Unterschied zwischen Meiose in pflanzlichen und tierischen Zellen

Hauptunterschied: Meiose ist eine Art Zellteilung, die die Chromosomenzahl reduziert. Die Prozesse sind in Pflanzen und Tieren gleich. Bei Tieren führt dies jedoch zur Bildung von Gameten, einer Fortpflanzungs- oder Geschlechtszelle. Andererseits bilden sie in Pflanzen Sporen, die weiter zu Gametophyten heranwachsen. In Pflanzen werden also die Gameten durch Mitose und nicht durch Meiose gebildet, die sich zu einer Zygote und dann zu einem Sporophyt zusammenfügen.

Meiose ist eine besondere Art der Zellteilung, die sich in sexuell reproduzierenden Organismen findet. Der Prozess verringert die Anzahl der Chromosomen in Gameten im Vergleich zu Elternzellen, die im Gegenzug eine sexuelle Kombination ermöglichen, um die Hälfte.

Der Prozess der Meiose ist hauptsächlich in zwei Zustände unterteilt - Meiose I und Meiose II. Am Ende dieses Prozesses werden vier Tochterzellen gebildet und jede Tochter hat die Hälfte der Chromosomenzahl im Vergleich zu der Mutterzelle. Vor dem Prozess der Meiose durchläuft eine Zelle den Prozess der Interphase, einer Wachstumsperiode. Beide Meiosen I und II haben ihre eigenen entsprechenden vier Stufen, nämlich Prophase, Metaphase, Anaphase und Telophase.

Prophase I - Synapsis findet statt und danach erfolgt das Überkreuzen. Die Chromosomen sind verdickt und ziehen weg von der nuklearen Hülle. In der Metaphase I sind die Tetraden im Zentrum der Zelle ausgerichtet. In der Anaphase I werden die homologen Chromosomen getrennt. In der Telophase I wandern die Chromosomen weiter in Richtung der Pole und schließlich werden zwei Tochterzellen mit einer haploiden Chromosomenzahl gebildet. In Prophase II werden die Kerne und die Kernmembran getrennt. In der Metaphase II richten sich die Chromosomen aus und neigen dazu, sich in Richtung der entgegengesetzten Pole zu orientieren. In Anaphase II bewegt sich das Chromatidpaar weiter in Richtung der Pole und schließlich werden in Telophase II vier Tochterzellen oder Gameten gebildet.

Während der Meiosis I teilt sich eine Zelle in zwei und bei Meiosis II findet eine weitere Teilung statt, die insgesamt vier haploide Zellen ergibt.

In Pflanzen wird dieser Prozess unmittelbar nach der Sporenproduktion beobachtet, während er bei Tieren während der Bildung von Gameten (Sperma und Ei) stattfindet. Meiose tritt in den Hoden von Männern und Eierstöcken von Weibchen bei Tieren auf, während dieser Vorgang in Pflanzen in den Antheren von Männern und in den Eierstöcken von Frauen auftritt.

Meiose bei Tieren produzieren die Gameten (Spermien und Eier), während Meiose bei Pflanzen Sporen produziert. Diese Sporen entwickeln sich zu haploiden Gametophyten, die wiederum durch mitotische Teilung Gameten bilden.

Bei Tieren sind diese haploiden Zellen, die durch das Verfahren erzeugt werden, normalerweise kleiner und auch unauffällig, während bei Pflanzen diese Zellen im Allgemeinen in der Lage sind, ihr eigenes Leben zu führen. Bei Tieren führt Meiose zur direkten Bildung von Gameten, während Pflanzen eine sporische Meiose durchlaufen, bei der sie Sporen und keine Gameten produzieren. Zunächst wird der Gametophyt durch den Mitoseprozess gebildet, der dann die Gameten bildet.

