Unterschied zwischen Mikroevolution und Makroevolution

Hauptunterschied: Mikroevolution ist Evolution oder Veränderungen, die in der menschlichen Zeit auftreten und kleine Veränderungen sind, die Organismen dabei helfen, sich an ihre Umgebung anzupassen. Diese Änderungen können Farbe, Größe usw. einschließen. Makroevolution ist eine Änderung, die in geologischer Zeit auftritt, etwa 500-1000 Jahre. Sie umfassen eine Mikroevolution, die über die Zeit hinausgeht.

Mikroevolution und Makroevolution sind zwei Begriffe, auf die man nicht nur in der Wissenschaft stößt, sondern sie sind auch ein Teil des Alltags einer Person. Der Evolutionsprozess ist etwas, dem man täglich begegnet, auch wenn der Prozess nicht sichtbar ist. Evolution ist der Prozess, durch den sich etwas von einer Stufe zur anderen ändert, insbesondere eine fortgeschrittene oder ausgereifte Stufe.

Mikroevolution ist die Veränderung, die in der Genfrequenz einer Population über einen bestimmten Zeitraum auftritt. Diese Veränderung steht im Zusammenhang mit vier verschiedenen Prozessen, denen ein lebender Organismus begegnet: Mutation, Selektion (natürlich und künstlich), Genfluss und genetische Drift. Der Wissenschaftszweig, der sich mit dem Studium der Mikroevolution beschäftigt, wird als "Populationsgenetik" bezeichnet. Mikroevolution ist die kleine Veränderung, die in einem lebenden Organismus auftritt und die es ihm ermöglicht, sich an seine Umgebung und Umstände anzupassen.

Der Begriff "Mikroevolution" wurde erstmals vom Botaniker Robert Greenleaf Leavitt in der Zeitschrift verwendet

'Botanical Gazette' aus dem Jahr 1909, in dem er das "Mysterium" der Formlosigkeit aufgreift, das Form gibt. Die von Leavitt verwendete Beschreibung ist jetzt als Entwicklungsbiologie bekannt. Die Verwendung des Begriffs wurde drastisch geändert, als das Wort 1927 vom russischen Entomologen Yuri Filipchenko in seiner deutschsprachigen Arbeit "Variabilität und Variation" entsprechend der "Makroevolution" verwendet wurde. Der Begriff wurde später von Theodosius Dobzhansky in seinem englischen Buch Genetics and the Origin of Species von 1937 in die englische Sprache übernommen.

Die Mikroevolution ist über kurze Zeiträume beobachtbar und kann durch Veränderung der DNA-Sequenz des Genoms einer Zelle beeinflusst werden. Veränderungen können durch Strahlung, Viren, Transposons und mutagene Chemikalien sowie durch Fehler, die während der Meiose oder DNA-Replikation auftreten, verursacht werden. Diese Änderungen oder Fehler in einer Zelle werden als Mutation bezeichnet, die der Zelle hilft, sich in feindlichen Situationen anzupassen. Die Fehlerraten sind aufgrund der "Korrekturlesung" von DNA-Polymerasen in der Regel sehr niedrig. Andere Faktoren, die sich auf die Mikroevolution auswirken können, sind Darwins Theorie der natürlichen Auslese oder der künstlichen Auslese, die es Organismen ermöglicht, Merkmale anzupassen, die das Überleben eher fördern. Ein Beispiel für eine Mikroevolution ist, dass Pflanzenschädlinge nach längerer Verwendung gegen Pestizide immun werden.

Im Gegensatz zur Mikroevolution befasst sich die Makroevolution mit der Evolution in einem größeren und größeren Maßstab. Dies bezieht sich auf Veränderungen, die auf oder über dem Niveau der Arten oder abrupten Umwandlungen von einem biologischen System in ein anderes auftreten. Paläontologie, evolutionäre Entwicklungsbiologie, vergleichende Genomik und genomische Phylostratigraphie tragen zur Evidenz bei, um die Existenz von Mikroevolution zu beweisen. Es wird angenommen, dass die Mikroevolution Hunderte oder Tausende von Jahren braucht.

