Unterschied zwischen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

Der Hauptunterschied : Fremdenfeindlichkeit ist die Angst vor dem Andersartigen und das Zögern, das Unbekannte anzunehmen, während Rassismus die regelrechte Ablehnung eines Menschen ist, der sich in Bezug auf Rasse, Hautfarbe, ethnische Zugehörigkeit usw. von Ihnen unterscheidet.

Fremdenfeindlichkeit und Rassismus sind zwei Begriffe, die in ihrer Natur ähnlich sind und daher als austauschbar betrachtet werden, obwohl dies nicht der Fall ist. Diese Wörter haben zwei verschiedene Bedeutungen und werden in zwei sehr unterschiedlichen Situationen verwendet. Die ständige Weiterentwicklung der Welt hat zu einem Anstieg der Gefühle von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit geführt, die in vielen Fällen auch zu gewalttätigen Ergebnissen geführt haben.

Der ursprüngliche Begriff „Xenophobie“ wird verwendet, um die Angst und Abneigung ausländischer oder ausländischer Personen zu beschreiben. Merriam Webster definiert das Wort als „Angst und Hass gegen Fremde oder Ausländer oder vor etwas Fremdem oder Fremdem“. Der Begriff leitet sich von den griechischen Wörtern „Xenos“ ab und bedeutet „Fremder“ oder „Ausländer“ und „Phobos“. Angst.' Es wird angenommen, dass Fremdenfeindlichkeit auf Irrationalität oder Unvernunft zurückzuführen ist. In der Laie ist Xenophobie die Freiheit von allem, was sich von dem unterscheidet, was man weiß oder folgt. Es ist die Angst, etwas anderes zu akzeptieren, das die Einstellung eines Menschen ändern könnte.

Fremdenfeindlichkeit kann sich in zwei Formen manifestieren: Angst vor einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, die in der Gesellschaft und in fremden Kulturen vertreten ist. Die erste Form der Fremdenfeindlichkeit richtet sich an Menschen, die in einer Gesellschaft leben. Diese Menschen könnten sich in Rasse, Ethnizität, Kultur, Politik und Religion unterscheiden. Diese Form wird am häufigsten gegen Einwanderer gemacht. Einwanderer, die sich in Orten wie den Vereinigten Staaten aufhalten, werden aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit diskriminiert. Das zweite Formular bezieht sich darauf, die Akzeptanz verschiedener kultureller Werte an Ihre eigenen zu richten. Die häufigste Form dafür ist das Valentinstag-Verbot in vielen traditionellen Kulturländern wie Indien, Malaysia, Pakistan usw. Sie behaupten dies als Verwestlichung und Zerstörung ihrer eigenen kulturellen Werte, indem sie die Modernisierung verschiedener Kulturen akzeptieren.

Der Begriff „Rassismus“ wurde ursprünglich verwendet, um Personen zu unterscheiden und zu gruppieren, die dieselben Handlungen, Praktiken oder Überzeugungen ausführten. Es galt, biologische Einheiten in verschiedene „Rassen“ zu unterteilen. Mitglieder derselben Rasse würden eine Reihe charakteristischer Merkmale, Fähigkeiten oder Qualitäten gemeinsam haben, sodass Merkmale der Persönlichkeit, des Intellekts, der Moral und anderer kultureller Verhaltensmerkmale vererbt werden. Dieser Begriff wird jetzt als die Merkmale definiert, die von den Menschen einer Rasse geerbt werden, die sie anderen Rassen überlegen oder unterlegen macht.

Rassismus wird definiert als "der Glaube, dass die Rasse die wichtigste Determinante der menschlichen Merkmale und Fähigkeiten ist und dass Rassendifferenzen eine inhärente Überlegenheit einer bestimmten Rasse erzeugen." Bedeutung von "Rasse" und weil es wenig Übereinstimmung darüber gibt, was als Rassismus gilt. Einige definieren Rassismus als, wenn das Verhalten oder die Fähigkeit einer Person durch ihre Rasse charakterisiert wird, zählt dies als Rassismus. Andere definieren es so, als würde eine Person eine andere aufgrund ihrer Rasse diskriminieren, sie gilt als Rassist. Es gibt keine eindeutige Definition für den Begriff, und daher wird nicht festgelegt, was als Rassismus gelten kann. Die Grenzen zwischen „was ist“ und „was ist nicht“ rassistischem Verhalten sind verschwommen.

Der Begriff "Rassismus" wird am häufigsten verwendet, um sich auf die Zeiten der Sklaverei zu beziehen, als das häufigste und offensichtlichste Beispiel für Rassismus. Die Sklaven, die meistens "Schwarze" waren, d. H. Afrikaner, waren den "Weißen" unterlegen. Dieses Gefühl hielt auch nach dem Ende der Sklaverei an und die "Schwarzen" wurden immer noch häufig diskriminiert. Sie wurden in Bezug auf Schulbildung, Transport, öffentliche Badezimmer und öffentliche Trinkbrunnen von den Weißen getrennt. Der Begriff „Rassismus“ wurde jedoch in den 1930er Jahren durch den Aufstieg des nationalsozialistischen Deutschland, das die Idee der Rasse als einen seiner Grundüberzeugungen hielt, in der Anwendung hervorgehoben. Das nationalsozialistische Deutschland verewigte den Holocaust unter anderem gegen die Juden, da sie der Meinung waren, die weiße arische Rasse sei allen überlegen.

