Unterschied zwischen Mikroevolution und Makroevolution

Hauptunterschied: Mikroevolution ist Evolution oder Veränderungen, die in der menschlichen Zeit auftreten und kleine Veränderungen sind, die Organismen dabei helfen, sich an ihre Umgebung anzupassen. Diese Änderungen können Farbe, Größe usw. einschließen. Makroevolution ist eine Änderung, die in geologischer Zeit auftritt, etwa 500-1000 Jahre. Sie umfassen eine Mikroevolution, die über die Zeit hinausgeht.

Mikroevolution und Makroevolution sind zwei Begriffe, auf die man nicht nur in der Wissenschaft stößt, sondern sie sind auch ein Teil des Alltags einer Person. Der Evolutionsprozess ist etwas, dem man täglich begegnet, auch wenn der Prozess nicht sichtbar ist. Evolution ist der Prozess, durch den sich etwas von einer Stufe zur anderen ändert, insbesondere eine fortgeschrittene oder ausgereifte Stufe.

Mikroevolution ist die Veränderung, die in der Genfrequenz einer Population über einen bestimmten Zeitraum auftritt. Diese Veränderung steht im Zusammenhang mit vier verschiedenen Prozessen, denen ein lebender Organismus begegnet: Mutation, Selektion (natürlich und künstlich), Genfluss und genetische Drift. Der Wissenschaftszweig, der sich mit dem Studium der Mikroevolution beschäftigt, wird als "Populationsgenetik" bezeichnet. Mikroevolution ist die kleine Veränderung, die in einem lebenden Organismus auftritt und die es ihm ermöglicht, sich an seine Umgebung und Umstände anzupassen.

Der Begriff "Mikroevolution" wurde erstmals vom Botaniker Robert Greenleaf Leavitt in der Zeitschrift verwendet

'Botanical Gazette' aus dem Jahr 1909, in dem er das "Mysterium" der Formlosigkeit aufgreift, das Form gibt. Die von Leavitt verwendete Beschreibung ist jetzt als Entwicklungsbiologie bekannt. Die Verwendung des Begriffs wurde drastisch geändert, als das Wort 1927 vom russischen Entomologen Yuri Filipchenko in seiner deutschsprachigen Arbeit "Variabilität und Variation" entsprechend der "Makroevolution" verwendet wurde. Der Begriff wurde später von Theodosius Dobzhansky in seinem englischen Buch Genetics and the Origin of Species von 1937 in die englische Sprache übernommen.

Die Mikroevolution ist über kurze Zeiträume beobachtbar und kann durch Veränderung der DNA-Sequenz des Genoms einer Zelle beeinflusst werden. Veränderungen können durch Strahlung, Viren, Transposons und mutagene Chemikalien sowie durch Fehler, die während der Meiose oder DNA-Replikation auftreten, verursacht werden. Diese Änderungen oder Fehler in einer Zelle werden als Mutation bezeichnet, die der Zelle hilft, sich in feindlichen Situationen anzupassen. Die Fehlerraten sind aufgrund der "Korrekturlesung" von DNA-Polymerasen in der Regel sehr niedrig. Andere Faktoren, die sich auf die Mikroevolution auswirken können, sind Darwins Theorie der natürlichen Auslese oder der künstlichen Auslese, die es Organismen ermöglicht, Merkmale anzupassen, die das Überleben eher fördern. Ein Beispiel für eine Mikroevolution ist, dass Pflanzenschädlinge nach längerer Verwendung gegen Pestizide immun werden.

Im Gegensatz zur Mikroevolution befasst sich die Makroevolution mit der Evolution in einem größeren und größeren Maßstab. Dies bezieht sich auf Veränderungen, die auf oder über dem Niveau der Arten oder abrupten Umwandlungen von einem biologischen System in ein anderes auftreten. Paläontologie, evolutionäre Entwicklungsbiologie, vergleichende Genomik und genomische Phylostratigraphie tragen zur Evidenz bei, um die Existenz von Mikroevolution zu beweisen. Es wird angenommen, dass die Mikroevolution Hunderte oder Tausende von Jahren braucht.

