Unterschied zwischen Hair Conditioner und Shampoo

Hauptunterschied: Haarkonditionierer und Shampoo, beide sind Haarpflegeprodukte. Shampoo wird zur Reinigung von Haaren verwendet, indem Schmutz, Pollen und andere Partikel entfernt werden. Conditioner wird im Allgemeinen zur Verbesserung des Hautzustandes verwendet. Typischerweise werden sie zur Befeuchtung der Haare und zur Erzielung glatter und glänzender Haare verwendet.

Shampoo ist ein Produkt, das häufig zum Reinigen von Haaren verwendet wird. Das Wort Shampoo wurde von einem Hindi-Wort champo abgeleitet, das sich auf eine Kopfmassage mit einer Art Haaröl bezieht. Shampoo ist zu einem festen Bestandteil der persönlichen Hygiene geworden. Vor der Erfindung des Shampoos pflegten die Menschen früher, sich mit Produkten wie Seife und Ölen um ihr Haar zu kümmern. Seifen waren nicht in der Lage, als Haarpflegeprodukt an Popularität zu gewinnen, da die meisten Menschen das Gefühl hatten, dass Haare ungesund und irritierend wirken.

Englische Haarstylisten kochten rasierte Seife mit Wasser und fügten Kräuter hinzu, um eine Reinigungslösung für das Haar herzustellen. Das kommerzielle Shampoo wurde jedoch ab der Jahrhundertwende verkauft. Früher benutzte Shampoo viele Produkte wie von Naturstoffen abgeleitete Tenside. Es ist jedoch bekannt, dass Drene das erste Shampoo ist, das unter Verwendung synthetischer Tenside hergestellt wird. Es wurde 1930 eingeführt. Dies war die Basis für moderne Reinigungsmittel.

Die Shampoo-Formel umfasst im Allgemeinen Wasser, Reinigungsmittel, Schaumverstärker, Verdicker, Konditionierungsmittel und Konservierungsmittel. Die genaue Formel kann von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein.

Haarkonditionierer ist ein weiteres Haarpflegeprodukt, das im Allgemeinen zur Verbesserung des Hautzustandes verwendet wird. Es hilft auch beim Entwirren der Haare. Menschen bevorzugen die Verwendung von Conditioner, da das Haar nach der Verwendung von Hair Conditioner tendenziell weicher und weniger trocken ist. Im Jahr 1900 wurde der erste Conditioner in Form von Brilliantine erfunden, der vom Pariser Parfümeur Edouard präsentiert wurde. Es war im Grunde eine Formel, die entwickelt wurde, um Männerhaare zu erweichen. Der erste Spülung-Conditioner wurde jedoch 1970 auf den Markt gebracht.

Shampooing verliert Talg und daher werden einige Conditioner auch nach dem Shampoonieren angewendet, um diesen Verlust auszugleichen. Es gibt viele Arten von Conditionern, die auf dem Markt erhältlich sind. Sie konzentrieren sich auf allgemeine oder spezielle Probleme. Zu den Arten von Conditionern gehören feuchtigkeitsspendende Conditioner, Tiefenpflegemittel, Säuerungsconditioner, Farbschutzconditioner usw. Zu den Bestandteilen von Haarkonditionierern gehören Feuchtigkeitsmittel, Säuerungsmittel, Entkernungsmittel, Wärmeschutzmittel, Glanzmittel, Öle (EFAs - essentielle Fettsäuren), Tenside, Gleitmittel, Maskierungsmittel, antistatische Mittel und Konservierungsmittel.

Shampoo und Conditioner auf Kräuterbasis werden immer beliebter, da sie keine chemischen Produkte enthalten, die manchmal gefährlich für Haare sind. Kräuter- oder natürliche Haarpflegeprodukte verwenden im Allgemeinen trockene Kräuter wie Amla und Shikakai. Viele Shampoos enthalten auch Inhaltsstoffe, die sowohl als Reinigungsmittel als auch als Conditioner wirken.

