Hauptunterschied: Joomla 2.5 und Joomla 3.0 sind zwei Versionen der Joomla-Software. Joomla 2.5 wurde am 24. Januar 2012 veröffentlicht, während Joomla 3.0 am 27. September 2012 veröffentlicht wurde. Obwohl Joomla 2.5 eine LTS-Version und 3.0 eine Kurzzeit-Support-Version (STS) ist, bot es viele Updates für die 2.5.
Joomla! ist ein Content-Management-Framework, mit dem Benutzer Websites von Grund auf erstellen können, ohne die grundlegende Programmiersprache erlernen zu müssen. Dieses CMS richtet sich an Personen, die sich mit der Gestaltung von Websites nicht auskennen, dies aber selbst tun möchten. Dies erleichtert es ihnen, Websites zu erstellen und zu warten, ohne Zeit und Geld für spezielle Designer zu verschwenden.

Ähnlich wie bei jeder Software verfügt Joomla über verschiedene Versionen, die später mit zusätzlichen Funktionen hinzugefügt wurden, um das System einfacher und benutzerfreundlicher zu machen. Joomla zielt darauf ab, alle 18 Monate eine Langzeit-Support-Version (LTS) zu starten, mit kleinen Updates dazwischen. Joomla hat erklärt, dass jede LTS-Version mit .5 enden würde, was bedeutet, dass die nächste Joomla-LTS-Version 3.5 ist, gefolgt von 4.5, 5.5 usw. Joomla 2.5 und Joomla 3.0 sind zwei Versionen der Joomla-Software. Joomla 2.5 wurde am 24. Januar 2012 veröffentlicht, während Joomla 3.0 am 27. September 2012 veröffentlicht wurde. Obwohl Joomla 2.5 eine LTS-Version und 3.0 eine Kurzzeit-Support-Version (STS) ist, bot es viele Updates für die 2.5.
Das Joomla Community Magazine listet die zusätzlichen Funktionen auf:
- Joomla 3.0 ist reaktionsschneller und bietet eine bessere Kompatibilität mit Mobilgeräten. Benutzer können das Frontend und das Backend unterwegs bearbeiten und aktualisieren
- Mit Bootstrap hat Joomla eine wesentlich bessere UX für den Endbenutzer
- Integration der neuen LESS-dynamischen Stylesheet-Sprache. Die weniger Vorlagen werden zum Importieren von Bootstrap und JUI (weniger Dateien und Medien / jui / less-Dateien) verwendet.
- Enthält eine JUI-Bibliothek (Joomla User Interface), die Entwicklern eine Reihe von Tools zur Verfügung stellt
- Neue UX mit aktualisiertem Layout und Dashboard
- Die Installation für Joomla wurde von der ursprünglichen Version 7 auf 3 Schritte reduziert
- Neue Artikel-Manager-Oberfläche
- Die Gastbenutzergruppe ist standardmäßig automatisch verfügbar
- Die neue Front-End-Vorlage Protostar, die von Bootstrap unterstützt wird, reagiert sehr schnell
- Neue Admin-Vorlage
- Beez3-Vorlage aktualisiert
- Verwendet Joomla Platform Version 12.x. Die neue Plattform hat zahlreiche veraltete Klassen und Methoden aus Version 11.4 entfernt.
- Joomla 3.0 ist im Kern mit JQuery verpackt. Mootools ist jedoch weiterhin als Option im Backend verfügbar.
- Joomla 3.0 unterstützt eine Drag & Drop-Sortierfunktion im Backend.
- Erfordert höhere PHP / MySQL-Anforderungen. Joomla erfordert PHP 5.3.1 und MySQL 5.1 oder höher, um 3.0 auszuführen.
- Erweiterte Moduleinstellungen ermöglichen die Änderung von Module-Tags, Bootstrap-Größen, Header-Tags, Header-Klassen und Modulstilen.
- Neues Feed-Management namens JFeed
- Enthält einen neuen PostgreSQL-Treiber, der "Datenbankunabhängigkeit" ermöglicht
- Mit Joomla 3.0 können Administratoren leere Artikel erstellen und speichern
- Einheitentests in CMS aktualisiert