Die Makroevolution ist nicht leicht zu erkennen, da solche Mutationen nicht aus erster Hand zu bezeugen sind. Beweise aus Knochen, DNA und Fossilien haben uns jedoch genügend Beweise geliefert, um einen genauen Zeitplan für die Geschehnisse zu erstellen. Ähnliche Faktoren, die die Mikroevolution beeinflussen, wie Mutation, Migration, genetische Drift und natürliche Selektion, beeinflussen auch die Makroevolution und führen bei gegebener Zeit zu großen evolutionären Veränderungen. Sichtbare Muster in der Makroevolution sind Stasis (bleiben für lange Zeit unverändert, wie Bäume), Charakteränderung (Linien können sich je nach Umgebung schnell oder langsam ändern), Linienaufspaltung (Linien können sich in zwei verschiedene Arten aufteilen, z. B. verschiedene Pflanzen und Tiere, die derselben Familie angehören) und Aussterben (wenn die Art offiziell aussterben sollte, wenn sie sich nicht anpassen kann).

Der Begriff "Makroevolution" wurde zuerst von Yuri Filipchenko geprägt und die Bedeutung der beiden Wörter Mikroevolution und Makroevolution wurde mehrmals überarbeitet, bevor sie ihre aktuelle Definition erhielt. Der Begriff Makroevolution wurde von dem Genetiker Richard Goldschmidt und dem Paläontologen Otto Schindewolf zur Beschreibung ihrer orthogenetischen Theorien nur begrenzt missbilligt. Die praktische Definition des Begriffs beschreibt die Änderungen, die auf geologischen Zeitskalen auftreten. Beispiele für Makroevolution sind die Cambrian Explosion, Änderungen der Biodiversität im Laufe der Zeit, genomische Evolution, Massensterben usw. Der beste Weg, Makroevolution zu erklären, wäre die Evolution des Menschen von Primaten.

Die Begriffe Mikroevolution und Makroevolution werden von den Kreationisten ständig geprüft. Die Welt wurde effektiv in zwei Arten von Menschen aufgeteilt, die Evolutionisten und die Kreationisten. Die Kreationisten stimmen mit der Theorie der Mikroevolution überein, lassen jedoch die Theorie der Makroevolution außer Acht. Im Gegensatz zu den Überzeugungen der Kreationisten hat sich die Makroevolution sowohl in einer kontrollierten Umgebung als auch in der Natur bewährt. Die Idee der Kreationisten, dass sich die Menschen von Adam und Eva entwickelt haben, erlaubt ihnen, die Idee der Mikroevolution zu unterstützen, glaubt aber nicht an die Evolution des Menschen von den Primaten. Aufgrund der ständigen Überprüfung der Verwendung dieser Wörter verwenden Wissenschaftler diese Wörter selten und verwenden stattdessen Evolution, um Änderungen im Allgemeinen zu beschreiben.

Kurz gesagt ist Mikroevolution Evolution oder Veränderungen, die in der menschlichen Zeit auftreten und kleine Veränderungen sind, die Organismen dabei helfen, sich an ihre Umgebung anzupassen. Diese Änderungen können Farbe, Größe usw. einschließen. Makroevolution ist eine Änderung, die in geologischer Zeit auftritt, etwa 500-1000 Jahre. Sie umfassen eine Mikroevolution, die über die Zeit hinausgeht. Sie können die Trennung von Arten oder neue Arten umfassen, die aus einer vorhandenen Art gebildet werden.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Ulkus und Krebs

    Unterschied zwischen Ulkus und Krebs

    Der Hauptunterschied: Ulkus ist eine Krankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Helicobacter pylori (H. pylori) -Bakterien, um genau zu sein. Die Bakterien produzieren Substanzen, die die Schleimhaut schwächen, wodurch der Magen verbrannt wird. Krebs, medizinisch als bösartiger Tumor bekannt, ist eine Erkrankung, bei der sich Zellen teilen und schnell wachsen, was zu Tumoren führt, die die umgebenden Organe schädigen oder abbrechen und in andere Teile des Körpers gelangen können. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Schema und Datenbank