Die Makroevolution ist nicht leicht zu erkennen, da solche Mutationen nicht aus erster Hand zu bezeugen sind. Beweise aus Knochen, DNA und Fossilien haben uns jedoch genügend Beweise geliefert, um einen genauen Zeitplan für die Geschehnisse zu erstellen. Ähnliche Faktoren, die die Mikroevolution beeinflussen, wie Mutation, Migration, genetische Drift und natürliche Selektion, beeinflussen auch die Makroevolution und führen bei gegebener Zeit zu großen evolutionären Veränderungen. Sichtbare Muster in der Makroevolution sind Stasis (bleiben für lange Zeit unverändert, wie Bäume), Charakteränderung (Linien können sich je nach Umgebung schnell oder langsam ändern), Linienaufspaltung (Linien können sich in zwei verschiedene Arten aufteilen, z. B. verschiedene Pflanzen und Tiere, die derselben Familie angehören) und Aussterben (wenn die Art offiziell aussterben sollte, wenn sie sich nicht anpassen kann).

Der Begriff "Makroevolution" wurde zuerst von Yuri Filipchenko geprägt und die Bedeutung der beiden Wörter Mikroevolution und Makroevolution wurde mehrmals überarbeitet, bevor sie ihre aktuelle Definition erhielt. Der Begriff Makroevolution wurde von dem Genetiker Richard Goldschmidt und dem Paläontologen Otto Schindewolf zur Beschreibung ihrer orthogenetischen Theorien nur begrenzt missbilligt. Die praktische Definition des Begriffs beschreibt die Änderungen, die auf geologischen Zeitskalen auftreten. Beispiele für Makroevolution sind die Cambrian Explosion, Änderungen der Biodiversität im Laufe der Zeit, genomische Evolution, Massensterben usw. Der beste Weg, Makroevolution zu erklären, wäre die Evolution des Menschen von Primaten.

Die Begriffe Mikroevolution und Makroevolution werden von den Kreationisten ständig geprüft. Die Welt wurde effektiv in zwei Arten von Menschen aufgeteilt, die Evolutionisten und die Kreationisten. Die Kreationisten stimmen mit der Theorie der Mikroevolution überein, lassen jedoch die Theorie der Makroevolution außer Acht. Im Gegensatz zu den Überzeugungen der Kreationisten hat sich die Makroevolution sowohl in einer kontrollierten Umgebung als auch in der Natur bewährt. Die Idee der Kreationisten, dass sich die Menschen von Adam und Eva entwickelt haben, erlaubt ihnen, die Idee der Mikroevolution zu unterstützen, glaubt aber nicht an die Evolution des Menschen von den Primaten. Aufgrund der ständigen Überprüfung der Verwendung dieser Wörter verwenden Wissenschaftler diese Wörter selten und verwenden stattdessen Evolution, um Änderungen im Allgemeinen zu beschreiben.

Kurz gesagt ist Mikroevolution Evolution oder Veränderungen, die in der menschlichen Zeit auftreten und kleine Veränderungen sind, die Organismen dabei helfen, sich an ihre Umgebung anzupassen. Diese Änderungen können Farbe, Größe usw. einschließen. Makroevolution ist eine Änderung, die in geologischer Zeit auftritt, etwa 500-1000 Jahre. Sie umfassen eine Mikroevolution, die über die Zeit hinausgeht. Sie können die Trennung von Arten oder neue Arten umfassen, die aus einer vorhandenen Art gebildet werden.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Stent und Schrittmacher

    Unterschied zwischen Stent und Schrittmacher

    Hauptunterschied: Ein Stent ist ein kleines Metall- oder Kunststoffröhrchen mit einem netzartigen Muster. Es befindet sich in verstopften oder verengten Arterien, die den Blutfluss behindern. Der Stent hält dann die Arterie offen, wodurch das Blut ungehindert fließen kann. Ein Schrittmacher ist eine Art medizinisches Gerät, das elektrische Impulse verwendet, die entweder unter der Haut im Brustbereich oder im Bauchraum eingesetzt werden. Si
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Alcatel One Touch Idol und Xolo Q800

    Unterschied zwischen Alcatel One Touch Idol und Xolo Q800

    Hauptunterschied: Der Alcatel One Touch Idol ist der offizielle mobile Partner für den Film Iron Man 3. Er verfügt über einen 4, 7-Zoll-IPS-LCD-Touchscreen mit 16 Millionen Farben. Das Display hat eine Auflösung von 540 x 960 Pixeln. Das Telefon wird von einem Dual-Core-MediaTek MTK 6577+ mit 1 GHz und 512 MB RAM unterstützt. Das
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen U-Boot und Schiff

