Unterschied zwischen Jainismus und Buddhismus

Hauptunterschied: Der Jainismus ist eine Philosophie oder kann als ästhetische Religion bezeichnet werden, die von Vardhamâna in Indien um das 6. Jahrhundert v. Chr. Gegründet wurde. Der Jainismus glaubt an Karma, Reinkarnation und an die Vermeidung von Gewalt. Buddhismus ist eine Philosophie oder kann als ästhetische Religion bezeichnet werden, die von Siddhartha Gautama gegründet wurde. Der Buddhismus erklärt die Wege, um Leiden zu vermeiden und Glück zu erlangen.

Die Geschichte Indiens hat den Jainismus und den Buddhismus seit vorhistorischen Zeiten als zwei verschiedene Traditionen oder Religionen gesehen. Diese beiden Religionen sind in vielerlei Hinsicht ähnlich und unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Um den Unterschied am besten zu verstehen, muss man die Überzeugungen dieser Religionen verstehen.

Der Jainismus ist eine der ältesten Religionen Indiens. Der letzte große Heilige von Jains ist Mahavira bekannt. Er gilt als der zwanzigste und letzte von Tirthankara (Furtmacher), der zu diesem Zeitalter gehört. Die zwei Hauptsekten von Jains sind als 'Digambaras' und die 'Svetambaras' bekannt. Es ist eine Religion, die einen Weg zu spiritueller Reinheit durch eine disziplinierte Lebensweise lehrt, die auf den Prinzipien der Gewaltlosigkeit für alle Lebewesen beruht. Der Name Jainism leitet sich aus dem Sanskrit-Verb ji ab und bedeutet „erobern“. Er bezieht sich auf den Kampf gegen die Leidenschaften und körperlichen Sinne, um die Reinheit der Seele oder die Erleuchtung zu erreichen. Es definiert fünf Gelübde, die beachtet werden sollten, um das Nirvana zu erreichen. Diese fünf Gelübde sind:

1. Ahinsa bedeutet nicht töten

2. Sunrita bedeutet wahrheitsgemäße Rede

3. Asteya bedeutet nicht stehlen

4. Brahmancharya bedeutet Zölibat

5. Aparigraha bedeutet Nichtbesitz.

Die Philosophie von Jain basiert auf ewigen, universellen Wahrheiten. Die Philosophie des Jainismus geht davon aus, dass es keinen obersten göttlichen Schöpfer, Besitzer, Erhalter oder Zerstörer gibt. Im Gegenteil, es definiert das Universum als ein selbstreguliertes System und glaubt auch, dass jede existierende Seele in der Lage ist, göttliches Bewusstsein durch eigene Anstrengungen zu erreichen.

Der Buddhismus ist eine Tradition der Praxis und der spirituellen Entwicklung. Es kann auch als eine Religion betrachtet werden, die sich durch eine komplexe Geschichte auszeichnet und bekanntermaßen auf einem System verschiedener Glaubenssätze basiert. Der Buddhismus glaubt an den Wandel und betrachtet ihn als einen sehr wichtigen Bestandteil des Lebens. Die Konsequenzen spiegeln die Handlungen wider. Der Buddhismus basiert auf den Lehren von Gautama Buddha.

Siddhartha war der Sohn eines indischen Kriegerkönigs, der in Kapilvastu regierte. Durch sein frühes Erwachsenenalter führte er ein sehr luxuriöses Leben. In seiner frühen Kindheit hatte der Lehrer seines Vaters erkannt, dass er kein gewöhnliches Kind ist. Später in seinem zwölften Jahr rief die Art kluge Brahmanen an, um über das Schicksal von Siddhartha zu sprechen. Die Brahmanen warnten den König, dass Siddhartha an dem Tag, an dem sein Sohn Alter, Krankheit oder Tod zu sehen bekam, ihn der Askese widmen würde. Der Vater machte sich Sorgen und unternahm alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass sein Sohn in allem erdenklichen Komfort bleibt und kein Leiden zu sehen ist.

