Unterschied zwischen MPEG4 und MPEG7

Hauptunterschied: MPEG steht für die Moving Picture Experts Group. MPEG4 wurde 1999 veröffentlicht und wurde als Kodierungsmethode für Geräte mit begrenzten Ressourcen entwickelt, hauptsächlich für tragbare Geräte wie Mediaplayer und Mobiltelefone. Dieses Format eignet sich auch häufig für Online-Video- und -audiodateien, hauptsächlich für Streaming Media, sowie für CD-Vertrieb, Telefon, Videotelefon und Broadcast-TV-Anwendungen. MPEG7 wurde 2002 veröffentlicht und ist ein Standard für die Beschreibung von Multimedia-Inhalten. Es ist anders, dass die vorherigen Formate, anders als MPEG-1, MPEG-2 und MPEG-4, sich nicht mit der Codierung von bewegten Bildern und Ton befassen. Tatsächlich ermöglicht MPEG7 das Einbetten von Metadaten-Informationen in Audio- und Videodateien.

MPEG steht für die Moving Picture Experts Group. Es ist eine Arbeitsgruppe von Experten, die 1988 von ISO und IEC gegründet wurde. Es war eine gemeinsame Initiative zwischen Hiroshi Yasuda vom Nippon Telegraph und Telephone und Leonardo Chiariglione. Chiariglione dient seit seiner Gründung als Vorsitzender der Gruppe.

Das Ziel von MPEG war es, Standards für die Komprimierung und Übertragung von Audio und Video festzulegen. Bis 2005 ist die Gruppe auf ungefähr 350 Mitglieder pro Meeting aus verschiedenen Branchen, Universitäten und Forschungseinrichtungen angewachsen.

Die von MPEG festgelegten Standards bestehen aus verschiedenen Teilen. Jeder Teil deckt einen bestimmten Aspekt der gesamten Spezifikation ab. MPEG hat die folgenden Kompressionsformate und Zusatzstandards standardisiert:

  • MPEG-1 (1993): Codierung von Bewegtbildern und dazugehörigem Audio für digitale Speichermedien mit bis zu etwa 1, 5 Mbit / s (ISO / IEC 11172). Entwickelt, um digitales Rohvideo und CD-Audio in VHS-Qualität ohne übermäßigen Qualitätsverlust zu komprimieren. Dadurch werden Video-CDs, digitales Kabel- / Satellitenfernsehen und DAB (Digital Audio Broadcasting) möglich. Es enthält das beliebte Audiokomprimierungsformat MPEG1 Audio Layer III (MP3).
  • MPEG-2 (1995): Generische Codierung von Bewegtbildern und zugehörigen Audioinformationen (ISO / IEC 13818). Beschreibt eine Kombination aus verlustbehafteter Videokomprimierung und verlustbehafteten Audiodatenkomprimierungsmethoden, die das Speichern und Übertragen von Filmen mit derzeit verfügbaren Speichermedien und Übertragungsbandbreite ermöglichen.
  • MPEG-3: befasste sich mit der Standardisierung der skalierbaren und Multi-Resolution-Komprimierung und war für die HDTV-Komprimierung gedacht, wurde jedoch als redundant befunden und mit MPEG2 zusammengeführt.
  • MPEG-4 (1999): Kodierung von audiovisuellen Objekten. Beinhaltet die Komprimierung von AV-Daten für Web (Streaming Media) und CD-Verteilung, Sprache (Telefon, Videotelefon) und Broadcast-TV-Anwendungen. Es beinhaltet den MPEG-4 Part 14 (MP4).
  • MPEG-7 (2002): Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten. Kein Standard, der sich mit der eigentlichen Kodierung von Bewegtbild und Ton befasst, wie MPEG1, MPEG2 und MPEG4. Es verwendet XML zum Speichern von Metadaten und kann an den Timecode angehängt werden, um bestimmte Ereignisse zu kennzeichnen oder den Text mit einem Song zu synchronisieren.
  • MPEG-21 (2001): Multimedia-Framework. Ziel ist die Definition eines offenen Rahmens für Multimedia-Anwendungen. Basierend auf der Definition eines digitalen Elements und von Benutzern, die mit digitalen Elementen interagieren.

MPEG4 wurde 1999 veröffentlicht und wurde als Kodierungsmethode für Geräte mit begrenzten Ressourcen entwickelt, hauptsächlich für tragbare Geräte wie Mediaplayer und Mobiltelefone. Dieses Format eignet sich auch häufig für Online-Video- und -audiodateien, hauptsächlich für Streaming Media, sowie für CD-Vertrieb, Telefon, Videotelefon und Broadcast-TV-Anwendungen.

