Hauptunterschied: Sperrholz und Schichtholz sind zwei allgemein verfügbare Alternativen zu traditionellem Holz. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Tatsache, dass Sperrholz aus Furnierholzplatten hergestellt wird, während Laminate aus hochdichten Fasern, Melaminharz oder Holzpartikeln hergestellt werden können. Bei laminiertem Holz werden die Holzfurniere parallel zu den rechten Winkeln bei Sperrholz eingefügt.

Laminate sind mehrschichtige synthetische Bodenbeläge. Es entstehen hochdichte Fasern, Melaminharz oder Holzpartikel. Auf dem Laminat befindet sich eine fotografische Applikationsschicht, die wiederum mit einer klaren Schutzschicht bedeckt ist. Die fotografische Applikationsschicht ist normalerweise mit verschiedenen Bildern versehen, die das Aussehen von echtem Holz imitieren sollen.
Laminate sind auf dem Markt relativ neu, insbesondere im Vergleich zu traditionellem Holz. Allerdings haben Laminate, vor allem bei Bodenbelägen, immer mehr Holz ersetzt. Dies liegt vor allem daran, dass Laminate das Aussehen von traditionellem Holz für einen Bruchteil der Kosten bieten.
Laminate sind nicht nur billiger, sondern auch kratzfest, langlebig und leichter zu reinigen als herkömmliches Holz. Es ist einfacher zu pflegen, da die klare Schutzschicht mit Ausnahme der langen Einwirkung von Wasser gegen fast alles beständig ist. Dies macht länger haltbar und eignet sich gut für den Einsatz in Haushalten mit Kindern und Haustieren.
Eine längere Einwirkung von Wasser oder Feuchtigkeit kann jedoch dazu führen, dass sich das Laminat verzieht oder aufplatzt. Laminate sind in der Regel auch dünner als Holz. Darüber hinaus wird das Aussehen des Laminats vom Hersteller festgelegt, im Gegensatz zu Holz, das geschliffen und in jeder Farbe des vorhandenen Flecks erneut angefärbt werden kann. Da das Laminat im Wesentlichen ein Bild ist, das darauf gedruckt wird, ist die Auswahl nahezu unbegrenzt, und einige Hersteller sind gewillt, kundenspezifische Aufträge anzunehmen. Dennoch fehlt den Laminaten die visuelle Wärme von Holz.
Laminate haben im Vergleich zu herkömmlichem Holz auch eine relativ kurze Lebensdauer. Die durchschnittliche Lebensdauer des Laminats liegt zwischen 10 und 20 Jahren. Es gibt normalerweise eine Herstellergarantie von 10 Jahren. Es ist auch sehr schwierig, Laminate zu reparieren. Wenn sie beschädigt sind oder ihren Verlauf eingeschlagen haben, muss das gesamte Teil ersetzt werden.
Ein weiterer Vorteil von Laminaten ist, dass sie umweltfreundlich sind, da weniger oder weniger Holz zur Herstellung benötigt wird.

Sperrholz hat gegenüber traditionellem Holz verschiedene Vorteile. Es ist flexibel, kostengünstig, funktionsfähig und wiederverwendbar. Darüber hinaus kann es normalerweise lokal hergestellt werden. Sperrholz ist auch beständig gegen Reißen, Schrumpfen, Spalten, Verdrehen und / oder Verzug. Es hat auch eine hohe Festigkeit. All diese Eigenschaften machen Sperrholz zu einem der am häufigsten verwendeten Holzprodukte.
Sperrholz ist weiter unterteilt in:
- Nadelholz-Sperrholz - Wird normalerweise aus Zedernholz, Douglasie oder Fichte, Kiefer, Tanne oder Rotholz hergestellt und wird normalerweise für Bau- und Industriezwecke verwendet.
- Hartholz-Sperrholz - Hergestellt aus Hartholz, oft aus Birke und wird für anspruchsvolle Endanwendungen verwendet. Birkensperrholz hat ausgezeichnete Festigkeit, Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Tropisches Sperrholz - Hergestellt aus gemischten tropischen Hölzern.
- Spezialsperrholz
- Flugzeugsperrholz
- Dekoratives Sperrholz (überlagertes Sperrholz)
- Flexibles Sperrholz
- Marine Sperrholz
- feuerhemmendes Sperrholz
- Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz
- Sperrholz in Schildqualität
- druckbehandeltes Sperrholz