Unterschied zwischen Programmiersprache und Skriptsprache

Hauptunterschied: Eine Programmiersprache ist eine richtige und formale Sprache, die Programmierern die Möglichkeit bietet, Anweisungen an einen Computer zu übermitteln. Mit Programmiersprachen können Programme erstellt werden. Skriptsprachen sind im Allgemeinen eine Art von Programmiersprache, die Skripts unterstützt. Skripte sind Programme, die zur Steuerung anderer Programme geschrieben wurden.

Computer, Smartphones und das Internet sind heutzutage kein Luxus mehr, sondern eher ein Bedürfnis in den meisten Menschen. Obwohl diese Dinge jeden Tag verwendet werden, erkennen viele Menschen nicht die Zeit und Energie, die bei der Entwicklung von Anwendungen anfallen. Um eine Anwendung zu entwickeln, müssen Entwickler meistens Kenntnisse in Programmiersprachen und Skriptsprachen haben.

Eine Programmiersprache ist eine richtige und formale Sprache, die Programmierern die Möglichkeit bietet, Anweisungen an einen Computer zu übermitteln. Mit Programmiersprachen können Programme erstellt werden. Diese Programme können dann verwendet werden, um das Verhalten einer Maschine zu steuern oder Algorithmen auszudrücken.

Bisher waren Computer langsamer und veraltet. Sie verfügen über langsamere Prozessoren und weniger RAM, weshalb Programmierer detaillierte Programmiersprachen verwenden mussten, um Anwendungen zu entwickeln, damit die Computer die expliziten Anweisungen verstehen und ausführen konnten.

Da der Computer schneller und intelligenter wurde, war es nicht erforderlich, vollständige Programme zu entwickeln, um einfache Aufgaben auszuführen. Daher war die Verwendung einer detaillierten Programmiersprache zur Entwicklung eines vollständigen Programms nicht erforderlich. Stattdessen würde ein Programmierer Skriptsprache verwenden, um diese schnellen und schmutzigen Aufgaben zu automatisieren.

Skriptsprachen sind im Allgemeinen eine Art von Programmiersprache, die Skripts unterstützt. Skripts sind Programme, die für eine spezielle Laufzeitumgebung geschrieben werden. Anstatt wie vollständige Programme kompiliert zu werden, werden sie interpretiert und in einem vorhandenen Programm ausgeführt. Grundsätzlich handelt es sich bei Skripten um Programme, die zur Steuerung eines anderen Programms oder anderer Programme geschrieben werden. Die Ausführung von Skripts dauert länger, da das Skript zuerst interpretiert und dann in einem unterstützenden Programm ausgeführt werden muss. Auch wenn Skriptsprachen viel langsamer als die kompilierten Sprachen liefen, waren sie jedoch einfacher, da sie viel weniger Tipparbeit erforderten.

Obwohl dies der traditionelle Unterschied zwischen Programmiersprachen und Skriptsprachen ist, hält es im heutigen Zeitalter nicht unbedingt durch. Dies liegt vor allem daran, dass ein Interpreter mit einer Programmiersprache entwickelt und als Skriptsprache verwendet wird. Zum Beispiel ein C-Interpreter. Programmierer können heutzutage auch eine Skriptsprache wie JavaScript verwenden, um einen Maschinencode zu kompilieren und in einer ausführbaren Datei zu speichern, wodurch er praktisch zu einem Programm wird.

Vergleich zwischen Programmiersprache und Skriptsprache:

Programmiersprache

Skriptsprache

Definition

Eine Programmiersprache ist eine künstliche Sprache, die dazu bestimmt ist, Anweisungen an eine Maschine, insbesondere einen Computer, zu übermitteln.

Eine Skriptsprache, Skriptsprache oder Erweiterungssprache ist eine Programmiersprache, mit der eine oder mehrere Anwendungen gesteuert werden können.

