Hauptunterschied: Die Logistik befasst sich in erster Linie mit der Planung und dem Transport von Gütern von einem Ort zum anderen, je nach Bedarf. Das Operations Management befasst sich mit der Gestaltung und Steuerung des Produktions- und Geschäftsvorgangs von Waren oder Dienstleistungen. Die Logistik ist ein Geschäftsbereich, der der Betriebsführung unterliegt.
Logistik oder Logistikmanagement ist Teil des Supply Chain Managements (SCM). Es befasst sich in erster Linie mit der Planung und dem Transport von Gütern von einem Ort zum anderen, je nach Bedarf. Es befasst sich auch mit der Speicherung und Sicherheit der Betriebsverwaltung.
Operations Management dagegen ist eine völlig andere Abteilung. Es befasst sich mit der Gestaltung und Steuerung des Produktions- und Geschäftsvorgangs von Waren oder Dienstleistungen. Es geht um die Effizienz der Produktion, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Im Wesentlichen besteht seine Hauptaufgabe darin, die maximalen Produktionsergebnisse aus den Ressourcen zu erzielen, die dem Unternehmen zur Verfügung stehen.