Kurz gesagt, ist Xenophobie die Angst vor dem Anderssein und dem Zögern, das Unbekannte anzunehmen, während Rassismus die regelrechte Ablehnung eines Menschen ist, der sich in Bezug auf Rasse, Hautfarbe, Ethnizität usw. von Ihnen unterscheidet. Xenophobie kann als ein Problem behandelt werden Eine Person, die das Unbekannte lernen und verstehen kann, kann lernen, es auch zu akzeptieren, aber ein Rassist ist fest davon überzeugt, dass der andere Mensch unterlegen ist. Er kann nicht so leicht verändert werden. Rassismus kann auch als Teil der Fremdenfeindlichkeit betrachtet werden, da bestimmte rassistische Gefühle dadurch entstehen, dass Kultur und Person nicht bekannt sind.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Nexus 10 und iPad

    Unterschied zwischen Nexus 10 und iPad

    Der Hauptunterschied: Der Nexus 10 ist ein Tablet-Computer mit dem Betriebssystem Android 4.2 (auch als Jelly Bean bezeichnet), das damit veröffentlicht wurde. Es wurde in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt. iPads haben eine Bildschirmgröße von 9, 7 Zoll mit Multi-Touch-Display. iPads dienen als Multimedia-Gerät, zum Lesen von E-Books, zum Ansehen von Filmen, zum Musikhören, zum Spielen von Spielen, zum Surfen im Internet oder zum Abrufen von E-Mails. Mit
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen einem traditionellen und einem Roth-IRA

    Unterschied zwischen einem traditionellen und einem Roth-IRA

    Hauptunterschied : Der Hauptunterschied zwischen einer traditionellen IRA und einer Roth IRA ist, dass in einer traditionellen IRA alle auf dem Konto verbuchten Einnahmen im Allgemeinen steuerfrei sind, um sicherzustellen, dass die Person bestimmte Kriterien erfüllt. Die in eine IRA von Roth eingestellten Einkünfte sind jedoch nicht steuerfrei.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Hauptunterschied: Eine Galleria ist eigentlich eine verglaste Promenade, in der Geschäfte, ein Einkaufszentrum oder ähnliches untergebracht werden können. Outlet-Store sind kleine Geschäfte, in denen Waren direkt vom Unternehmen an die Öffentlichkeit verkauft werden. Diese Geschäfte bestehen oft nur aus einer oder zwei Waren und das zu einem reduzierten Preis. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Palisander und Mahagoni

    Unterschied zwischen Palisander und Mahagoni

    Hauptunterschied: Palisander bezieht sich auf das Holz verschiedener Bäume, darunter Bäume der Gattungen Tipuana, Pterocarpus und Dalbergia. Rosenholz ist im Wesentlichen eine Art von Hartholz. Rosenholz wird als solches bezeichnet, weil die älteren Bäume ein sehr süßes und reiches Aroma haben, das an Rosen erinnert. Rose
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Rohzucker und Weißzucker

    Unterschied zwischen Rohzucker und Weißzucker

    Hauptunterschied: Zucker wird in einem langen Prozess verarbeitet. Zuerst wird der Saft aus dem Zuckerrohr extrahiert und anschließend mit Kalk und Hitze gereinigt. Dann wird es weiterverarbeitet und zerfällt schließlich in Zuckerkristalle und Melasse. Die Zuckerkristalle werden gebleicht und aufbereitet, um das Endprodukt zu erhalten, das wir im Supermarkt kaufen. D
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Nokia Lumia 520 und LG Nexus 4

    Unterschied zwischen Nokia Lumia 520 und LG Nexus 4

    Hauptunterschied : Das Nokia Lumia 520 ist ein kapazitives 4-Zoll-IPS-Touchscreen-Smartphone mit 480 x 800 Pixeln und ungefähr 233 ppi. Das Telefon verfügt über einen internen Speicher von 8 GB, der auf bis zu 64 GB erweitert werden kann. Das Telefon bietet 1 GHz für sein Dual-Core-Snapdragon S4 und nur 512 MB RAM, was etwas enttäuschend ist. Das
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Biryani und Pulao

    Unterschied zwischen Biryani und Pulao

    Hauptunterschied : Der Hauptunterschied zwischen Biryani und Pulao ist, dass Pulao eine Eintopfform ist, in der alle Zutaten zusammen gemischt und in einem Topf gekocht werden, während Biryani gekocht wird, indem gekochter Reis mit anderen gekochten Zutaten überlagert wird. Biryani und Pulao sind zwei verschiedene Arten von Speisen.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Haargel und Haarpaste

    Unterschied zwischen Haargel und Haarpaste

    Hauptunterschied: Es gibt viele Produkte auf dem Markt, um Haare zu stylen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Haargel und Haarpaste. Haargel ist eine Formel auf Gelbasis, mit der Haare gestylt werden können. Haargel basiert hauptsächlich auf Alkohol; Es sind jedoch auch einige Gele auf Wasserbasis erhältlich. Nor
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Abtreibung und Fehlgeburten

    Unterschied zwischen Abtreibung und Fehlgeburten

    Hauptunterschied: Abtreibung ist die absichtliche Maßnahme, den Fötus oder den Embryo aus dem Mutterleib zu entfernen oder zu verdrängen, bevor er die Chance hatte, sich auszulösen. Eine Fehlgeburt ist dagegen, wenn eine Abtreibung stattfindet, sie jedoch nicht absichtlich oder achtsam ist. Eine Fehlgeburt ist in der Regel ein Unfall, wenn etwas in die Schwangerschaft eingreift und das Wachstum des Fötus verhindert. Ein

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Diffusion und Effusion

Hauptunterschied: Diffusion ist der Prozess, durch den sich Moleküle von einem Ort zum anderen bewegen und sich bewegen, ohne dass eine Massenbewegung erforderlich ist. Effusion ist der Prozess, bei dem Moleküle durch ein Loch von einem Ort hoher Konzentration zu niedriger Konzentration wandern. Die Begriffe Diffusion und Effusion werden allgemein in vielen Wissenschaften wie Chemie, Physik und Biologie verwendet.