Hauptunterschied: Die Temperatur ist die Messung der durchschnittlichen kinetischen Energie der Partikel eines Objekts. Es misst den Grad der Hitze oder Kälte. Auf der anderen Seite ist Wärme im Wesentlichen die Energieübertragung zwischen Objekten aufgrund der Temperaturschwankung. Es fließt von der Hochtemperaturstelle zu der Niedrigtemperaturstelle.
Im täglichen Leben wird angenommen, dass Temperatur und Wärme gleich sind. Sie unterscheiden sich jedoch voneinander, sind aber immer noch miteinander verwandt. Um den Zusammenhang von Wärme und Temperatur zu verstehen, muss man mit der kinetischen Energie eines Objekts vertraut sein.
Die Temperatur ist im Wesentlichen die Messung dieser durchschnittlichen kinetischen Energie von Molekülen. Dies bedeutet, dass die Temperatur einer Substanz niedriger ist, wenn die durchschnittliche kinetische Energie der Moleküle einer Substanz gering ist, und bei einer hohen durchschnittlichen kinetischen Energie würde die Temperatur ähnlich hoch sein. Sie gibt an, wie warm oder kalt das Objekt in Bezug auf einen Standard ist. Das Thermometer dient zur Temperaturmessung. Die Temperatur wird in Grad Celsius gemessen.
Wärme kann auch als die Menge an Wärmeenergie bezeichnet werden, die in einem Objekt enthalten ist. Die Wärmemessung erfolgt in Joule oder J. Eine Joule ist ein Newton mal einen Meter. Wenn diese Wärme einem Objekt zugeführt wird, erhöht dies tendenziell die Temperatur dieser Angelegenheit. Wärme kann durch drei Medien übertragen werden - Leitung, Strahlung und Konvektion.
Daher unterscheiden sich Wärme und Temperatur voneinander. Ein Beispiel für einen Eisberg ist geeignet, um die beiden zu unterscheiden. Ein Eisberg enthält mehr Wärme aufgrund einer großen Anzahl von Molekülen, dennoch ist die Temperatur sehr niedrig. Ein Objekt mit der höheren Temperatur neigt dazu, Wärme zu übertragen, und ein Objekt mit der niedrigeren Temperatur tendiert dazu, dasjenige zu sein, das die Wärme von der Übertragung empfängt.
Vergleich zwischen Temperatur und Wärme:
Temperatur | Hitze | |
Definition | Es ist die Messung der durchschnittlichen kinetischen Energie der Partikel eines Objekts. | Wärme ist im Wesentlichen die Energieübertragung zwischen Objekten aufgrund der Temperaturschwankung. Es fließt von der Hochtemperaturstelle zu der Niedrigtemperaturstelle. |
Messung | Kelvin (K), Celsius (C) oder Fahrenheit (F). | Geschehen in Joules oder J |
Abhängigkeit von der Masse | Nein | Ja |
Kann direkt gemessen werden | Ja, mit einem Thermometer | Caloriemeter |
Allgemeines Symbol | T | Q |
SI-Einheit | Joule | Kelvin |
Thermisches Gleichgewicht | Zwei Körper können sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden, wenn sie unterschiedliche Temperaturen haben. | Zwei Körper können sich im thermischen Gleichgewicht befinden, ohne gleiche thermische Energie zu haben. Ihre Temperatur ist für den Fall gleich. |