Vergleich zwischen Hair Conditioner und Shampoo:

Haarspülung

Shampoo

Definition

Haarkonditionierer ist ein weiteres Haarpflegeprodukt, das im Allgemeinen zur Verbesserung des Hautzustandes verwendet wird.

Shampoo ist ein Produkt, das häufig zum Reinigen von Haaren verwendet wird.

Hauptzweck

Feuchtigkeitsbedingungen sind sehr beliebt; Dient zum Zurückhalten von Feuchtigkeit in trockenem Haar

Entfernung von Schmutz, Pollen und anderen Gegenständen

Einige übliche Zutaten

  • Proteine, die dazu neigen, einer der wesentlichen Bestandteile von Haarpflegemitteln zu sein
  • Wasser
  • Spurenmengen von Verbindungen wie Glycerin
  • Öle aus Kräutern und Früchten
  • Silikonöle wie Dimethicone werden im Allgemeinen hinzugefügt, da sie die Haarerweichung unterstützen
  • Mineralöl wird normalerweise als Basis verwendet
  • Und viele mehr
  • Wasser - fast 70 bis 80 Prozent der gesamten Formel
  • Reinigungsmittel - Hauptreinigungsmittel
  • Schaumverstärker - Enthält normalerweise Betaine oder Alkanolamide zur Schaumbildung
  • Verdickungsmittel - Materialien wie Methylcelluslose werden hinzugefügt, um die Dicke zu erhöhen
  • Konditionierungsmittel - Wirkstoffe wie Guar Hydroxypropyltrimonium werden in Shampoos zugesetzt, die zusätzliche Eigenschaften von Konditionierungsmitteln bieten
  • Konservierungsmittel - Konservierungsmittel wie DMDM-Hydantoin werden hinzugefügt, um eine Kontamination durch Bakterien und andere Mikroben zu vermeiden
  • Einige andere Bestandteile können auch hinzugefügt werden, um zusätzliche Eigenschaften wie Duftstoffe, Farbstoffe usw. bereitzustellen.
  • Und viele mehr
  • Typen
  • Cremespülung - enthält eine chemische Gruppe namens Quats
  • Sofortige Conditioner - wie Cremespülung. Sie beschichten den Schaft.
  • Deep Conditioner - müssen 30 Minuten auf dem Haar verbleiben
  • Bodybuilder - Dies sind dünne Lösungen aus Wasser und etwas Polymer
  • Haarreparatur - werden nach dem Shampoo angewendet

Reinigungsmittel - sind im Allgemeinen mild und werden zum Entfernen von Staub und überschüssigem Öl aus dem Haar verwendet

Antischuppenmittel - zur Behandlung von Schuppen

Antiseborrhoeic Agents - sie reduzieren die Produktion von Korneozyten

Keratolytika - Salbe, Pasten usw. entfernen

Frequenz

Abhängig von der Haarqualität kann der Conditioner auch weggelassen werden, wenn das Haar bereits befeuchtet, glatt und glänzend ist.

2-3 mal pro Woche kann ein mildes Shampoo täglich verwendet werden

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen aktiven und passiven Sicherheitsfunktionen eines Fahrzeugs

    Unterschied zwischen aktiven und passiven Sicherheitsfunktionen eines Fahrzeugs

    Hauptunterschied: Die aktiven Sicherheitsmerkmale sind hauptsächlich solche, die das Risiko einer Kollision oder eines Unfalls verhindern. Diese heißen so, weil sie immer aktiv sind und einen Unfall verhindern. Passive Sicherheitsmerkmale dagegen sind Systeme, die passiv sind, bis sie in Aktion treten.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Skinny Jeans und Carrot Jeans

    Unterschied zwischen Skinny Jeans und Carrot Jeans

    Hauptunterschied: Skinny Jeans sind körperbetont und krümmen sich mit der Haut. Sie sind in jedem Teil des Körpers eng. Karottenjeans sind an der Taille und am Oberschenkel locker und eng anliegend. Kleidung ist zu einem wichtigen Bestandteil unseres Lebens geworden, die Art der Kleidung, die Marke, der Stil und der Trend bestimmen den Menschen. J
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Snowboarding und Surfen