    Unterschied zwischen U-Boot und Schiff

    Hauptunterschied: Ein Schiff ist ein großes Schiff, das auf Wasser schwimmt. Es hat eine riesige Kapazität, Fracht oder Passagiere zu transportieren als gewöhnliche Boote. U-Boot ist ein spezialisiertes Wasserfahrzeug, das sich sowohl unter Wasser als auch auf Wasser bewegt. U-Boote werden normalerweise für Kriegszwecke gebaut. Sc
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Imperialismus und Kolonialismus

    Unterschied zwischen Imperialismus und Kolonialismus

    Hauptunterschied: Der Imperialismus definiert die Politik oder die Tendenz einer Nation, ihre Kontrolle über einen anderen Staat auszuweiten. Es wird politisch, wirtschaftlich oder sozial ausgeübt. Der Kolonialismus kann als ein spezifisches Produkt des Imperialismus bezeichnet werden, wo er im Allgemeinen mit einer formellen Kontrolle eines schwachen Staates (Kolonie) und einer anschließenden Ausbeutung der Ressourcen des schwachen Staates (Kolonie) verbunden ist. E
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen konventionellem Ofen und Konvektionsofen

    Unterschied zwischen konventionellem Ofen und Konvektionsofen

    Hauptunterschied: Bei herkömmlichen Öfen handelt es sich im Wesentlichen um Öfen, bei denen Gas, Holz oder Strom zur Stromerzeugung verwendet wird. Dies sind Öfen, die wir oft in vielen Häusern vorfinden, in denen gekocht wird. Konvektionsöfen sind eigentlich Öfen, die den Originalherden ähneln, mit einer zusätzlichen Funktion, Ventilatoren. Der ein
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen der Beschneidung von Männern und Frauen

    Unterschied zwischen der Beschneidung von Männern und Frauen

    Hauptunterschied: Bei der männlichen Beschneidung wird die Vorhaut des Peniskopfes entfernt. Bei der Beschneidung von Frauen handelt es sich um den Vorgang, bei dem ein Teil der weiblichen Genitalien ganz oder teilweise entfernt wird. Es ist auch als weibliche Genitalverstümmelung (FGM) bekannt. Die Beschneidung ist ein viel diskutiertes Thema, das an Ethik und Religion grenzt.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Versand und Lieferung

    Unterschied zwischen Versand und Lieferung

    Hauptunterschied: Der Versand ist der Tag, an dem die Sendung das Lager des Lieferanten verlässt. Die Lieferung ist der Tag, an dem das Paket bei der Kunden ankommt. Die Bedingungen Versand und Lieferung haben seit dem Boom des E-Commerce an Bedeutung gewonnen. Artikel, für die Personen persönlich in ein Geschäft gehen mussten, können jetzt mit nur einem Klick online bestellt werden. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Dichte und Gewicht

    Unterschied zwischen Dichte und Gewicht

    Hauptunterschied: Dichte ist die Masse des Objekts pro Volumen. Gewicht ist die Kraft, die die Erde auf die Masse des Objekts zieht. Dichte und Gewicht sind beide Begriffe, die in der Physik am häufigsten verwendet werden. Für die breite Öffentlichkeit ist der Unterschied jedoch nicht bekannt. Dies wird noch schwieriger, da die Begriffe auch in anderen Bereichen verwendet werden. E
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Roku Stick und Chromecast

    Unterschied zwischen Roku Stick und Chromecast

    Hauptunterschied: Chromecast ist von Google und hat daher die meiste Unterstützung für eigene Apps wie Google Play Music and Movies. Roku war eines der ursprünglich auf dem Markt erhältlichen Video-Streaming-Geräte und einer der Vorläufer, die das Rennen um Video-Streaming-Geräte starteten. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräten liegt in ihrer Funktionsweise. Video-

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Reflexion und Durchbiegung

Schlüsseldifferenz: Wenn das Licht auf eine Oberfläche fällt, wird ein Teil dieses Lichts zu demselben Medium zurückgesendet. Dies wird als Reflexion bezeichnet. Licht wird abgelenkt; bedeutet, dass es auf der ebenen Fläche zurückspringt, wenn es durch die Schwerkraft gebogen wird. Laut Dictionary.com i