Unterschied zwischen Angebot und Nachfrage

Hauptunterschied: In der Grundökonomie ist das Angebot die Menge eines bestimmten Produkts, die der Hersteller zu einem bestimmten Preis verkaufen will und kann, wenn alle anderen Faktoren konstant sind. Die Nachfrage ist das Prinzip, das den Wunsch und die Bereitschaft eines Verbrauchers, eine bestimmte Ware zu kaufen, und den Geldbetrag, den er für dieses Produkt ausgeben wird, erklärt. Die Nachfrage stellt die Menge des Produkts oder der Dienstleistung dar, die von den Käufern gewünscht wird.

Angebot und Nachfrage sind grundlegende Konzepte, die in der Wirtschaft verwendet werden. Diese Grundsätze beziehen sich auf die auf dem Markt verfügbaren Waren und beeinflussen deren Preis. Es ist ein wichtiger Aspekt des Lebens, der im täglichen Leben einer Person eine große Rolle spielt, auch wenn diese Person keine Wirtschaftswissenschaftlerin ist.

In der Grundökonomie ist das Angebot die Menge eines bestimmten Produkts, die der Hersteller zu einem bestimmten Preis verkaufen will und kann, wenn alle anderen Faktoren konstant sind. Als Laie bezeichnet man den Preis und die Menge, die ein Erzeuger setzt, um seine Produkte zu verkaufen, als Angebot. Der Preis eines Produkts wird am häufigsten durch Angebot und Nachfrage des Produkts bestimmt. Immer wieder bemerken, wie der Mangel an bestimmten Produkten dazu führt, dass der Preis des Produkts erheblich steigt? Dies ist der Mangel an Angebot, der die Preise steigen lässt.

In der Wirtschaft heißt es im Versorgungsgesetz: Je höher der Preis des Produkts, desto höher das Angebot des Produkts und je geringer die Menge des Produkts ist, desto höher ist der Preis dieses Produkts. Dies ist auf den höheren Preis zurückzuführen, der für den Erzeuger mehr Einnahmen schafft, wodurch er mehr Mengen produzieren kann. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Angebot beeinflussen können: der Preis für die Herstellung der Ware, der Preis für die Werbung, die zur Herstellung des Produkts verwendete Technologie, die Anzahl der benötigten Rohstoffe, die Verfügbarkeit der Rohstoffe, staatliche Vorschriften, Steuern, usw.

Die Nachfrage ist das Prinzip, das den Wunsch und die Bereitschaft eines Verbrauchers, eine bestimmte Ware zu kaufen, und den Geldbetrag, den er für dieses Produkt ausgeben wird, erklärt. Die Nachfrage stellt die Menge des Produkts oder der Dienstleistung dar, die von den Käufern gewünscht wird. Die Nachfragebeziehung ist die Beziehung zwischen dem Preis und der Menge des nachgefragten Produkts. In Laien ausgedrückt, ist die Nachfrage die Frage, wie viele Verbraucher bereit sind, ein auf dem Markt befindliches Produkt zu kaufen, und wie viel sie bereit sind, für das Produkt zu zahlen. Ein gutes Beispiel, um dies zu erklären, wäre, wenn Sie Kleidung kaufen gehen. Beachten Sie, dass für die Kleidung der letzten Saison Ermäßigungen gewährt werden. Nun, die Nachfrage nach Kleidung der letzten Saison nimmt ab, da sie für die Kleidung dieser Saison steigt, was die Hersteller verursacht den Preis senken, um den alten Bestand loszuwerden.

Das Gesetz der Nachfrage besagt, dass Verbraucher mehr Güter kaufen, wenn der Preis niedrig ist, und weniger, wenn der Preis hoch ist. Das Gesetz besagt, dass die geforderte Menge und der Preis einer Ware in umgekehrter Beziehung zueinander stehen, was bedeutet, dass die Nachfrage niedriger ist und der Preis niedriger ist. Der Haken ist jedoch, dass alle anderen Faktoren konstant bleiben müssen. Es gibt einige Ausnahmen vom Gesetz der Nachfrage wie Giffener Waren, Luxusartikel und die Erwartung einer Änderung des Warenpreises. Bestimmte Faktoren, die sich auf die Nachfrage auswirken, sind der eigene Preis, der Preis der verfügbaren Alternativen, der Preis der verbundenen Waren, das verfügbare persönliche Einkommen, die Vorlieben oder Vorlieben und die Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf zukünftige Preise und Einkommen.