Eines Tages beschloss er jedoch, die nahegelegene Stadt zu besuchen, und trotz aller Einstellungen, die sein Vater vorgenommen hatte, lernte er das Leiden verschiedener Männer kennen. Die Leiden hinterließen einen großen Eindruck in seinem Herzen und er beschloss, ein Schüler von Brahamans in einer Einsiedelei zu werden. Er war jetzt unter dem Namen Mönch Gautama bekannt.

In dieser Einsiedelei studierte er verschiedene Lehren und lernte tiefe Meditationszustände. Einige Jahre später hatte er jedoch das Gefühl, keine Antworten zu finden, und verließ die Eremitage in dieser Enttäuschung. Nachdem er seinen Platz verlassen hatte, machte er sich auf den Weg zu einem lieben Park, der in Isipatana anwesend war. Hier saß er unter einem Baum und meditierte über Tod und Wiedergeburt. Diese Meditation löste seine Leidensfragen und klärte ihn auch über die Freiheit von Leid auf. Er verstand auch den Weg zur Errettung. Der Gautama Buddha verbrachte den Rest seines Lebens damit, Indien zu bereisen, und er lehrte andere über sein Verständnis.

Buddhismus und Jainismus sind in vieler Hinsicht ähnlich, da beide aus derselben geographischen Region Indiens stammen. Sie sind sowohl gegen das Kastensystem als auch gegen die Tiervageln. Die Hauptähnlichkeit zwischen ihnen besteht darin, dass sie beide die Existenz Gottes ablehnen. Beide konzentrieren sich auf "Karma" und seine Wirkung. Dennoch gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen ihnen. Der Jainismus blieb nahe am Ursprung, während der Buddhismus auf Länder wie Nepal und China ausgedehnt wurde. Die anderen Unterschiede sind in der Tabelle aufgeführt:

Jainismus

Buddhismus

Beyogen auf

Die Lehren von Thirthankaras wie Mahavir

Die Lehren von Gautama Buddha

Äste / Sekten

Digambara, Svetambara, Terapantha

Theravada, Mahayana und Vajrayana und so weiter

Vorstellung von der Seele

Glaubt, dass die Seele ein lebendes Wesen ist, das sich an verschiedene Arten von nicht lebender Materie hält.

Sie glauben nicht an die Ideen des ewigen Selbst oder der Seele (Atman) und der Ewigkeit. Die Seele wird als sich ständig verändernde Entität behandelt.

Vorstellung von Karma

Es ist eine echte Substanz, die mit jedem Jiva oder Körper verbunden ist. Nicht durch die Handlungen der Person bewirkt.

Ist ein Prozess (ein Eindruck von Karma bestimmt die Zukunft). Karma ist die direkte Wirkung der eigenen Handlung

Gründer

Vardhamâna

Gautama Buddha

Gelübde

Gewaltlosigkeit, nicht lügen, nicht stehlen, nicht rechtswidriger Sex, Nichtbesitz

Gewaltlosigkeit, nicht lügen, nicht stehlen, nicht gesetzeswidriger Sex, Mäßigkeit

Deification

Jina (spiritueller Sieger)

24 Tîrthankaras (Erlöser)

1. ddinâtha

23. Pârshvanâtha

24. Mahâvira

Buddha (Erwachte)

Die letzten 7 Buddhas (Die letzten 24 Buddhas)

Der zukünftige Buddha (Maitreya)