Vergleich zwischen Meiose in pflanzlichen und tierischen Zellen:

Meiose in Pflanzenzellen

Meiose in Tierzellen

Tritt bei sexueller Fortpflanzung (Gametenzellen) auf

Männliches Organ - Antheren

Weibliche Orgel - Eierstock

Männliches Organ - Hoden

Weibliche Orgel - Eierstock

Produktion von haploiden (n) Gametenzellen

Pollen und Eizellen

Sperma und Eizelle

Auftreten

Wenn Poren produziert werden

Während der Produktion von Gameten

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Hauptunterschied : Der Begriff "Glukose" stammt aus dem Griechischen "Glukus" und bedeutet "süß". Glukose wird auch als D-Glukose, Traubenzucker oder Traubenzucker in Pflanzen bezeichnet und ist ein Nebenprodukt der Photosynthese und Kraftstoffe für die Zellatmung. Glukose wird von lebenden Organismen als Energie verwendet. G
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Hauptunterschied: DHTML ist im Wesentlichen dynamisches HTML. Es ist eine neue Art, die Standard-HTML-Codes und -Befehle zu betrachten und zu steuern. DHTML ist eine Sammlung von Technologien, mit denen interaktive und animierte Websites erstellt werden. Auch wenn ihre Namen darauf hindeuten, dass Java und JavaScript irgendwie miteinander in Beziehung stehen müssen, ist dies einfach nicht der Fall.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Hauptunterschied: Smartphones sind alle Mobiltelefone, die einem Mini-Computer ähneln. Smartphones bieten eine Vielzahl von Funktionen, die erweiterte Berechnungsfunktionen und Konnektivität ermöglichen. Basistelefone sind Telefone, mit denen Benutzer grundlegende Funktionen ausführen können, z. B.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Hauptunterschied: Samsung hat sein Angebot in der Kategorie Phablet jetzt um das Samsung Galaxy Mega 5.8 und das Samsung Galaxy Mega 6.3 erweitert. Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist aufgrund seines 6, 3 Zoll TFT-Touchscreens mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln dafür bekannt. Das Telefon wird von einem Dual-Core-1, 7-GHz-Cortex-A15-Prozessor mit 1, 5 GB RAM angetrieben.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Hauptunterschied: Blut ist eine rötliche Flüssigkeit, die Teil des Kreislaufsystems ist und dabei hilft, Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und den Abfall aus diesen Zellen zu entfernen. Das Blut besteht aus drei Haupttypen von Zellen: den roten Blutkörperchen, den weißen Blutkörperchen und den Blutplättchen. Blutp
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Hauptunterschied: Eine Galleria ist eigentlich eine verglaste Promenade, in der Geschäfte, ein Einkaufszentrum oder ähnliches untergebracht werden können. Outlet-Store sind kleine Geschäfte, in denen Waren direkt vom Unternehmen an die Öffentlichkeit verkauft werden. Diese Geschäfte bestehen oft nur aus einer oder zwei Waren und das zu einem reduzierten Preis. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Hauptunterschied: Das Sony Xperia L ist ein Smartphone der Mittelklasse. Es verfügt über einen 4, 3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel und ein kratzfestes Deckglas. Es läuft auf Android 4.1 mit einem Dual-Core 1 GHz Qualcomm MSM8230-Chipsatz und 1 GB RAM. Das HTC One verfügt über ein 4, 7 Zoll großes Super LCD3 mit Full HD1080p, 468 PPI und Corning Gorilla Glass 2. Das H
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Hauptunterschied: Auch wenn ihre Namen nahelegen, dass Java und JavaScript irgendwie verwandt sein müssen, ist dies einfach nicht der Fall. JavaScript ist eine interpretierte Computerprogrammiersprache. Der Hauptunterschied zwischen Java und JavaScript besteht darin, dass Java zwar eine Programmiersprache ist, JavaScript jedoch Skriptsprache.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Hauptunterschied: Umfragen und Umfragen sind zwei verschiedene Methoden, mit denen Informationen abgerufen werden können. Sie werden normalerweise von Forschern verwendet, um Meinungen zu messen und Feedback zu erhalten. Im Wesentlichen besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden darin, dass eine Umfrage klein, einfach und schnell ist.

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen iPhone 4 und iPhone 4S

Der Hauptunterschied: Das Apple iPhone 4 machte große Wellen, als es im Juni 2012 als Nachfolger für das iPhone 3GS eingeführt wurde. Es wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern. Das iPhone 4 bot ein neues Design und integrierte einen nicht isolierten Edelstahlrahmen, der als Antenne des Geräts dient. Das