Hauptunterschied: Sterilisation bezieht sich auf den Prozess, bei dem jegliches mikrobielle Wachstum von der Oberfläche eines Objekts entfernt wird. Desinfektion ist der Prozess der Reinigung oder Verringerung der mikrobiellen Lebensdauer eines bestimmten Produkts.

Die Begriffe Desinfektion und Sterilisation sind Begriffe, die in der Reinigung zu finden sind. Diese Begriffe sind für viele Menschen oft verwirrend, da sie austauschbar verwendet werden. Beide Wörter unterscheiden sich jedoch tatsächlich voneinander.
Sterilisation bezieht sich auf den Prozess der Beseitigung jeglichen mikrobiellen Wachstums von der Oberfläche eines Objekts. Der Sterilisationsprozess tötet alle Formen des mikrobiellen Lebens, einschließlich Pilzen, Sporen, Viren und Bakterien.

Die Sterilisation kann sowohl an Oberflächen fester Gegenstände als auch an Flüssigkeiten erfolgen. Die Sterilisation erfolgt mit verschiedenen Methoden, wie Hitze, Bestrahlung, Chemikalien und Hochdruck. Die Sterilisation kann auf Nicolas Appert zurückverfolgt werden, der auch den Prozess der Lebensmittelkonservierung entdeckt hat.
Desinfektion ist der Prozess der Reinigung oder Verringerung der mikrobiellen Lebensdauer eines bestimmten Produkts. Der Begriff wird im Free Dictionary definiert als „etwas Hygienisches oder Hygienisches schaffen“. Während einige Definitionen darauf hinweisen, dass die Desinfektion nur auf die Reinigung beschränkt ist, wird in anderen Definitionen auch die Desinfektion mit eingeschlossen. Beim Desinfizieren werden Bakterien von Oberflächen entfernt.
Vergleich zwischen Sterilisation und Desinfektion:
Sterilisation | Desinfektion | |
Definition | Alles mikrobielle Leben von etwas entfernen | Reinigung und Desinfektion einer bestimmten Oberfläche |
Hauptunterschied | Entfernt jegliches mikrobielle Wachstum | Entfernt etwas mikrobielles Wachstum |
Hauptfeld verwendet in | Medizinisch | Allgemeine Reinigung |