Am häufigsten gehen Angebot und Nachfrage Hand in Hand. Eine Erhöhung oder Abnahme eines der beiden wirkt sich direkt auf das andere aus. Es gibt vier Gesetze des Angebots- und Nachfragemodells. Sie lauten: Wenn die Nachfrage steigt und das Angebot unverändert bleibt, führt dies zu einem höheren Gleichgewichtspreis und einer höheren Menge, wenn die Nachfrage abnimmt und das Angebot unverändert bleibt, dann führt dies zu einem niedrigeren Gleichgewichtspreis und einer geringeren Menge, wenn die Nachfrage unverändert bleibt und das Angebot dann steigt Dies führt zu einem niedrigeren Gleichgewichtspreis und einer höheren Menge. Wenn die Nachfrage unverändert bleibt und das Angebot abnimmt, führt dies zu einem höheren Gleichgewichtspreis und einer geringeren Menge.

Betrachten wir es so, wenn ein Hersteller von CDs 10 CDs produziert, die verkauft werden sollen; Jetzt sind die Leute, die die CD kaufen möchten, 20 Jahre alt. Dies führt zu einem Mangel an CD, wodurch die Produzenten den Preis der CDs erhöhen können. Mit steigendem Preis werden sich jedoch weniger Leute für den Kauf der CD entscheiden, was die Anzahl der Käufer für die CD verringern wird. Wenn wir nun dasselbe Beispiel berücksichtigen, ändern wir die Anzahl der Käufer, es gibt 10 CDs, die produziert wurden, und es gibt nur 5 Käufer für die CD. Das Unternehmen wird den Preis der verbleibenden CDs reduzieren, um zu versuchen, die Leute zu überzeugen um es zu kaufen.

Liefern

Nachfrage

Definition

Das Angebot ist die Menge, die ein Erzeuger zu einem bestimmten Preis verkaufen will und kann.

Die Nachfrage ist der Wunsch und die Bereitschaft des Verbrauchers, für ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung einen Preis zu zahlen.

Hintergrund

Die Lieferung ist ein Grundprinzip, das zur Bestimmung des Preises eines Produkts verwendet wird. Es wird am häufigsten in der Wirtschaft verwendet.

Die Nachfrage ist ein Prinzip, das auch verwendet wird, um den Preis des Produkts auf Wunsch des Verbrauchers zu bestimmen. Es ist auch am häufigsten in der Wirtschaft zu sehen.

Einflussfaktoren

Waren eigener Preis, Preis der verbundenen Waren, verwendete Technologie, Preis der Vorleistungen, Erwartungen, Anzahl der Lieferanten und staatliche Richtlinien und Vorschriften.

Eigener Preis von Good, Preis von verfügbaren Alternativen, Preis von verbundenen Waren, persönliches verfügbares Einkommen, Vorlieben oder Präferenzen und Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf zukünftige Preise und Einkommen.

Gesetz

Das Versorgungsgesetz besagt, dass die gelieferte Menge umso höher ist, je höher der Preis ist. Dies liegt daran, dass ein höherer Preis es dem Lieferanten ermöglicht, höhere Einnahmen zu erzielen, sodass er mehr Kapital produzieren kann.

Das Gesetz der Nachfrage besagt, dass, wenn alle anderen Faktoren konstant sind, je höher der Preis eines Gutes ist, desto weniger Nachfrage wird es unter den Menschen haben.

Kurve

Eine Grundversorgungskurve wird als Steigung dargestellt.

Eine Basisnachfragekurve wird als Abwärtsneigung dargestellt

Gleichung

Qs = f (P; Prg S); P ist der Preis der Ware, Prg ist der Preis der verbundenen Waren und S ist die Anzahl der Produzenten.

Qd = f (P; Prg, Y); Qd ist die Menge eines nachgefragten Gutes, P ist der Preis des Guten, Prg ist der Preis eines entsprechenden Gutes und Y ist das Einkommen.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Stent und Schrittmacher

    Unterschied zwischen Stent und Schrittmacher

    Hauptunterschied: Ein Stent ist ein kleines Metall- oder Kunststoffröhrchen mit einem netzartigen Muster. Es befindet sich in verstopften oder verengten Arterien, die den Blutfluss behindern. Der Stent hält dann die Arterie offen, wodurch das Blut ungehindert fließen kann. Ein Schrittmacher ist eine Art medizinisches Gerät, das elektrische Impulse verwendet, die entweder unter der Haut im Brustbereich oder im Bauchraum eingesetzt werden. Si
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Alcatel One Touch Idol und Xolo Q800