Art

Compiler-basierte Sprache

Dolmetscher basierte Sprache

Verwendungszweck

Etwas von Grund auf neu entwickeln

Wird verwendet, um vorhandene Komponenten zu kombinieren

Deutung

Programmierte Sprachen werden in einer kompakteren Form kompiliert, die von einer anderen Anwendung nicht auf dieselbe Weise interpretiert werden muss. Das kompilierte Ergebnis ist eigenständig.

Skriptsprachen werden in einem anderen Programm interpretiert (wie JavaScript in HTML und dann vom Browser interpretiert wird).

Laufen

Unabhängig von einem Exterieurprogramm (oder einem übergeordneten Programm) ausführen

In einem anderen Programm ausführen

Design

Entwickelt, um eine Sprache voll zu nutzen

Entwickelt, um die Codierung schnell und einfach zu gestalten

Umwandlung

Konvertiert das gesamte Programm in einer Aufnahme in Maschinensprache

Konvertiert Anweisungen auf hoher Ebene in Maschinensprache

Schaffung

Erzeugt eine EXE-Datei

Erstellt keine EXE-Datei

Zusammenstellung

Muss das Programm kompilieren

Das Programm muss nicht kompiliert werden

Codierung

Die Programmierung erstellt einen vollständigen Programmcode

Skripte sind nur ein Stück Code

Temperament

Schwieriger zu codieren. Benötigt zahlreiche Codezeilen für jede Funktion

Einfacher zu codieren. Benötigt nur wenige kurze Codezeilen für jede Funktion

Komplexität

Sind komplex

Sind einfach zu bedienen und einfach zu schreiben

Entwicklungszeit

Die Entwicklung dauert länger, da mehr Code geschrieben werden muss.

Die Codierung dauert weniger, da weniger Codierung erforderlich ist.

Unterstützung

  • Explizite Unterstützung von Datentypen
  • Umfangreiche Unterstützung für das User Interface Design
  • Umfassende Unterstützung für Grafikdesign
  • Implizite Unterstützung von Datentypen
  • Eingeschränkte Unterstützung für das Design der Benutzeroberfläche
  • Begrenzte oder keine Unterstützung für Grafikdesign

Hosting

Benötigt keinen Host. Ist selbstausführbar

Benötigt einen Host

Kosten

Erhöhte Wartungskosten

Reduzierte Wartungskosten

Beispiele

C, C ++, C #, Java, VC ++, VB, Basic, COBOL, Pascal usw.

JavaScript, VB-Skript, Shell, Perl, Python, Ruby, Rexx, PHP, GameMonkey, Lua usw.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Nexus 10 und iPad

    Unterschied zwischen Nexus 10 und iPad

    Der Hauptunterschied: Der Nexus 10 ist ein Tablet-Computer mit dem Betriebssystem Android 4.2 (auch als Jelly Bean bezeichnet), das damit veröffentlicht wurde. Es wurde in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt. iPads haben eine Bildschirmgröße von 9, 7 Zoll mit Multi-Touch-Display. iPads dienen als Multimedia-Gerät, zum Lesen von E-Books, zum Ansehen von Filmen, zum Musikhören, zum Spielen von Spielen, zum Surfen im Internet oder zum Abrufen von E-Mails. Mit
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen einem traditionellen und einem Roth-IRA

    Unterschied zwischen einem traditionellen und einem Roth-IRA

    Hauptunterschied : Der Hauptunterschied zwischen einer traditionellen IRA und einer Roth IRA ist, dass in einer traditionellen IRA alle auf dem Konto verbuchten Einnahmen im Allgemeinen steuerfrei sind, um sicherzustellen, dass die Person bestimmte Kriterien erfüllt. Die in eine IRA von Roth eingestellten Einkünfte sind jedoch nicht steuerfrei.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Hauptunterschied: Eine Galleria ist eigentlich eine verglaste Promenade, in der Geschäfte, ein Einkaufszentrum oder ähnliches untergebracht werden können. Outlet-Store sind kleine Geschäfte, in denen Waren direkt vom Unternehmen an die Öffentlichkeit verkauft werden. Diese Geschäfte bestehen oft nur aus einer oder zwei Waren und das zu einem reduzierten Preis. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Palisander und Mahagoni

