Unterschied zwischen Zwergenplaneten und Asteroiden

Hauptunterschied: Ein Zwergplanet ist "ein Himmelskörper in direkter Umlaufbahn der Sonne, der massiv genug ist, um seine Form durch die Schwerkraft zu kontrollieren, der aber im Gegensatz zu einem Planeten seinen Orbitalbereich nicht von anderen Objekten befreit hat". Ein Asteroid Auf der anderen Seite ist ein großer Steinbrocken, der sich um die Sonne dreht. Asteroiden werden auch als Planetoiden oder Kleinplaneten bezeichnet.

Die Internationale Astronomische Union (IAU) definiert einen Zwergplaneten als „einen Himmelskörper in direkter Umlaufbahn der Sonne, der massiv genug ist, um seine Form durch die Gravitation zu kontrollieren, der jedoch im Gegensatz zu einem Planeten seine Umlaufbahnregion nicht von anderen Objekten befreit hat. Der Begriff Zwergplanet wurde 2006 von der IAU als Teil einer dreiteiligen Kategorisierung von Körpern, die die Sonne umkreisen, übernommen.

Ein Asteroid dagegen ist ein großer Steinbrocken, der sich um die Sonne dreht. Daher sind Asteroiden tatsächlich Teil unseres Sonnensystems. Asteroiden werden auch als Planetoiden oder Kleinplaneten bezeichnet. Der Begriff Minor Planet wird in manchen wissenschaftlichen Gemeinschaften bevorzugt. Gemäß der IAU wird ein Asteroid jedoch als kleiner Sonnensystemkörper klassifiziert, sofern er nicht die Anforderungen erfüllt, um ein Zwergplanet zu sein.

Es gibt effektiv Millionen von Asteroiden. Die meisten Asteroiden in unserem Sonnensystem sind Teil des Asteroidengürtels zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. Der Asteroidengürtel besteht aus Zehntausenden Asteroiden. Im Allgemeinen handelt es sich um Gesteine ​​mit hohem Metallgehalt, aber ohne Atmosphäre. Die Größe eines Asteroiden kann zwischen einigen Metern und hunderten von Kilometern liegen. Sie sind kleiner als Planeten, aber wie Planeten haben manche sogar ihre eigenen Monde.

Gemäß der endgültigen Resolution 5A der IAU können Planeten und andere Körper mit Ausnahme von Satelliten in unserem Sonnensystem in drei verschiedene Kategorien unterteilt werden:

  1. Ein Planet ist ein Himmelskörper, der (a) sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befindet, (b) über eine ausreichende Masse verfügt, um die Eigenschwerkraft zu überwinden, um starre Körperkräfte zu überwinden, so dass er ein (fast rundes) hydrostatisches Gleichgewicht annimmt, und (c) hat die Nachbarschaft um seine Umlaufbahn geklärt.
  2. Ein " Zwergplanet " ist ein Himmelskörper, der (a) sich in einer Umlaufbahn um die Sonne befindet, (b) eine ausreichende Masse hat, um die Eigenschwerkraft zu überwinden, um starre Körperkräfte zu überwinden, so dass er ein (fast rundes) hydrostatisches Gleichgewichtsform annimmt. c) die Nachbarschaft um seinen Orbit nicht geräumt hat und (d) kein Satellit ist.
  3. Alle anderen Objekte außer Satelliten, die die Sonne umkreisen, werden zusammen als "kleine Sonnensystemkörper" bezeichnet.

Die Notwendigkeit dieser Drei-Wege-Kategorisierung ergab sich, als immer mehr transneptunische Objekte entdeckt wurden. Diese transneptunischen Objekte, dh Objekte, die sich weiter als Neptun befanden, waren gleich groß oder sogar größer als die Größe von Pluto. Außerdem wurde festgestellt, dass Pluto ungefähr ein Zwanzigstel der Masse von Merkur oder ein Fünftel so massiv war wie der Erdmond. Darüber hinaus wurde entdeckt, dass Pluto einige ungewöhnliche Eigenschaften aufweist, wie etwa eine große Exzentrizität des Orbits und eine hohe Neigung des Orbitals. Daher war es völlig anders als bei den anderen Planeten.

Nach der vorherigen Kategorisierung würden alle neu entdeckten trans-Neptunian-Objekte auch als Planeten klassifiziert, obwohl sie wie Pluto nicht der traditionellen Definition eines Planeten entsprachen. So wurde das neue Drei-Wege-Kategorisierungsmodell übernommen. Unter diesem Modell wurde Pluto zu einem Zwergplaneten degradiert, während andere Sonnenobjekte, die zu groß waren, um als Asteroiden klassifiziert zu werden, aber nicht die Anforderungen für einen Planeten erfüllten, ebenfalls unter Zwergplaneten klassifiziert wurden.

Derzeit erkennt die IAU fünf Zwergplaneten in unserem Sonnensystem: Ceres, Pluto, Haumea, Makemake und Eris. Nur Ceres und Pluto wurden jedoch so detailliert beobachtet, dass sie der Definition entsprechen. Daher kann der andere möglicherweise neu klassifiziert werden, wenn neue Informationen verfügbar sind. Es wird geschätzt, dass es im Kuipergürtel des äußeren Sonnensystems 200 Zwergplaneten und in der Region bis zu 10.000 gibt.

