Hauptunterschied : Nektar und Pollen sind zwei verschiedene Substanzen, die von Pflanzen produziert werden. Der grundlegende Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Nektar eine Flüssigkeit ist, die von der Blüte produziert wird, wobei Pollen die Samenzellen der Pflanze sind.

Nektar und Pollen sind zwei verschiedene Substanzen, die von Pflanzen produziert werden. Beide sind jedoch völlig verschieden und haben unterschiedliche Zwecke. Der grundlegende Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Nektar eine Flüssigkeit ist, die von der Blüte produziert wird, wobei Pollen die Samenzellen der Pflanze sind.
Blumen bestehen aus Drüsen, Nektarinen genannt, deren einziger Zweck darin besteht, Nektar herzustellen. Nektar ist eine Flüssigkeit, die von einer Blume produziert wird. Es ist sehr reich an Glukose, dh Zucker. Daher wird es häufig von Insekten und einigen Tieren als Energiequelle verwendet. Die wichtigsten davon sind Bienen, Schmetterlinge und Motten, Kolibris und Fledermäuse.
Für die Blumen besteht der Zweck des Nektars darin, die Bestäuber anzuziehen. Dazu gehören verschiedene Insekten und einige Tiere; die meisten davon sind Bienen, Schmetterlinge und Motten, Kolibris und Fledermäuse. Diese Kreaturen werden vom Nektar angezogen, der einen süßen Geschmack und Geruch hat.
Diese Kreaturen helfen dann unbewusst den Blüten bei ihrer Bestäubung. Bestäubung ist der Prozess der Reproduktion der Pflanzen. Während der Bestäubung wird der Pollen vom männlichen Fortpflanzungsteil der Blüte, der Anthere, auf den weiblichen Fortpflanzungsteil übertragen, das Stigma einer anderen Blüte.

Bienen, einer der größten Bestäuber von Blumen, verwenden sowohl Nektar als auch Pollen. Für Bienen ist der Nektar eine der primären Energiequellen. Tatsächlich besteht der gesamte Honig aus Nektar, während Pollen hauptsächlich für Eiweiß und als Futter für Larven verwendet wird.
Vergleich zwischen Nektar und Pollen:
Nektar | Pollen | |
Zustand | Flüssigkeit | Trockenes Pulver |
Produziert von | Drüsen genannt Nektarinen | der andere, männliche Fortpflanzungsbereich |
Benutzt für | Bestäubung | Bestäubung |
Zweck | Zieht Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge und Motten, Kolibris und Fledermäuse an. | Überträgt die männlichen Gameten (Samenzellen) von der Anthere in das Stigma (weiblicher Teil). |