Hauptunterschied: Panadol, dh Paracetamol, ist ein nicht-narkotisches Schmerzmittel, das im Wesentlichen zur Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzen bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen und Periodenschmerzen eingesetzt wird. Es kann auch zur Linderung der Symptome von Allergien, Erkältung, Husten und Grippe eingesetzt werden. Aspirin ist ein nicht-narkotisches Entzündungshemmer, das zur Linderung von rheumatischen und muskulären Schmerzen, Verstauchungen, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Zahnschmerzen und Periodenschmerzen eingesetzt werden kann.

Panadol, dh Paracetamol, ist ein nicht-narkotisches Schmerzmittel, das im Wesentlichen zur Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzen bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen und Periodenschmerzen eingesetzt wird. Es kann auch zur Linderung der Symptome von Allergien, Erkältung, Husten und Grippe eingesetzt werden. Es gibt eine Reihe von Nebenwirkungen, die sich aufgrund einer Überdosierung oder häufigen Anwendung auf jemanden auswirken können. Paracetamol gilt jedoch als sicher für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern, da seine Nebenwirkungen relativ geringer sind als bei anderen Schmerzmitteln. Es wird auch als relativ sicher angesehen, Paracetamol mit anderen Medikamenten zu kombinieren.

Der Hauptunterschied zwischen Aspirin und Paracetamol besteht darin, dass Aspirin Entzündungen und Schwellungen sowie Schmerzen und Fieber reduziert. Aspirin ist also eine bessere Option für Zustände, bei denen zusätzlich zu Schmerzen Entzündungen und Schwellungen auftreten, wie Arthritis, Zahnschmerzen, periodische Schmerzen und Halsschmerzen. Experten empfehlen jedoch, zuerst Paracetamol zu verwenden, da dies schonender ist. Es wird auch als eine bessere Option für Kinder und Jugendliche sowie für Menschen mit Magengeschwüren angesehen.
Ein detaillierter Vergleich zwischen Panadol und Aspirin:
Panadol | Aspirin | |
Gattungsbezeichnung | Acetaminophen (Paracetamol) | Acetylsalicylsäure |
Gehört | GlaxoSmithKline | Ist ein alternativer generischer Name. in einigen Ländern von Bayer |
Verfügbarkeit | Über den Ladentisch | Über den Ladentisch |
Wirksam für | Schmerzen lindern, Fieber reduzieren, Allergiesymptome, Erkältung, Husten und Grippe lindern. | Behandlung einer Reihe von Erkrankungen, einschließlich Fieber, Schmerzen, rheumatischem Fieber und entzündlichen Erkrankungen, wie rheumatoider Arthritis, Perikarditis und Kawasaki-Krankheit. Niedrigere Aspirin-Dosen haben auch gezeigt, dass sie in einigen Fällen das Risiko eines Todesfalls durch einen Herzinfarkt oder das Schlaganfallrisiko reduzieren. |
Dosierung | 500 mg-1 g alle vier bis sechs Stunden, maximal 4 g täglich. Erwachsene und Kinder älter als 12 - 1-2 Tabletten alle 4 Stunden nach Bedarf. Sollte 8 Tabletten innerhalb von 24 Stunden nicht überschreiten. Sollte nicht mit Alkohol eingenommen werden. | 300-900 mg alle vier bis sechs Stunden, maximal 4 g täglich. Bei Erwachsenen werden viermal täglich 1-2 Tabletten gegen Fieber oder Arthritis eingenommen. |
Auswirkungen | Senkt Fieber und lindert Schmerzen und Beschwerden. Reduziert die Entzündung nicht. Funktioniert an Nervenzellen. Sicherer für Kinder. | Als Analgetikum zur Linderung von leichten Schmerzen und Schmerzen, als Antipyretikum zur Verringerung von Fieber und als entzündungshemmendes Medikament. |
Kranke Effekte / Nebenwirkungen | Weniger Nebenwirkungen. Große Dosen können Magenblutungen, Nierenversagen, Nieren- oder Leberschäden verursachen. Nebenwirkungen können bei chronischen Alkoholikern oder Patienten mit Leberschäden wahrscheinlicher sein. Chronische Benutzer haben möglicherweise ein höheres Risiko, an Blutkrebs zu erkranken. | Wahrscheinlich verursachen gastrointestinale Blutungen, gastrointestinale Geschwüre die Fähigkeit der Nieren, Harnsäure auszuscheiden, verbunden mit dem Reye-Syndrom, können Angioödem (Schwellung von Hautgewebe) und ein erhöhtes Risiko für zerebrale Mikroblutungen auslösen. Die langfristige Einnahme von Aspirin in hohen Dosen kann zu Eisenmangelanämie und Lebertoxizität führen. Es wurde vorgeschlagen, dass große Mengen Salicylat, ein Metabolit von Aspirin, Tinnitus verursachen. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen kann die Einnahme von Aspirin zu Symptomen führen, die einer allergischen Reaktion ähneln, darunter Nesselsucht, Schwellungen und Kopfschmerzen. |