Vergangenheit Gegenwart Zukunft 3000 Buddhas

Dhyani-Buddhas

Wissen

Wissen zur Befreiung

Kenntnis des Lebenszwecks

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Hauptunterschied : Der Begriff "Glukose" stammt aus dem Griechischen "Glukus" und bedeutet "süß". Glukose wird auch als D-Glukose, Traubenzucker oder Traubenzucker in Pflanzen bezeichnet und ist ein Nebenprodukt der Photosynthese und Kraftstoffe für die Zellatmung. Glukose wird von lebenden Organismen als Energie verwendet. G
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Hauptunterschied: DHTML ist im Wesentlichen dynamisches HTML. Es ist eine neue Art, die Standard-HTML-Codes und -Befehle zu betrachten und zu steuern. DHTML ist eine Sammlung von Technologien, mit denen interaktive und animierte Websites erstellt werden. Auch wenn ihre Namen darauf hindeuten, dass Java und JavaScript irgendwie miteinander in Beziehung stehen müssen, ist dies einfach nicht der Fall.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Hauptunterschied: Smartphones sind alle Mobiltelefone, die einem Mini-Computer ähneln. Smartphones bieten eine Vielzahl von Funktionen, die erweiterte Berechnungsfunktionen und Konnektivität ermöglichen. Basistelefone sind Telefone, mit denen Benutzer grundlegende Funktionen ausführen können, z. B.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Hauptunterschied: Samsung hat sein Angebot in der Kategorie Phablet jetzt um das Samsung Galaxy Mega 5.8 und das Samsung Galaxy Mega 6.3 erweitert. Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist aufgrund seines 6, 3 Zoll TFT-Touchscreens mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln dafür bekannt. Das Telefon wird von einem Dual-Core-1, 7-GHz-Cortex-A15-Prozessor mit 1, 5 GB RAM angetrieben.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Hauptunterschied: Blut ist eine rötliche Flüssigkeit, die Teil des Kreislaufsystems ist und dabei hilft, Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und den Abfall aus diesen Zellen zu entfernen. Das Blut besteht aus drei Haupttypen von Zellen: den roten Blutkörperchen, den weißen Blutkörperchen und den Blutplättchen. Blutp
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Hauptunterschied: Eine Galleria ist eigentlich eine verglaste Promenade, in der Geschäfte, ein Einkaufszentrum oder ähnliches untergebracht werden können. Outlet-Store sind kleine Geschäfte, in denen Waren direkt vom Unternehmen an die Öffentlichkeit verkauft werden. Diese Geschäfte bestehen oft nur aus einer oder zwei Waren und das zu einem reduzierten Preis. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Hauptunterschied: Das Sony Xperia L ist ein Smartphone der Mittelklasse. Es verfügt über einen 4, 3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel und ein kratzfestes Deckglas. Es läuft auf Android 4.1 mit einem Dual-Core 1 GHz Qualcomm MSM8230-Chipsatz und 1 GB RAM. Das HTC One verfügt über ein 4, 7 Zoll großes Super LCD3 mit Full HD1080p, 468 PPI und Corning Gorilla Glass 2. Das H
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Hauptunterschied: Auch wenn ihre Namen nahelegen, dass Java und JavaScript irgendwie verwandt sein müssen, ist dies einfach nicht der Fall. JavaScript ist eine interpretierte Computerprogrammiersprache. Der Hauptunterschied zwischen Java und JavaScript besteht darin, dass Java zwar eine Programmiersprache ist, JavaScript jedoch Skriptsprache.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Hauptunterschied: Umfragen und Umfragen sind zwei verschiedene Methoden, mit denen Informationen abgerufen werden können. Sie werden normalerweise von Forschern verwendet, um Meinungen zu messen und Feedback zu erhalten. Im Wesentlichen besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden darin, dass eine Umfrage klein, einfach und schnell ist.

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen iPhone 4 und iPhone 4S

Der Hauptunterschied: Das Apple iPhone 4 machte große Wellen, als es im Juni 2012 als Nachfolger für das iPhone 3GS eingeführt wurde. Es wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern. Das iPhone 4 bot ein neues Design und integrierte einen nicht isolierten Edelstahlrahmen, der als Antenne des Geräts dient. Das