Hauptunterschied: Windows Server bezieht sich auf die Marke der Server-Betriebssysteme. Es wurde von der Firma Microsoft Corporation entwickelt. Fensterserver sind proprietäre Server. Auf der anderen Seite bezieht sich Linux-Server auf einen Computerserver oder einen Dienst, der ein freies und als Linux bekanntes Open-Source-Betriebssystem verwendet.

Windows-Server sind Server, die von einem Mitglied der Windows Server-Betriebssystemfamilie installiert, betrieben und verwaltet werden. Diese Server basieren auf der Windows NT-Architektur.

Anfänglich war Linux aufgrund seiner Befehlszeilenschnittstelle nicht sehr beliebt. Später mit den Entwicklungen in Linux wurde die GUI eingeführt, die auch die Benutzerfreundlichkeit unterstützte. Es ist ein führendes Betriebssystem für die Server. Dieser Servertyp bietet aufgrund seiner Open-Source-Funktion verschiedene Zugriffsebenen. Windows- und Linux-Server haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Vergleich zwischen Windows Server und Linux Server:
Windows Server | Linux Server | |
Definition | Fensterserver sind die Server, die von einem Mitglied der Windows Server-Betriebssystemfamilie installiert, betrieben und verwaltet werden. Diese Server basieren auf der Windows NT-Architektur. | Linux-Server bezieht sich auf einen Computerserver oder einen Dienst, der ein freies und als Linux bekanntes Open-Source-Betriebssystem verwendet. Dieser Server bietet verschiedene Linux-basierte Programme und Anwendungen. |
Art | Proprietär | Open Source |
Installation | Vergleichsweise einfach | Vergleichsweise schwierig |
Hardware-Kompatibilität | Vergleichsweise mehr | Vergleichsweise weniger |
Sicherheitsprobleme | Vergleichsweise mehr; In der Regel ist ein Neustart erforderlich | Vergleichsweise weniger |
Kosten | Teurer (einschließlich des ursprünglichen Kaufpreises des Betriebssystems für die für die Wartung erforderlichen Anwendungen) | Weniger teuer |
Handhabung | Weniger Pflege erforderlich | Beim Umgang mit einem Linux-Server muss man vorsichtiger sein. |
die Einstellungen | Einfach. Die Freigabe von Dateien, Dokumenten und Druckern kann problemlos über einen Windows-Server erfolgen. | Schwer. Das Einrichten einer Linux-Anwendung, einer Datei oder eines Webservers ist vergleichsweise schwierig. |
Stabilität | Niedrig | Hoch |
Dateinamen | Fensterserver beenden Namensdateien mit .htm | Linux-Server beenden Namensdateien mit .html |
Sprachen / Skripte | Unterstützt ASP-Skripts und kann .NET und andere Microsoft-Technologien verwenden. | Unterstützt Skripte in PHP, Perl, Python und anderen von Unix stammenden Sprachen. |
Datenbanken | Im Allgemeinen werden Microsoft SQL Server und Access-Datenbanken unterstützt | Im Allgemeinen werden MySQL- und Postgre-Datenbanken unterstützt. |
Beispiele | Windows 2000 Server, Windows Server 2012 usw. | Ubuntu, Debian usw. |
Erforderlich für die Anwendungen | ASP Classic ASP.NET MSSQL (Microsoft SQL Server) MS Access (Microsoft Access) Visual Basic-Entwicklung C # Remote Desktop (nur dedizierter Server) | SSH FrontPage-Erweiterungen Skripte oder Anwendungen, für die bestimmte Apache-Module erforderlich sind |
Dateien | Fensterdateien unterscheiden nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. | Bei Linux-Dateien wird die Groß- und Kleinschreibung beachtet. |
Unterstützung | Beratungsstelle | Online-Peer-Unterstützung |
Zugang zum Code | Begrenzt | Voll |