Daher besteht der Hauptunterschied zwischen einem Zwergplaneten und einem Asteroiden darin, dass ein Zwergplanet ein Asteroid ist, der groß genug ist, um eine Gravitationskraft zu haben, die es dem Asteroiden ermöglicht, sich zu einer Kugelform zusammenzusetzen. Wenn die Gravitationskraft stark genug war, um den Asteroiden seine Umlaufbahn zu reinigen und sich selbst zu formen, würde der Asteroid als Planet bezeichnet.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen GPRS und 3G

    Unterschied zwischen GPRS und 3G

    Hauptunterschied: Der GPRS-Dienst wurde als Zusatz zum GSM-Netzwerk geschaffen, um Datenpakete senden und empfangen zu können. 3G ist eine schnellere und bessere Version von GPRS. Mit jeder Technologie ist es immer dasselbe, wenn eine Technologie aus ist; Entwickler beginnen mit einem Upgrade oder einer besseren Technologie.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen AVI und MP4

    Unterschied zwischen AVI und MP4

    Hauptunterschied: Sowohl AVI als auch MP4 sind Dateiformate, die hauptsächlich für die Wiedergabe von Videos mit Audios verwendet werden. AVI und MP4 sind keine Kodierungsformate, sondern Containerdateien, dh im Grunde Wrapper für formatierte Videodateien. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt nicht in den Formaten selbst, sondern in den Codecs, die in den Dateien verwendet werden. S
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Daten und Informationen

    Unterschied zwischen Daten und Informationen

    Hauptunterschied: Daten und Informationen hängen zusammen. Daten beziehen sich normalerweise auf Rohdaten oder auf unverarbeitete Daten. Es ist die Grundform von Daten, Daten, die auf keine Weise analysiert oder verarbeitet wurden. Sobald die Daten analysiert sind, werden sie als Informationen betrachtet.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Taube und Taube

    Unterschied zwischen Taube und Taube

    Der Hauptunterschied: Tauben und Tauben gehören beide zur Familie der Columbidae, zu der rund 310 Vogelarten gehören. Die Bezeichnungen "Tauben" und "Tauben" werden häufig austauschbar verwendet. In der ornithologischen Praxis werden die größeren Vögel als Tauben bezeichnet, während die kleineren Vögel als Tauben bezeichnet werden. Tauben
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen iPhone 6 und iPhone 6 Plus

    Unterschied zwischen iPhone 6 und iPhone 6 Plus

    Hauptunterschied: Im September 2014 kündigte Apple Inc. die beiden neuesten Handys an: das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus. Dies sind nicht nur die neuesten Handys, sondern auch die größten iPhones. Es ist nicht zu leugnen, dass Apple Marktführer in der Telefonindustrie ist. Es kontrolliert einen bedeutenden Marktanteil in der Branche. Ap
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen LG Optimus G Pro und Samsung Galaxy Note II

    Unterschied zwischen LG Optimus G Pro und Samsung Galaxy Note II

    Hauptunterschied : Das LG Optimus G Pro hat wichtige Neuerungen seines Vorgängers LG Optimus G erhalten. Das Gerät verfügt über einen massiven 5, 5-Zoll-True-Full-HD-IPS-Touchscreen mit Multi-Touch-Fähigkeit und einer Pixeldichte von 401 ppi. Unter der Haube wird das Telefon von einem 1, 7-GHz-Quad-Core-Snapdragon 600 mit Strom versorgt, was es ziemlich schnell und schnell macht. Das
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Ehebruch und Bigamie

    Unterschied zwischen Ehebruch und Bigamie

    Hauptunterschied: Ehebruch bezieht sich auf die beabsichtigte sexuelle Beziehung zwischen einer verheirateten Person und der Person und nicht ihrem Ehepartner. Bigamie bezieht sich auf den Akt der erneuten Heirat, während die erste Ehe gültig ist. Der Begriff Ehebruch stammt aus dem altfranzösischen Wort "Avouterie", was "freiwillige Verletzung des Ehebettes" bedeutet. E
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Mord und Totschlag

    Unterschied zwischen Mord und Totschlag

    Hauptunterschied: Unter Mord versteht man einen Oberbegriff, der die Tötung eines Menschen, der einen anderen Menschen tötet, abdeckt, der sowohl gesetzlich als auch rechtswidrig sein kann. Mord ist nicht immer eine strafbare Handlung, und das Urteil hängt von der Art des Mordes ab. Das Töten ist eine Art Mord, bei dem man einem anderen das Leben kostet. Di
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Tamari und Sojasauce

    Unterschied zwischen Tamari und Sojasauce

    Hauptunterschied: Sojasauce ist ein beliebtes Gewürz und eine Soße, die in der ost- und südostasiatischen Küche als Grundnahrungsmittel gilt. Sojasauce wird aus Sojabohnen hergestellt. Tamari ist eine dunkle Sojasauce, die aus Japan stammt. Es enthält wenig oder keinen Weizen und ist daher eine glutenfreie Alternative zu herkömmlicher Sojasauce. Soja

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen SRAM und DRAM

Schlüsseldifferenz: Statischer RAM (SRAM) und dynamischer RAM (DRAM) sind zwei Arten von RAM (Direktzugriffsspeicher). Beide unterscheiden sich in vielen Zusammenhängen wie Geschwindigkeit, Kapazität usw. Diese Unterschiede sind auf die Unterschiede in der Technik zurückzuführen, die zum Halten von Daten verwendet wird. Der