Hauptunterschied: Sowohl Jaguar als auch Leopard stammen aus derselben Felidae-Familie, aber sie stammen von verschiedenen Arten. Jaguar ist die Panthera-Onka-Art, während Leopard die Panthera-Pardus-Art ist.
![](http://spot-the-difference.info/img/popular-comparisons/106/difference-between-panthera-onca-vs-panthera-pardua.jpg)
Jaguar ist die drittgrößte Katze von allen "großen Katzen". Jaguare sind Einzelgänger und leben und jagen alleine, außer während der Paarungszeit. Es ähnelt dem Leoparden, ist aber größer und hat einen etwas kürzeren Schwanz. Die Jaguare sind an vielen Stellen zu sehen, aber sie reichen von Südmexiko bis nach Argentinien. Jaguare sind hervorragende Schwimmer und Kletterer. Sie jagen einzeln und springen oft von Bäumen auf Tapire, Capybaras und Pekaris. Sie zermalmen oder ersticken die Beute oder beißen direkt durch seinen Schädel. Sie ernähren sich auch von Fischen und Kaninchen; Einige Jaguare töten Hausrinder als Nahrung. Ungefähr 3 ½ Monate nach der Paarung bringt das Weibchen zwei bis vier Kätzchen zur Welt.
![](http://spot-the-difference.info/img/popular-comparisons/106/difference-between-panthera-onca-vs-panthera-pardua-2.jpg)
Leoparden haben normalerweise kleinere und rundere Rosetten als die Jaguare. Darüber hinaus sind sie etwas kleiner und leichter als die Jaguare. Wenn ein Leopard und ein Jaguar verglichen werden, wird sehr deutlich, dass die Ähnlichkeit hauptsächlich im gefleckten Fell liegt.
Vergleich zwischen Panthera Onca (Jaguar) und Leopard:
Panthera Onca (Jaguar) | Panthera Pardus (Leopard) | |
Spezies | Jaguar ist die Panthera Onca-Art. | Leopard ist die Panthera Pardua Art. |
Familie | Felidae | Felidae |
Wissenschaftlicher Name | Panthera Onca | Panthera Pardus |
Gattung | Panthera | Panthera |
Königreich | Animalia | Animalia |
Stamm | Chordata | Chordata |
Klasse | Mammalia | Mammalia |
Auftrag | Carnivora | Carnivora |
Lebensraum | Süd- und Mittelamerika | Asien, Afrika und der Nahe Osten |
Lebenszeit | 12 - 15 Jahre (in freier Wildbahn) | 12 bis 21 Jahre |
Lebensraum | Von den südwestlichen Vereinigten Staaten und Mexiko über weite Teile Zentralamerikas und Süd nach Paraguay und Nordargentinien. | Afrika und tropisches Asien, von Sibirien, Süd- und Westasien bis hin zu den meisten Ländern Afrikas südlich der Sahara. |
Katzen | Jaguar ist das größte Wildkatzentier der vier Großkatzen. | Leopard ist die kleinste der vier Raubkatzen |
Größe | 6 Fuß bis 8 Fuß lang | 4, 25 bis 6, 25 ft; Schwanz 3, 5 bis 4, 5 ft |
Gewicht | Das Gewicht liegt zwischen 56 und 96 kg, das Gewicht kann bis zu 160 kg betragen. Frauen sind normalerweise 10–20% kleiner als Männer. | 30 bis 80 kg; kann bis zu 100kg gehen. |
Jagen | Sie werden entweder zerquetschen oder ersticken und Opfer oder direkt durch seinen Schädel beißen. | Leoparden ziehen oft ihre Mahlzeit an einem Baum hoch, um sie in Abgeschiedenheit zu essen. Je nach Lebensraum fressen sie von Käfern bis Antilopen alles . |
Aussehen | Sein Grundanstrich ist normalerweise gelbbraun, kann aber rotbraun und schwarz sein. | Leoparden zeichnen sich durch ihren mit Rosetten überzogenen Mantel aus, ihre Rosetten sind jedoch kleiner und enger angeordnet. |
Diät | Ihre Ernährung besteht aus etwa 87 Arten. Es umfasst Kaimane, Rehe, Capybaras, Tapire, Pekaris, Hunde, Füchse, Frösche, Mäuse, Vögel Anacondas, Rinder, Pferde, Fische, Faultiere, Affen und Schildkröten usw. | Elands, Affen, Nagetiere, Reptilien, Amphibien, Insekten, Vögel, Füchse, Schakale, Marder, Gazellen, Impala, Rehe usw |
Schwimmer | Jaguar ist im Vergleich zu Leoparden ein sehr starker Schwimmer. | Leopard ist im Vergleich zu Jaguar kein so starker Schwimmer. |
Beute | Lieblingsbeute ist Pflanzenfresser. Sie verfolgen ihre Beute. | Töte ihre Beute durch einen erstickenden Biss. Auch sie würden lieber stalken als ihrer Beute nachjagen. |
Unterschiede unterscheiden | Größere und dunklere Rosetten, dickere Linien und kleine Flecken in der Mitte. Rundere Köpfe, kürzere und kräftigere Glieder. Kleine schwarze Punkte in den Rosetten. | Weiße Monde unter den Augen. |