MPEG4 basiert auf dem MPEG-1- und MPEG-2-Standard und ist ebenso wie ein Grafik- und Videoverlust-Kompressionsalgorithmus. MPEG-4-Dateien sind jedoch kleiner und daher für das Online-Streaming oder das Speichern auf tragbaren Playern mit begrenztem Festplattenspeicher bevorzugt. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass MPEG-4 auf der Wavelet-Technologie basiert, mit der Farbbilder mit einer Geschwindigkeit von 20: 1 bis 300: 1 und Graustufenbilder mit 20: 1 bis 50: 1 komprimiert werden können. Darüber hinaus ist der MPEG4-Kompressionsmechanismus im Vergleich zu MPEG2 etwas komplizierter. Dies liegt daran, dass MPEG4 bessere Algorithmen benötigt, um zu scannen und zu bestimmen, welche Pixel verworfen werden können, um die Datengröße noch weiter zu reduzieren.

Wikipedia listet Folgendes als Merkmale von MPEG4 auf:

  • Mit MPEG-4 können verschiedene Software- und Hardwareentwickler Multimedia-Objekte erstellen, die über bessere Anpassungsfähigkeit und Flexibilität verfügen, um die Qualität solcher Dienste und Technologien wie digitales Fernsehen, Animationsgrafiken, das World Wide Web und deren Erweiterungen zu verbessern.
  • Datennetzbetreiber können MPEG-4 zur Datentransparenz verwenden. Mit Hilfe von Standardverfahren können MPEG-4-Daten interpretiert und in andere Signaltypen umgewandelt werden, die mit jedem verfügbaren Netzwerk kompatibel sind.
  • Das MPEG-4-Format bietet Endbenutzern vielfältige Interaktionen mit verschiedenen animierten Objekten.
  • Standardisierte Digital Rights Management-Signalisierung, ansonsten in der MPEG-Community als Intellectual Property Management and Protection (IPMP) bekannt.

MPEG4 wurde im Laufe der Jahre immer beliebter. Eines der am häufigsten verwendeten Formate ist das .mp4. MPEG-4 Part 12 wurde aus der Apple MOV-Datei entwickelt und führte schließlich zu MPEG-4 Part 14, dem MP4-Format. Das MP4 ist ein Containerformat. Dies bedeutet, dass es zum Speichern von Audio- und / oder Videodaten verwendet werden kann. MP4-Video und -Audio können auch über das Internet gestreamt werden.

MPEG7 wurde 2002 veröffentlicht und ist ein Standard für die Beschreibung von Multimedia-Inhalten. Es ist anders, dass die vorherigen Formate, anders als MPEG-1, MPEG-2 und MPEG-4, sich nicht mit der Codierung von bewegten Bildern und Ton befassen. In der Tat wurde MPEG7 so konzipiert, dass es eine Reihe von Beschreibungsschemata und Deskriptoren enthält; eine Sprache zum Angeben dieser Schemata, die als DDL (Description Definition Language) bezeichnet wird; und ein Schema zum Kodieren der Beschreibung.

MPEG7 ermöglicht das Einbetten von Metadateninformationen in Audio- und Videodateien. Daher können die Audio- und Videodateien basierend auf den Informationen über den Inhalt durchsucht und indiziert werden, anstatt den tatsächlichen Inhaltsbitstrom zu durchsuchen. MPEG7 verwendet dazu XML, um die Metadaten zu speichern. Es kann dann an den Timecode angehängt werden, um bestimmte Ereignisse zu kennzeichnen oder den Text mit einem Song zu synchronisieren. Die Verwendung von XML zum Speichern der Metadaten hat den Vorteil, dass XML universell ist. Daher können MPEG7 meine am meisten vorhandenen Tools gelesen werden, die das XML-Parsing unterstützen.

MPEG7 wird heute im Allgemeinen nicht von durchschnittlichen Benutzern verwendet und die Akzeptanz war langsam. Wikipedia listet jedoch die zahlreichen Anwendungen und Anwendungsdomänen auf, die von dem Format profitieren können, darunter:

  • Digitale Bibliothek: Bild- / Videokatalog, Musikwörterbuch.
  • Multimedia-Verzeichnisdienste: z. B. gelbe Seiten.
  • Auswahl der Sendemedien: Radiosender, Fernsehsender.
  • Multimedia-Bearbeitung: Personalisierter elektronischer Nachrichtendienst, Medienautorisierung.
  • Sicherheitsdienste: Verkehrskontrolle, Produktionsketten usw.
  • E-Business: Suchprozess von Produkten.
  • Kulturelle Dienstleistungen: Kunstgalerien, Museen usw.
  • Pädagogische Anwendungen.
  • Biomedizinische Anwendungen.

