Hauptunterschied: Im heutigen Kontext bezieht sich sowohl das Wohnzimmer als auch der Salon auf einen Raum in einem Wohnhaus, in dem Gäste entspannen, sich unterhalten und unterhalten können. Der Begriff Wohnzimmer wurde jedoch im 19. Jahrhundert geprägt und gilt als Erweiterung des im 16. Jahrhundert existierenden Begriffs "Salon".
House bietet nicht nur den Bewohnern Schutz, sondern spiegelt auch den Lebensstil einer Person wider. Häuser sind zahlreich und können beliebig viele Räume enthalten. Die Räume werden für verschiedene Zwecke genutzt und entsprechend benannt. Zum Beispiel wird ein Schlafzimmer zum Schlafen verwendet, ein Esszimmer zum Servieren und Essen und vieles mehr. Wohnzimmer oder Salon ist auch ein Teil des Hauses, der zu bestimmten Zwecken genutzt wird. Die Begriffe werden heutzutage austauschbar verwendet, aber der Ursprung dieser Begriffe ist in verschiedenen Jahrhunderten gewesen und weist daher nur geringe Unterschiede im Zusammenhang mit der Verwendung in früheren Zeiten auf. Heute werden sie jedoch verwendet, um den Raum mit ähnlicher Funktionalität anzuzeigen.

Wohnräume boten Raum für soziale Aktivitäten. Es wurde als gemeinsamer Ort angesehen, an dem die allgemeinen Aktivitäten des Lebens durchgeführt werden. Die Geschichte hinter dem Namen Wohnzimmer ist sehr interessant. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918 war die Grippe weit verbreitet und Millionen von Menschen kamen ums Leben. Die Leichen der Toten wurden im vorderen Raum des Hauses aufbewahrt, bevor sie zur Beerdigung gebracht wurden. Das Zimmer war zu dieser Zeit als "Todeszimmer" bekannt. Später, als sich die Bedingungen verbessert hatten, schlug das Ladies Home Journal vor, dass dieser Raum nicht für Todesfälle verwendet werden sollte, sondern eher als "Wohnzimmer" bezeichnet werden sollte, da dies ein lebhafter Teil des Hauses ist. Dieser Raum des vorderen Abschnitts wird auch für die Geselligkeit genutzt. Der Raum des Wohnzimmers wurde genutzt, um viele formale oder informelle soziale Funktionen des Hauses zu erfüllen.
Wikipedia definiert einen Salon als „einen Raum in einem Haus, in dem Besucher unterhalten werden können“. Der Name soll aus den Begriffen des „zurückziehenden Raums“ des 16. Jahrhunderts abgeleitet werden.

Beide werden heute als identisch betrachtet und mit Ausnahme der Herkunftstheorien gelten beide als ähnlich und werden daher austauschbar verwendet. Ein Wohn- oder Salon ist ein wichtiger Raum des Hauses. Eine Person kann den Raum zur Entspannung und auch zur Unterhaltung der Gäste nutzen. Die Menschen schmücken diesen Raum mit immensen Details, da sie die Identität des Eigentümers widerspiegeln. Das Zimmer ist im Allgemeinen mit Sofas und Stühlen ausgestattet.