Hauptunterschied: Es gibt keine allgemein standardisierte technische Unterscheidung zwischen Seen und Teichen. Viele Wissenschaftler klassifizieren sie nur aufgrund ihrer Größe.

Nun, die Verwirrung liegt nicht nur bei der Öffentlichkeit; Wissenschaftler und Biologen sind bei Seen und Teichen ebenso ahnungslos. Es gibt keine allgemein einheitliche technische Unterscheidung zwischen Seen und Teichen. Während einige von ihnen nur aufgrund ihrer Größe unterschieden werden, behaupten die anderen, dass Teiche bestimmte Eigenschaften haben, die Seen nicht haben. In der einfachen Definition sind beide jedoch definiert als ein stationäres Wasserbecken, das von Land umgeben ist und abgesehen von einem Fluss oder einem anderen Abfluss, der dazu dient, den See zu speisen oder zu entwässern. Sowohl Länder als auch Teiche können von Menschen gemacht sein oder natürlich vorkommen.
Bestimmte Definitionen von Seen behaupten, dass Seen ein Wasserkörper von 5 Hektar oder mehr sein müssen, während andere Definitionen anderen Landbeschränkungen widersprechen und geltend machen, wie etwa 12 Hektar oder mehr, 20 Hektar oder mehr usw. Charles Elton, einer der Gründer der Ökologie betrachtet Seen als Gewässer von 99 Morgen oder mehr. Bestimmte Gewässer wie der Lake Eyre werden jedoch auch als Seen bezeichnet.

Teiche gelten normalerweise als kleiner und flacher als Seen. Andere Definitionen behaupten, dass Teiche Sumpf und Wasserpflanzen und Tiere enthalten müssen. Bestimmte Limnologen und Süßwasserbiologen haben Definitionen für Teiche vorgeschlagen, um Unterscheidungsmerkmale wie "Gewässer, in die Licht zum Grund des Gewässers eindringt", "Gewässer so flach, dass verwurzelte Wasserpflanzen durchwachsen können" und "Gewässer von" Wasser, dem die Wellenwirkung an der Küste fehlt. ' Jede Vertiefung im Boden, in der Wasser über einen Zeitraum von mehreren Monaten gesammelt und gespeichert wird, wird ebenfalls als Teich angesehen, obwohl dies auch unter die Kategorie Becken fällt.
Vergleich zwischen See und Teich:
See | Teich | |
Technische Definition | Stationärer Wasserbehälter, der von Land umgeben ist und abgesehen von Flüssen oder anderen Auslässen, die zum Füttern oder Ablassen des Sees dienen | Stationärer Wasserbehälter, der von Land umgeben ist und abgesehen von Flüssen oder anderen Auslässen, die zum Füttern oder Ablassen des Sees dienen |
Definition hinzugefügt | Der Wasserkörper muss eine begrenzte Größe von 5 Hektar haben. 12 Morgen, 20 Morgen oder 99 Morgen oder mehr. | Teiche müssen Eigenschaften wie "Licht dringt bis zum Grund des Gewässers", "Gewässer flach genug, damit verwurzelte Wasserpflanzen durchwachsen können" und "Gewässer ohne Wellenwirkung an der Küste" hervor. |
Größenbeschränkungen | Der Wasserkörper muss eine begrenzte Größe von 5 Hektar, 12 Hektar, 20 Hektar oder 99 Hektar oder mehr haben | Weniger als 5 Morgen, 12 Morgen oder 20 Morgen |
Beispiele | Crystal Lake Lake Eyre Lake Tahoe Große Seen | Gemachter Teich im Taj Lake Palace in Udaipur, Indien Koi-Teiche Walden Pond |