Hauptunterschied: Sarkom und Karzinom sind beide Arten von Krebs oder malignen Tumoren. Sarkome wachsen im Bindegewebe und in den Knochen, während das Carcinom an der Oberfläche oder am Körper eines Organes beginnt. Sie wachsen und verbreiten sich auf unterschiedliche Weise.

Das Wort Sarkom wurde von einem griechischen Sarkom abgeleitet, das fleischigen Tumor bedeutet. Diese Tumoren sind selten Krebs. Sie tritt im Allgemeinen bei Personen auf, die der Altersgruppe von 30 bis 60 Jahren angehören. Zu dieser Tumorgruppe gehören Knochensarkome, Weichteilsarkome, Ewing-Sarkome usw. Genau genommen stammen sie aus mesodermalen Geweben wie Muskel-, Knochen-, Gefäß- und Fasergewebe.

Daher unterscheiden sie sich hauptsächlich in Bezug auf Ursprungszellen. Beide sind bösartig, aber das Sarkom ist vergleichsweise selten als das Carcinom. Das Karzinom neigt dazu, Menschen zu schlagen, die in der Regel über fünfzig Jahre alt sind, während Sarkom im Allgemeinen bei Personen auftritt, die normalerweise unter fünfzig sind. Das Sarkom wächst langsamer als das Carcinom. Sarkome wachsen zu einer ballartigen Struktur und drängen die angrenzenden Strukturen wie Nerven und Venen von sich weg. Sie breiten sich in der Regel auf die Lunge aus. Auf der anderen Seite wachsen die Karzinome filtrativ. Sie dringen leicht in benachbarte Nerven, Blutgefäße und Muskeln ein.
Vergleich zwischen Sarkom und Karzinom:
Sarkom | Karzinom | |
Definition | Krebserkrankungen, die in weichem Bindegewebe oder Stützgewebe wachsen | Krebs, der im Epithelgewebe wächst |
Beispiel | Osteosarkom (Knochen) und Chondrosarkom (Knorpel) | Adenokarzinom, Plattenepithelkarzinom, anaplastisch Karzinom. |
Auffallende Altersgruppe | Im Allgemeinen unter fünfzig | Im Allgemeinen über fünfzig |
Wachstumsrate | Langsamer | Schnell |
Frequenz | Selten | Verbreitet |
Verbreitung | Früh mit Blut | Früh durch Lymphgefäße |
Prognose | Schlimmer | Weniger schlimmer |
Blutversorgung | Weniger | Reich |