    Unterschied zwischen Palisander und Mahagoni

    Hauptunterschied: Palisander bezieht sich auf das Holz verschiedener Bäume, darunter Bäume der Gattungen Tipuana, Pterocarpus und Dalbergia. Rosenholz ist im Wesentlichen eine Art von Hartholz. Rosenholz wird als solches bezeichnet, weil die älteren Bäume ein sehr süßes und reiches Aroma haben, das an Rosen erinnert. Rose
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Rohzucker und Weißzucker

    Unterschied zwischen Rohzucker und Weißzucker

    Hauptunterschied: Zucker wird in einem langen Prozess verarbeitet. Zuerst wird der Saft aus dem Zuckerrohr extrahiert und anschließend mit Kalk und Hitze gereinigt. Dann wird es weiterverarbeitet und zerfällt schließlich in Zuckerkristalle und Melasse. Die Zuckerkristalle werden gebleicht und aufbereitet, um das Endprodukt zu erhalten, das wir im Supermarkt kaufen. D
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Nokia Lumia 520 und LG Nexus 4

    Unterschied zwischen Nokia Lumia 520 und LG Nexus 4

    Hauptunterschied : Das Nokia Lumia 520 ist ein kapazitives 4-Zoll-IPS-Touchscreen-Smartphone mit 480 x 800 Pixeln und ungefähr 233 ppi. Das Telefon verfügt über einen internen Speicher von 8 GB, der auf bis zu 64 GB erweitert werden kann. Das Telefon bietet 1 GHz für sein Dual-Core-Snapdragon S4 und nur 512 MB RAM, was etwas enttäuschend ist. Das
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Biryani und Pulao

    Unterschied zwischen Biryani und Pulao

    Hauptunterschied : Der Hauptunterschied zwischen Biryani und Pulao ist, dass Pulao eine Eintopfform ist, in der alle Zutaten zusammen gemischt und in einem Topf gekocht werden, während Biryani gekocht wird, indem gekochter Reis mit anderen gekochten Zutaten überlagert wird. Biryani und Pulao sind zwei verschiedene Arten von Speisen.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Haargel und Haarpaste

    Unterschied zwischen Haargel und Haarpaste

    Hauptunterschied: Es gibt viele Produkte auf dem Markt, um Haare zu stylen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Haargel und Haarpaste. Haargel ist eine Formel auf Gelbasis, mit der Haare gestylt werden können. Haargel basiert hauptsächlich auf Alkohol; Es sind jedoch auch einige Gele auf Wasserbasis erhältlich. Nor
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Abtreibung und Fehlgeburten

    Unterschied zwischen Abtreibung und Fehlgeburten

    Hauptunterschied: Abtreibung ist die absichtliche Maßnahme, den Fötus oder den Embryo aus dem Mutterleib zu entfernen oder zu verdrängen, bevor er die Chance hatte, sich auszulösen. Eine Fehlgeburt ist dagegen, wenn eine Abtreibung stattfindet, sie jedoch nicht absichtlich oder achtsam ist. Eine Fehlgeburt ist in der Regel ein Unfall, wenn etwas in die Schwangerschaft eingreift und das Wachstum des Fötus verhindert. Ein

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Diffusion und Effusion

Hauptunterschied: Diffusion ist der Prozess, durch den sich Moleküle von einem Ort zum anderen bewegen und sich bewegen, ohne dass eine Massenbewegung erforderlich ist. Effusion ist der Prozess, bei dem Moleküle durch ein Loch von einem Ort hoher Konzentration zu niedriger Konzentration wandern. Die Begriffe Diffusion und Effusion werden allgemein in vielen Wissenschaften wie Chemie, Physik und Biologie verwendet.