Der Hauptunterschied: Bäume und Pflanzen fallen unter das gleiche Plantae-Königreich, eines der fünf größten Königreiche. Bäume und Pflanzen haben viel mehr als Unterschiede. Es kann gesagt werden, dass zwar alle Bäume Pflanzen sind, aber nicht alle Pflanzen Bäume sein können.

Bäume und Pflanzen fallen unter das gleiche Plantae Königreich, eines der fünf größten Königreiche, das gegründet wurde, um zwischen den vielen lebenden Organismen zu unterscheiden. Das Plantae Kindom umfasst Bäume, Sträucher, Gras, Kräuter, Büsche, Weinreben, Farne, Moose und sogar Grünalgen. Was macht sie alle gemeinsam? Nun, ein paar Dinge.
Zunächst sind alle Pflanzen autotrophe Eukaryoten, was bedeutet, dass sie sich nicht von einem Ort zum anderen bewegen können und sie die Fähigkeit haben, ihre eigene Nahrung zu kreieren. Sie haben auch eine andere Zellstruktur, die starre Zellwände aufweist und aus Zellulose besteht. Diese Funktionen werden von allen Mitgliedern des Plantae Kingdom gemeinsam genutzt.

Bäume unterscheiden sich von anderen Pflanzen im Königreich durch ihren Stamm, der ihnen den Namen einer mehrjährigen Pflanze einbringt. Aus dem dicken Stängel entstehen weitere Stiele, auf denen sich Blätter befinden. Diese Blätter haben die Fähigkeit, Energie aus ihrem Sonnenlicht einzufangen und mit Chlorophyll Nahrung herzustellen. Die Wurzeln liegen weit unter dem Hauptstamm, der dick ist. Bäume können jahrelang in einer bewohnbaren Umgebung wachsen und sterben nicht, es sei denn, die Bedingungen hindern sie daran, Nahrung und Wasser zu erhalten. Viele Bäume produzieren Blumen und sogar Früchte wie Äpfel, Mangos, Bananen usw.
Abgesehen von Bäumen bleiben andere Pflanzen im Königreich näher am Boden und haben keinen dicken Hauptstamm aus Holz, sondern eher kleine Stämme, die aus den Wurzeln unter der Erde wachsen und die dann kleinere Stiele haben. Das Wachstum dieser Pflanzen bleibt unter 10 Fuß, einige davon wie Gräser werden nur 3 bis 4 Fuß hoch. Andere Pflanzen können auch Kriechpflanzen umfassen, die horizontal auf dem Boden wachsen, sofern sie nicht vertikal unterstützt werden. In diesem Fall können sie nach oben wachsen, bis die Unterstützung dies zulässt. Diese Pflanzen produzieren auch verschiedene Gemüse und Früchte wie Kürbis, Melonen, Trauben usw.
Bäume und Pflanzen haben viel mehr gemeinsam als Unterschiede. Es kann gesagt werden, dass zwar alle Bäume Pflanzen sind, aber nicht alle Pflanzen Bäume sein können.
Vergleich zwischen Baum und Pflanze:
Baum | Pflanze | |
Definition | Ist eine Art Pflanze | Ist eines der fünf großen Königreiche der Lebewesen. Es umfasst alle autotrophen Eukaryoten, die ihre eigenen Lebensmittel herstellen können |
Allgemeine Merkmale | Hat eine Gefäßstruktur mit Wurzeln und Stielen und Blättern sowie ein Transportsystem für Wasser und Nahrung. Bäume sind als mehrjährige Pflanze bekannt, das heißt, sie hat einen dicken Holzstamm, aus dem winzige Stängel und Blätter wachsen. | Hat eine Gefäßstruktur mit Wurzeln und Stielen und Blättern sowie ein Transportsystem für Wasser und Nahrung. Abgesehen von Bäumen sind Pflanzen dafür bekannt, dass sie mehrere weiche Holzstiele haben und sich in Bodennähe aufhalten, um sich darunter Nahrung zu beschaffen. |
Formen | Bäume gibt es in verschiedenen Formen wie Säulen, Pyramiden, Rundungen usw. | Neben Bäumen gibt es Pflanzen in Form von Gräsern, Sträuchern, langen Schlingpflanzen und einige Sträucher können sogar aus ästhetischen Gründen in Formen geschnitten werden |
Größen | Kann von kurzen (über 3 Metern) bis zu langen (über 80 Metern) reichen | Pflanzen können kurz und sehr nah an der Erde sein, wie Gras oder sogar kurze Büsche unter 10 Fuß |
Überlebensstrategien | Fällt unter die drei Kategorien „Ruderal“, „Umgehender“ oder „Stresstolerant“. Ruderalpflanzen erzeugen Samen, die schnell produzieren. Umwälzpflanzen und Locken produzieren weniger Samen und sind toleranter gegenüber ihrer Umgebung. Stresstolerante Pflanzen gedeihen auch in ungünstigen Gegenden mit wenig Wasser und weniger Nahrung. | |
Lebensdauerunterschiede | Bäume leben ein langes Leben unter günstigen Bedingungen. Sie können über 100 Jahre überleben, einige sogar über 300 Jahre. | Abgesehen von Bäumen leben einige Pflanzen kurz und können saisonbedingt sein. Einige Pflanzen können jedoch unter günstigen Bedingungen zwischen 50 und 100 Jahre halten. |
Bild mit freundlicher Genehmigung: theguardian.com, naturesperfectplantfood.com