Hauptunterschied : Schmieden und Gießen sind zwei verschiedene Techniken, mit denen metallische Werkstoffe in Bezug auf Form und Größe in die gewünschte Form gebracht werden. Beim Schmieden werden Druckkräfte verwendet, während beim Gießen Formhohlräume verwendet werden, in die Metallflüssigkeit gegossen und dann verfestigt wird, um die gewünschte Form zu erhalten. Der Schmiedeprozess wird aufgrund der Herstellung von Bauteilen mit dichteren Mikrostrukturen, besseren Kornbildern und geringerer Porosität als besser als beim Gießen angesehen.
Es neigt dazu, das Material zu verstärken, indem es die Risse und Abfallräume innerhalb des Metalls durch Versiegeln beseitigt. Es gibt verschiedene Arten von Schmiedeverfahren, wie z. B. Gesenkschmieden, Kaltschmieden, Freiformschmieden und nahtlos gewalztes Schmieden.
Daher sind Gießen und Schmieden voneinander verschieden. Geschmiedete Teile haben eine höhere Dauerfestigkeit gegen Sand als die gegossenen Teile. Sowohl das Gießen als auch das Schmieden haben ihre eigenen Vorteile, wie das Gießen eine große Auswahl an Legierungsmöglichkeiten bietet. Die Werkzeuge, die beim Gießen verwendet werden, sind billiger als Werkzeuge für Schmiedeteile. Das Casting hat kein Problem im Umgang mit den komplizierten Teilen.
Das Schmieden ist bevorzugt, da es härter ist als andere Techniken. Die durch Schmieden erhaltene straffe Kornstruktur bietet eine hervorragende Verschleißfestigkeit. Schmiedeteile gelten auch als zuverlässiger als Gießen, da durch das Schmieden metallurgische Defekte vermieden werden, die während des Gießvorgangs auftreten können. Das Gießen bietet die Flexibilität, die gewünschte Form jeder Dicke herzustellen. Nach der Herstellung eines guten Gussprototyps kann dieser Prototyp für die Massenproduktion verwendet werden.
Vergleich zwischen Gießen und Schmieden:
Casting | Schmieden | |
Definition | Ein Herstellungsprozess, bei dem geschmolzenes Metallmaterial in Formen gegossen wird, um die gewünschte Form zu erzeugen | Ein Herstellungsprozess, bei dem Druckkräfte zur Verbesserung der Steifigkeit genutzt werden |
Zug- und Ermüdungsfestigkeit | Kleiner | Höher |
Zustand des Metalls | Gießen von geschmolzenem Metall zum Abkühlen in eine Form | Je nach Anforderung des Endprodukts kann kaltes, warmes und heißes Metall verarbeitet werden. |
Metallurgische Mängel | Kann auftreten | Vermieden |
Antwort auf die Wärmebehandlung | Erfordert eine genaue Kontrolle aufgrund der Wahrscheinlichkeit einer Legierungsausscheidung | Besser |
Hauptmaterialien verwendet | Ursprüngliche Materie ist im Zustand von Block, Metallpulver oder geschmolzenem Metall Der Gießprozess umfasst Materialien aus Metall, Holz, Brennstoff und Schimmel | Dazu gehören Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Bronze, Stahl, Magnesium und andere Legierungen |
Typen | Kokillenguss (einschließlich Sandguss und Druckguss) und Druckguss (einschließlich Niederdruckguss und Hochdruckguss). | Gesenkschmiedetechnik, Kaltschmieden, Freiformschmieden und nahtlos gewalztes Ringschmieden. |