Hauptunterschied: "Lite" ist eine informelle Schreibweise von "Licht", kann jedoch nur in einigen Fällen verwendet werden. Der Begriff "Licht" wird in der englischen Sprache vielfältig verwendet, beispielsweise als Lichtprodukt, Lichtquelle usw.
• Licht oder Beleuchtung haben; hell; gut beleuchtet: der hellste Raum im ganzen Haus.
• Hell, weißlich oder nicht tief oder dunkel: hellblau
• (Kaffee oder Tee) Enthält ausreichend Milch oder Sahne, um eine helle Farbe zu erzeugen.
• von geringem Gewicht; nicht schwer: eine leichte Last.
• von geringem Gewicht im Verhältnis zur Masse; mit niedrigem spezifischen Gewicht: ein Leichtmetall.
• Weniger als gewöhnlich oder durchschnittlich: leichte Kleidung.
• Wägen unter dem normalen oder üblichen Betrag: Im Handel mit leichten Gewichten zu fangen.
• Von geringer Menge, Kraft, Intensität usw.: leichter Handel an der Börse; ein leichter Regen; leichter Schlaf.
• von geringer Bedeutung oder Konsequenz; trivial: Der Verlust seines Jobs war keine leichte Angelegenheit.
• Leicht verdaulich: leichte Kost.
• Niedrig in jeder Substanz, wie Zucker, Stärke oder Teer, die als schädlich oder unerwünscht gilt: leichte Zigaretten.
• Sie haben weniger Kalorien und normalerweise einen niedrigeren Alkoholgehalt als das Standardprodukt.
• Schwammig oder gut gesäuert, als Kuchen: Der Kuchen ist leicht wie Luft.
• Luftig oder schwimmend in Bewegung: Wenn sie tanzt, ist sie so leicht wie eine Feder.
• Flink oder wendig: Licht auf den Füßen.
• Frei von Ärger, Sorgen oder Sorgen; Sorglos: ein leichtes Herz.
• Heiter; ein leichtes Lachen.
• schwindlig; Etwas wahnsinnig: Ich bekomme einen Martini leicht.
• Militär - Leicht bewaffnet oder ausgerüstet: leichte Kavallerie.
• Nautik - Ein Segel aus leichtem Segeltuch, das nur bei gemäßigtem oder ruhigem Wetter eingesetzt wird, als Royal, Skysail, Studdingsail, Gaffsegel oder Spinnaker.
• Meteorologie - (Wind) mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7 Meilen pro Stunde (3 m / sec). Vergleiche leichte Luft, leichte Brise.
• Leicht: um leicht zu reisen.
• Wenn keine Last oder Ladung gezogen oder befördert wurde: Eine Lokomotive, die Licht in ihr Rundhaus bringt.
„Licht“ als Substantiv: • Ein leichtes Produkt, als Bier oder Zigarette.