Hauptunterschied: Pyrimidin ist eine heterocyclische aromatische organische Verbindung, die aus Stickstoff und Kohlenstoff besteht. Purin ist auch eine heterocyclische aromatische organische Verbindung, bestehend aus einem Pyrimidinring, der an einen Imidazolring kondensiert ist. Pryimidinbasen bestehen aus einer einzigen Ringstruktur, wohingegen Purine aus kondensierten Doppelringen bestehen. Sie unterscheiden sich in vielen Aspekten wie Schmelzpunkt, Siedepunkt usw.

Das Wort Pyrimidin wurde 1884 von Pinner geprägt, der die Wörter Pyridin und Amidin zu Pyrimidin kombinierte; aufgrund der strukturellen Ähnlichkeit mit diesen Verbindungen. Es enthält zwei Stickstoffatome an der ersten und dritten Position des geschlechtsspezifischen Rings.

Pyrimidine und Purine sind zwei verschiedene Gruppen organischer Basen. Pyrimidine sind im Vergleich zu Purinen tendenziell kleiner, da Pyrimidine eine Einfachringstruktur haben und Purine eine Doppelringstruktur besitzen.
Pyrimidin- und Purinbasen sind für das Leben sehr wichtig, da sie in den Strukturen von DNA und RNA enthalten sind. Beide gehören zum Reich der organischen Verbindungen und der aromatischen heteropolycyclischen Verbindungen der Oberklasse. Pyrimidine gehören zur Klasse der Diazine, während Purine zur Klasse der Imadazopyrimidine gehören. Purinmoleküle sind komplex und schwerer als Moleküle von Pyrimidinen und besitzen daher hohe Schmelz- und Siedepunkte als Pyrimidine.
Vergleich zwischen Purin und Pyrimidin:
Pyrimidine | Purine | |
Definitionen | Pyrimidin ist eine heterocyclische aromatische organische Verbindung, die aus Stickstoff und Kohlenstoff besteht. | Purin bezieht sich auf eine Gruppe heterocyclischer Verbindungen, die aus einer Struktur mit zwei Ringen besteht, die aus Kohlenstoff- und Stickstoffatomen besteht |
Beispiel Nukleobasen | Thymin, Uracil und Cytosin | Adenin und Guanin |
Struktur | Enthält 1 Kohlenstoff-Stickstoff-Ring und 2 Stickstoffatome | Besteht aus einem Pyrimidinring, der mit einem Imidazolring fusioniert ist. Enthält zwei Kohlenstoff-Stickstoffringe und vier Stickstoffatome. |
Molekularformel | C4H4N2 | C5H4N4 |
Schmelzpunkt und Siedepunkt | Vergleichsweise niedrigere Schmelz- und Siedepunkte | Vergleichsweise hohe Schmelz- und Siedepunkte |
Funktion als Vorläufermoleküle | Es ist nicht bekannt, dass es als Vorläufermoleküle fungiert | Funktionieren als Vorläufermoleküle bei der Synthese chemischer Verbindungen wie Thephyllin |