Hauptunterschied: Smartwatches sind kostenlose Produkte, die die Uhr mit dem Telefon verbinden und es der Person ermöglichen, bestimmte Funktionen des Telefons direkt auf der Uhr zu steuern. Intelligente Armbänder umfassen Smartwatches und Smart-Armbänder, sind jedoch eher in Armbandform als in Form einer Uhr.
Wenn Sie an einer Besprechung teilnehmen und plötzlich das Telefon in Ihrer Tasche summt. Es ist ein Notfall, aber Sie können ihn nicht einfach herausziehen und sehen, wer anruft. Möchten Sie in einem überfüllten Zug das Lied wechseln, aber nicht in die Tasche greifen, um sich Ihr Handy zu schnappen? Nun, dafür sind die Smart Wearables gemacht.
Smart Wearables sind intelligente Gadgets, die am Handgelenk getragen werden können und das Leben erleichtern sollen. Der aktuelle Markt verfügt über drei intelligente Wearables: Smartwatches, intelligente Armbänder und intelligente Armbänder. Intelligente Armbänder wurden zuerst auf den Markt gebracht und waren Fitness-Monitore, die am Handgelenk getragen werden konnten. Dazu gehörten Schrittzähler, Herzfrequenzsysteme, Schwerkraftsensoren und so weiter. Diese waren für die Fitness-Enthusiasten, die beim Telefonieren kein großes Telefon darauf haben wollten.
Intelligente Armbänder umfassen sowohl intelligente Armbänder als auch Smartwatches. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es sich eher um Armband oder Armbanduhr handelt. Es unterstützt auch einen Bildschirm, verschiedene Fitness-Sensoren und die Möglichkeit, eine Verbindung zum Telefon herzustellen. Der Begriff Smart-Armband wurde kürzlich mit der Eröffnungszeremonie und Intels MICA Smart-Armband wieder eingeführt, bei dem Designer modische Smart-Wearable-Technologie entwickelten. Das Armband sieht aus wie ein normales Schmuckstück.
Nach Ansicht vieler Branchenexperten sind diese Geräte auf dem riesigen Markt für Smart Wearables erst der Anfang.