MPEG4 und MPEG7 sind oft genug kombiniert, um in einer einzigen Audio- / Videodatei verwendet zu werden. Die Kombination von MPEG-4 und MPEG-7 wurde manchmal als MPEG47 bezeichnet. Das 'MPEG-47' wird von MPEG als Tools für Killer-Anwendungen beschrieben. Diese Kombination der beiden Standards soll die ideale Lösung für ein effizientes Streaming von Inhalten, für die Inhaltsmanipulation und für die Indexierung von Inhalten sein.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Ulkus und Krebs

    Unterschied zwischen Ulkus und Krebs

    Der Hauptunterschied: Ulkus ist eine Krankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Helicobacter pylori (H. pylori) -Bakterien, um genau zu sein. Die Bakterien produzieren Substanzen, die die Schleimhaut schwächen, wodurch der Magen verbrannt wird. Krebs, medizinisch als bösartiger Tumor bekannt, ist eine Erkrankung, bei der sich Zellen teilen und schnell wachsen, was zu Tumoren führt, die die umgebenden Organe schädigen oder abbrechen und in andere Teile des Körpers gelangen können. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Schema und Datenbank

    Unterschied zwischen Schema und Datenbank

    Hauptunterschied: Eine Datenbank ist eine Sammlung von Daten. Die Daten in einer Datenbank sind normalerweise so organisiert, dass die Informationen leicht und leicht zugänglich sind. Ein Schema ist im Wesentlichen eine formale Beschreibung, wie eine Datenbank gebildet wird und wo sich alles befindet.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Nexus 4 und HTC One X

    Unterschied zwischen Nexus 4 und HTC One X

    Hauptunterschied: Das Nexus 4 ist das vierte Android-Smartphone von Nexus. Es wurde in Zusammenarbeit mit LG Electronics produziert. Das Telefon läuft unter dem Betriebssystem Android 4.2 (Jelly Bean), das mit dem Telefon gestartet wurde. Das HTC One X ist ein beliebtes Produkt der HTC Corporation. Es wird mit Android v4.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Whisky und Wodka

    Unterschied zwischen Whisky und Wodka

    Der Hauptunterschied: Whisky oder Whisky ist eine Art destilliertes alkoholisches Getränk, das aus jeder Form von fermentiertem Getreidebrei hergestellt wird. Je nach geographischer Region oder Whiskyart kann Whisky aus Gerste, Malzgerste, Roggen, Malzroggen, Weizen und Mais hergestellt werden. Sie werden oft in verkohlten Fässern gelagert.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Zwillingen und Klonen

    Unterschied zwischen Zwillingen und Klonen

    Hauptunterschied: Zwillinge sind, wenn eine Frau zwei Babys in derselben Schwangerschaft zur Welt bringt. Klonen ist der Prozess, bei dem Wissenschaftler und Ärzte eine exakte genetische Kopie eines Organismus erstellen. Zwillinge und Klone sind ein sehr heikles Thema, vor allem wenn es um das Klonen von Menschen geht, das erforscht und diskutiert wird.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Ajax und jQuery

    Unterschied zwischen Ajax und jQuery

    Hauptunterschied: AJAX steht für Asynchronous JavaScript und XML. Es ist eine Gruppe von Webentwicklungsprogrammen, die zur Gestaltung von Websites verwendet werden. Die Programme erstellen interaktive Webanwendungen mit einer Kombination aus XHTML für die Grundprogrammierung, CSS für das Styling, DOM für Interaktion, Datenaustausch mit XML und XSLT, XMLHttpRequest und JavaScript. jQ
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen PHP und MySQL

    Unterschied zwischen PHP und MySQL

    Hauptunterschied: PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die hauptsächlich in der Webentwicklung implementiert ist. Es kann jedoch als universelle Programmiersprache verwendet werden. MySQL dagegen ist ein relationales Open Source-Datenbankverwaltungssystem (RDBMS). MySQL ist eine beliebte Datenbankauswahl für Webanwendungen.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Speiseöl und Heizöl

    Unterschied zwischen Speiseöl und Heizöl

    Hauptunterschied: Kochen und Heizöl sind zwei verschiedene Arten von Ölen, die unterschiedliche Zwecke und Anwendungen haben. Speiseöl und seine Arten werden allgemein zum Kochen oder für kulinarische Zwecke verwendet; Heizöl und seine Arten sind Erdöle, die aus der weitgehenden Destillation gewonnen werden und für Brennstoffzwecke verwendet werden. Das W
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Butcherpapier und Tiefkühlpapier

    Unterschied zwischen Butcherpapier und Tiefkühlpapier

    Hauptunterschied: Das Tiefkühlpapier ist ein schweres Papier, das auf einer Seite mit dünnem Kunststoff ausgekleidet ist und hauptsächlich zum Einfrieren von Fleisch und Fisch verwendet wird, um es vor dem Verderben zu schützen. Das Metzgerpapier hat kein Kunststofffutter auf dem Papier. Tiefkühlpapier und Metzgerpapier sind sich tatsächlich sehr ähnlich, mit einem einzigen Unterschied. Diese

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Öl und Kraftstoff

Hauptunterschied : Der Hauptunterschied zwischen den beiden Begriffen besteht darin, dass es sich bei dem Öl um eine Art Kraftstoff handelt, der zur Abgabe von Energie verwendet wird. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden basieren auf ihrer Aufbereitungsmethode, Komponenten und Typen. Sowohl Öl als auch Kraftstoff sind zwei weit verbreitete natürliche Ressourcen. D