    Unterschied zwischen Snowboarding und Surfen

    Hauptunterschied : Snowboarding wird von Snowboardern auf verschneiten Pisten durchgeführt, indem sie auf ihre Snowboards steigen. Surfen ist ein Wassersport, bei dem der Surfer mit seinem Surfbrett über Wasserwellen reitet. Beim Snowboarden geht es darum, ein Snowboard zu besteigen und einen Schneehügel oder eine Piste hinunterzufahren. D
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Risiko und Herausforderung

    Unterschied zwischen Risiko und Herausforderung

    Hauptunterschied: Risiko und Herausforderung sind zwei völlig verschiedene Dinge. Der Hauptunterschied zwischen einem Risiko und einer Herausforderung besteht darin, dass ein Risiko etwas ist, das die Fähigkeit hat, sich zu verletzen, zu verletzen oder zu verletzen, während eine Herausforderung etwas ist, das motiviert, interessiert oder sich engagiert. R
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen binärer Spaltung und Fragmentierung

    Unterschied zwischen binärer Spaltung und Fragmentierung

    Hauptunterschied: In der Biologie, der binären Spaltung und der Fragmentierung, sind beide als Formen der "asexuellen Reproduktion" bekannt. Binäre Spaltung ist die Aufspaltung einer Zelle in zwei Zellen. Wenngleich die Konjunktion die gleiche ist, wird auch DNA zwischen zwei Organismen ausgetauscht.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Verschieben und Kopieren

    Unterschied zwischen Verschieben und Kopieren

    Hauptunterschied: Kopieren bedeutet, eine Kopie der ausgewählten Datei oder des ausgewählten Ordners zu erstellen und das Duplikat in ein anderes Laufwerk oder einen anderen Ordner zu legen, während die ursprünglichen Dateien von einem Ort an einen anderen Ort verschoben werden. Der Befehl zum Verschieben löscht die Originaldateien, während sie beim Kopieren erhalten bleibt. Die
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Intelligenz und Brillanz

    Unterschied zwischen Intelligenz und Brillanz

    Hauptunterschied: Intelligenz ist die Eigenschaft eines Wesens, sehr klug und gut informiert zu sein. Auf der anderen Seite ist Brilliance die Eigenschaft eines Wesens, sehr klug und hell zu sein. Sowohl Intelligenz als auch Brillanz sind geistige Fähigkeiten. Bei der Anpassung dieser Eigenschaften muss man sehr genau sein.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Microsoft Surface Pro und iPad

    Unterschied zwischen Microsoft Surface Pro und iPad

    Hauptunterschied: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde Microsoft Surface als perfekte Kombination zwischen einem Tablet und einem Laptop bezeichnet. Es wurde ursprünglich im Februar 2013 veröffentlicht. Das Microsoft Surface Pro verfügt über einen 10, 6-Zoll-ClearType-HD-Bildschirm mit einer Pixeldichte von etwa 208 ppi. Der
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen giftig und giftig

    Unterschied zwischen giftig und giftig

    Hauptunterschied: Giftige Organismen haben eine spezielle Drüse und einen Teil des Körpers, z. B. Reißzähne, mit denen das Gift in den Körper des Opfers eingebracht wird. Eine giftige Kreatur, ein Organismus oder eine Pflanze hat keine speziellen Drüsen, um dieses Toxin zu produzieren, es wird durch ihre normalen Körperprozesse produziert. Die A

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen iPhone 4 und iPhone 5

Der Hauptunterschied: Das Apple iPhone 4 machte große Wellen, als es im Juni 2012 als Nachfolger für das iPhone 3GS eingeführt wurde. Es wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern. Das iPhone 4 unterstützt ein 3, 5-Zoll-IPS-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung sowie einen kapazitiven Touchscreen mit 640 x 960 Pixeln und 16 Millionen Farben. Das