Hauptunterschied: Avena sativa oder Hafer ist eine Getreideart, die wegen ihres Saatguts angebaut wird, auch unter dem gleichen Namen bekannt. Haferflocken sind Hafergrütze, die mit Stahlwalzen in einer Mühle abgeflacht und vor dem Verpacken vorgedämpft und geröstet werden.
Hafer ist aufgrund seiner vielen gesunden Eigenschaften zu einem beliebten Frühstückskorn geworden. Mit der Umstellung auf ein gesundes Leben hat fast jeder von Hafer gehört oder Hafer in seine Ernährung aufgenommen. Es gibt verschiedene Arten, in denen Hafer auf den Markt gebracht wurde, was viel Verwirrung stiftet. Es gibt Hafer, Haferflocken, Haferflocken, Instanthafer usw. Keine Sorge, dies sind alle Haferarten, aber sie werden nur gemahlen, verpackt und anders verkauft.
Hafer hat verschiedene Verwendungszwecke und wird als Frühstücksflocken verwendet. Hafer wurde ursprünglich als Viehfutter verwendet und gehörte zur täglichen Ernährung von Hauspferden, Rindern und Hühnern. Es wird auch in einigen Marken von Hundefutter und Katzenfutter verwendet. Hafer ist auch als Katzengras bekannt, da Katzen gerne zarten jungen Hafer essen. Hafer kann auch zu Mehl gemahlen werden, das in Haferbrei, Haferkuchen, Haferkeksen und Haferbrot verwendet werden kann. Hafer wird auch in Müsli (Müsli) und Müsliriegeln verwendet. In einigen europäischen Ländern wird Hafer zum Bierbrauen verwendet. Hafer kann auch als Pferde- oder Viehbettwäsche verwendet werden, da es weich, staubfrei und saugfähig ist. Hafer ist auch dafür bekannt, die Hautzustände zu lindern und wird in einigen Kosmetika gefunden sowie für medizinische Zwecke verwendet.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Hafer gemahlen, verpackt und verkauft wird:
- Haferflocken: Haferflocken sind Vollkornhafer, die durch Stahlwalzen abgeflacht werden, um das Kochen zu beschleunigen. Dies kann weiter unterteilt werden in dick gewalzt und dünn gewalzt, wobei dick gewalzt nur noch dicker ist.
- Schneller Hafer: Diese Hafer wurden in kleine Stücke geschnitten, bevor sie abgeflacht werden, wodurch sie noch schneller gekocht werden können als gerollter Hafer.
- Instant Hafer: Instant Hafer ist schneller Hafer, der zuvor gedämpft und dann verpackt wird. Der Verbraucher muss nur heißes Wasser hinzufügen, um sie vorzubereiten.
- Hafergrütze / schottischer Hafer / Stahl Haferflocken: Diese Hafer sind dem Vollkornhafer am nächsten. Die Hafergrütze werden mit Stahlklingen in kleine Stücke geschnitten und verpackt.
- Haferkleie: Haferkleie ähnelt Weizenkleie, die vom Hafer getrennt und separat verpackt und verkauft wird.
Haferflocken sind die Art von Hafer, die am häufigsten auf dem Markt gefunden und verkauft werden. Hierbei handelt es sich um Hafergrütze, die in einer Mühle mit Stahlwalzen abgeflacht und anschließend vorgedämpft und geröstet werden. Das resultierende abgeflachte Getreide wird verpackt und verkauft. Das berühmte Quaker Hafer-Frühstück besteht aus Haferflocken. Haferflocken werden auch in zwei verschiedene Arten eingeteilt: dick gewalzt und dünn gewalzt. Dick gewalzt sind etwas dicker und brauchen etwas Zeit zum Kochen, während dünn gewalzt dünner sind und relativ schneller garen.
Haferflocken können auch verwendet werden, um sich auf die altmodischen Haferflocken oder Haferflocken zu beziehen, die häufig als Frühstücksgericht zu finden sind. Haferflocken werden auch zur Herstellung von Müsliriegeln und Keksen verwendet. Haferflocken können auch als Hafermehl verwendet werden, das zur Herstellung von Keksen, Muffins und verschiedenen anderen Backwaren verwendet wird. Das feinere Haferpulver wird häufig auch als Babynahrung verwendet, um das Baby mit einer Art fester Nahrung zu beginnen.
Hafer ist in jeder Form eine sehr gesunde Nahrung und eine ausgezeichnete Quelle für Thiamin, Eisen und Ballaststoffe. Ganzer Hafer ist auch die einzige Quelle für antioxidative Verbindungen, die als Avenanthramide bekannt sind und die das Kreislaufsystem vor Arteriosklerose schützen sollen. Hafer spielt auch eine wichtige Rolle bei der Senkung des Cholesterinspiegels im Körper, bei der Vorbeugung von Herzinsuffizienz, der Stärkung des Immunsystems, der Stabilisierung des Blutzuckers, der Senkung des Risikos für Typ-2-Diabetes usw.