Hauptunterschied: Chromecast ist von Google und hat daher die meiste Unterstützung für eigene Apps wie Google Play Music and Movies. Roku war eines der ursprünglich auf dem Markt erhältlichen Video-Streaming-Geräte und einer der Vorläufer, die das Rennen um Video-Streaming-Geräte starteten. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräten liegt in ihrer Funktionsweise.

Die meisten dieser Dienste stehen jedoch für Telefone, Tablets und Computer zur Verfügung, auf denen diese Apps verfügbar sind. Hier kommen Videostreaming-Geräte wie Roku, Chromecast und Amazon Fire zum Einsatz. Sie ermöglichen das Streamen von Inhalten von Diensten wie Netflix auf das Fernsehgerät oder Projektoren, und das zu einem Bruchteil der Kosten für die Anschaffung eines Smart TV, das ist die andere Alternative, wenn man sich diese Inhalte auf dem Fernseher ansehen soll. Aber von den drei ist es besser? Welches zu bekommen?
Chromecast ist von Google und hat daher die meiste Unterstützung für eigene Apps wie Google Play Music und Movies. Als ein Google-Produkt wird auch die Markenerkennung und -unterstützung für die meisten anderen Apps auf dem Markt geboten. Es hat jedoch keinen Support für seine Konkurrenten wie Amazon Video, das ausschließlich mit Amazon Fire spielt. Es gibt jedoch eine Problemumgehung, da Chromecast es ermöglicht, den Bildschirm des Telefons oder Computers über Chrome auf den Fernseher zu spiegeln.
Ein weiteres beliebtes Video-Streaming-Gerät ist das Roku. Während Chromecast und Amazon Fire aufgrund ihrer Markennamen beliebt sind, war Roku eines der ursprünglichen auf dem Markt erhältlichen Video-Streaming-Geräte und einer der Vorläufer, die das Rennen um Video-Streaming-Geräte starteten. Daher ist der Name Roku, auch wenn er nicht so beliebt ist wie die beiden anderen, in der Branche sehr angesehen und wer weiß, was er tut.