    Unterschied zwischen Schema und Datenbank

    Hauptunterschied: Eine Datenbank ist eine Sammlung von Daten. Die Daten in einer Datenbank sind normalerweise so organisiert, dass die Informationen leicht und leicht zugänglich sind. Ein Schema ist im Wesentlichen eine formale Beschreibung, wie eine Datenbank gebildet wird und wo sich alles befindet.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Nexus 4 und HTC One X

    Unterschied zwischen Nexus 4 und HTC One X

    Hauptunterschied: Das Nexus 4 ist das vierte Android-Smartphone von Nexus. Es wurde in Zusammenarbeit mit LG Electronics produziert. Das Telefon läuft unter dem Betriebssystem Android 4.2 (Jelly Bean), das mit dem Telefon gestartet wurde. Das HTC One X ist ein beliebtes Produkt der HTC Corporation. Es wird mit Android v4.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Whisky und Wodka

    Unterschied zwischen Whisky und Wodka

    Der Hauptunterschied: Whisky oder Whisky ist eine Art destilliertes alkoholisches Getränk, das aus jeder Form von fermentiertem Getreidebrei hergestellt wird. Je nach geographischer Region oder Whiskyart kann Whisky aus Gerste, Malzgerste, Roggen, Malzroggen, Weizen und Mais hergestellt werden. Sie werden oft in verkohlten Fässern gelagert.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Zwillingen und Klonen

    Unterschied zwischen Zwillingen und Klonen

    Hauptunterschied: Zwillinge sind, wenn eine Frau zwei Babys in derselben Schwangerschaft zur Welt bringt. Klonen ist der Prozess, bei dem Wissenschaftler und Ärzte eine exakte genetische Kopie eines Organismus erstellen. Zwillinge und Klone sind ein sehr heikles Thema, vor allem wenn es um das Klonen von Menschen geht, das erforscht und diskutiert wird.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Ajax und jQuery

    Unterschied zwischen Ajax und jQuery

    Hauptunterschied: AJAX steht für Asynchronous JavaScript und XML. Es ist eine Gruppe von Webentwicklungsprogrammen, die zur Gestaltung von Websites verwendet werden. Die Programme erstellen interaktive Webanwendungen mit einer Kombination aus XHTML für die Grundprogrammierung, CSS für das Styling, DOM für Interaktion, Datenaustausch mit XML und XSLT, XMLHttpRequest und JavaScript. jQ
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen PHP und MySQL

    Unterschied zwischen PHP und MySQL

    Hauptunterschied: PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die hauptsächlich in der Webentwicklung implementiert ist. Es kann jedoch als universelle Programmiersprache verwendet werden. MySQL dagegen ist ein relationales Open Source-Datenbankverwaltungssystem (RDBMS). MySQL ist eine beliebte Datenbankauswahl für Webanwendungen.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Speiseöl und Heizöl

    Unterschied zwischen Speiseöl und Heizöl

    Hauptunterschied: Kochen und Heizöl sind zwei verschiedene Arten von Ölen, die unterschiedliche Zwecke und Anwendungen haben. Speiseöl und seine Arten werden allgemein zum Kochen oder für kulinarische Zwecke verwendet; Heizöl und seine Arten sind Erdöle, die aus der weitgehenden Destillation gewonnen werden und für Brennstoffzwecke verwendet werden. Das W
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Butcherpapier und Tiefkühlpapier

    Unterschied zwischen Butcherpapier und Tiefkühlpapier

    Hauptunterschied: Das Tiefkühlpapier ist ein schweres Papier, das auf einer Seite mit dünnem Kunststoff ausgekleidet ist und hauptsächlich zum Einfrieren von Fleisch und Fisch verwendet wird, um es vor dem Verderben zu schützen. Das Metzgerpapier hat kein Kunststofffutter auf dem Papier. Tiefkühlpapier und Metzgerpapier sind sich tatsächlich sehr ähnlich, mit einem einzigen Unterschied. Diese

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Öl und Kraftstoff

Hauptunterschied : Der Hauptunterschied zwischen den beiden Begriffen besteht darin, dass es sich bei dem Öl um eine Art Kraftstoff handelt, der zur Abgabe von Energie verwendet wird. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden basieren auf ihrer Aufbereitungsmethode, Komponenten und Typen. Sowohl Öl als auch Kraftstoff sind zwei weit verbreitete natürliche Ressourcen. D