    Unterschied zwischen Alcatel One Touch Idol und Xolo Q800

    Hauptunterschied: Der Alcatel One Touch Idol ist der offizielle mobile Partner für den Film Iron Man 3. Er verfügt über einen 4, 7-Zoll-IPS-LCD-Touchscreen mit 16 Millionen Farben. Das Display hat eine Auflösung von 540 x 960 Pixeln. Das Telefon wird von einem Dual-Core-MediaTek MTK 6577+ mit 1 GHz und 512 MB RAM unterstützt. Das
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen U-Boot und Schiff

    Unterschied zwischen U-Boot und Schiff

    Hauptunterschied: Ein Schiff ist ein großes Schiff, das auf Wasser schwimmt. Es hat eine riesige Kapazität, Fracht oder Passagiere zu transportieren als gewöhnliche Boote. U-Boot ist ein spezialisiertes Wasserfahrzeug, das sich sowohl unter Wasser als auch auf Wasser bewegt. U-Boote werden normalerweise für Kriegszwecke gebaut. Sc
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Imperialismus und Kolonialismus

    Unterschied zwischen Imperialismus und Kolonialismus

    Hauptunterschied: Der Imperialismus definiert die Politik oder die Tendenz einer Nation, ihre Kontrolle über einen anderen Staat auszuweiten. Es wird politisch, wirtschaftlich oder sozial ausgeübt. Der Kolonialismus kann als ein spezifisches Produkt des Imperialismus bezeichnet werden, wo er im Allgemeinen mit einer formellen Kontrolle eines schwachen Staates (Kolonie) und einer anschließenden Ausbeutung der Ressourcen des schwachen Staates (Kolonie) verbunden ist. E
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen konventionellem Ofen und Konvektionsofen

    Unterschied zwischen konventionellem Ofen und Konvektionsofen

    Hauptunterschied: Bei herkömmlichen Öfen handelt es sich im Wesentlichen um Öfen, bei denen Gas, Holz oder Strom zur Stromerzeugung verwendet wird. Dies sind Öfen, die wir oft in vielen Häusern vorfinden, in denen gekocht wird. Konvektionsöfen sind eigentlich Öfen, die den Originalherden ähneln, mit einer zusätzlichen Funktion, Ventilatoren. Der ein
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen der Beschneidung von Männern und Frauen

    Unterschied zwischen der Beschneidung von Männern und Frauen

    Hauptunterschied: Bei der männlichen Beschneidung wird die Vorhaut des Peniskopfes entfernt. Bei der Beschneidung von Frauen handelt es sich um den Vorgang, bei dem ein Teil der weiblichen Genitalien ganz oder teilweise entfernt wird. Es ist auch als weibliche Genitalverstümmelung (FGM) bekannt. Die Beschneidung ist ein viel diskutiertes Thema, das an Ethik und Religion grenzt.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Versand und Lieferung

    Unterschied zwischen Versand und Lieferung

    Hauptunterschied: Der Versand ist der Tag, an dem die Sendung das Lager des Lieferanten verlässt. Die Lieferung ist der Tag, an dem das Paket bei der Kunden ankommt. Die Bedingungen Versand und Lieferung haben seit dem Boom des E-Commerce an Bedeutung gewonnen. Artikel, für die Personen persönlich in ein Geschäft gehen mussten, können jetzt mit nur einem Klick online bestellt werden. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Dichte und Gewicht

    Unterschied zwischen Dichte und Gewicht

    Hauptunterschied: Dichte ist die Masse des Objekts pro Volumen. Gewicht ist die Kraft, die die Erde auf die Masse des Objekts zieht. Dichte und Gewicht sind beide Begriffe, die in der Physik am häufigsten verwendet werden. Für die breite Öffentlichkeit ist der Unterschied jedoch nicht bekannt. Dies wird noch schwieriger, da die Begriffe auch in anderen Bereichen verwendet werden. E
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Roku Stick und Chromecast

    Unterschied zwischen Roku Stick und Chromecast

    Hauptunterschied: Chromecast ist von Google und hat daher die meiste Unterstützung für eigene Apps wie Google Play Music and Movies. Roku war eines der ursprünglich auf dem Markt erhältlichen Video-Streaming-Geräte und einer der Vorläufer, die das Rennen um Video-Streaming-Geräte starteten. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräten liegt in ihrer Funktionsweise. Video-

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Reflexion und Durchbiegung

Schlüsseldifferenz: Wenn das Licht auf eine Oberfläche fällt, wird ein Teil dieses Lichts zu demselben Medium zurückgesendet. Dies wird als Reflexion bezeichnet. Licht wird abgelenkt; bedeutet, dass es auf der ebenen Fläche zurückspringt, wenn es durch die Schwerkraft gebogen wird. Laut Dictionary.com i