Hauptunterschied: iPhone 6S und iPhone 6S Plus unterscheiden sich in der Bildschirmgröße. Während das iPhone 6S mit einem 47-Zoll-LED-IPS-Display, 750 x 1334 Pixel und 326 ppi ausgestattet ist, kommt das iPhone 6S Plus mit einem 5, 5-Zoll-LED-IPS-Display, 1920 x 1080 Pixel und 401 ppi.

Das iPhone 6S Plus hat viele Ähnlichkeiten mit seinem kleinen Bruder, dem 6S. Beide wurden im September angekündigt und werden voraussichtlich im September 2015 veröffentlicht. Das iPhone 6S und das iPhone 6S Plus sind beide aus einem neueren Aluminium der Serie 7000 gefertigt und lösen so das Biegeproblem, das beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus auftreten könnte.
Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Handys - iPhone 6S und iPhone 6S Plus - ist die Bildschirmgröße. Während das iPhone 6S mit einem 47-Zoll-LED-IPS-Display, 750 x 1334 Pixeln und 326 ppi ausgestattet ist, kommt das iPhone 6S Plus mit einem 5, 5-Zoll-LED-IPS-Display, 1920 x 1080 Pixeln und 401 ppi Bruder. Beide Telefone verfügen über ein ionenverstärktes Glas und eine oleophobe Beschichtung.
Die größten Upgrades des Telefons sind bei beiden üblich - 3D-Touch-Display, ein besserer und schnellerer A9-Chip, ausgefallene neue Kamerafunktionen und eine neue Rose-Gold-Farbe. Das 3D-Touchscreen-Display ist eine Verbesserung des Berührungs- und Antippenbereichs der meisten Handys. Ein neues haptisches System an den Telefonen kann jetzt die auf dem Bildschirm aufgebrachte Kraft ablesen und darauf reagieren. Mit der neuen "Peek and Pop" -Funktion können Benutzer gedrückt halten, um in Systemdateien und Apps zu blättern, und diese App dann auf dem Bildschirm zu platzieren, indem Sie sie weiter gedrückt halten oder zu der App zurückkehren, in der sie sich befanden, indem Sie ihren Finger vom Bildschirm nehmen .

Der schnellere Chip soll die Prozessorgeschwindigkeit um 70% und die Geschwindigkeit für die GPU um 90% steigern. Bisher hat das Unternehmen jedoch noch keine Taktrate oder keinen Arbeitsspeicher angekündigt. Beide Telefone verfügen über eine schicke neue 12-MP-Rückfahrkamera und einen 5-MP-Frontsnapper. Zu den neuen Kamerafunktionen gehören Live-Fotos (bei denen die Kamera ein 1-Sekunden-Video vor dem Telefon und ein 1-Sekunden-Video nach dem Foto aufzeichnet) und eine Aufnahme in 4k.
Ein weiterer Unterschied zwischen iPhone 6S und 6S Plus besteht in der Batterie: Das iPhone 6S wird mit einem Akku von 1715 mAh und das 6S Plus mit einem Akku von 2915 mAh geliefert. Der Rest der Funktionen ist in beiden Handys identisch. Beide Telefone sind auch mit 16, 64 und 128 GB erhältlich und kosten genauso wie das iPhone 6 und 6 Plus, als sie auf den Markt kamen.
Vergleich zwischen iPhone 6S und iPhone 6S Plus:
iPhone 6S | iPhone 6S Plus | |
Erscheinungsdatum | September 2015 | September 2015 |
Unternehmen | Apfel | Apfel |
Größe | 138, 3 x 67, 1 x 7, 1 mm | 158, 2 x 77, 9 x 7, 3 mm |
Anzeige | 4, 7 Zoll IPS LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung | 5, 5-Zoll-IPS-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung |
Bildschirmauflösung | 750 x 1334 Pixel | 1920 x 1080 Pixel |
PPI | 326 ppi Pixeldichte | 401 ppi Pixeldichte |
Schutz | Ionenverstärktes Glas, oleophobe Beschichtung | Ionenverstärktes Glas, oleophobe Beschichtung |
Gewicht | 143 Gramm | 192 g |
4G kompatibel | Ja | Ja |
GUI | Apple iOS | Apple iOS |
CPU geschwindigkeit | TBA | TBA |
GPU | TBA | TBA |
OS | iOS 9 | iOS 9 |
Chipset | Apple A9 | Apple A9 |
RAM | 2 GB RAM | 2 GB RAM |
SIM-Größe | Nano-SIM | Nano-SIM |
Interner Speicher | 16/64/128 GB | 16/64/128 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nein | Nein |
Sensoren | Berührungs-ID-Fingerabdrucksensor Barometer, Drei-Achsen-Kreisel, Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor | Berührungs-ID-Fingerabdrucksensor Barometer, Drei-Achsen-Kreisel, Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor |
Konnektivität | 2G, 3G, 4G, GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, GPS, NFC, USB | 2G, 3G, 4G, GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, GPS, NFC, USB |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, NFC und USB | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, NFC und USB |
Geschwindigkeit | HSPA 42, 2 / 5, 76 Mbps, LTE Cat6 300/50 Mbps, EV-DO Rev.A 3, 1 Mbps | HSPA 42, 2 / 5, 76 Mbps, LTE Cat6 300/50 Mbps, EV-DO Rev.A 3, 1 Mbps |
WLAN | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n / ac, Dualband-Hotspot | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n / ac, Dualband-Hotspot |
Bluetooth | Bluetooth v4.1, A2DP, LE | Bluetooth v4.1, A2DP, LE |
USB | v2.0, umkehrbarer Verbinder | v2.0, umkehrbarer Verbinder |
Hauptkamera | 12 MP | 12 MP |
Sekundäre Kamera | 5 MP | 5 MP |
Video | [email protected], [email protected], [email protected], [email protected] | [email protected], [email protected], [email protected], [email protected] |
Kamerafunktionen | Live-Fotos, Autofokus mit Fokuspixeln, optische Bildstabilisierung (nur iPhone 6s Plus), True Tone-Blitz, Panorama (bis zu 63 Megapixel), Auto-HDR für Fotos, Belichtungssteuerung, Burst-Modus, Timer-Modus, ƒ / 2, 2 Blende, Fünf-Element-Objektiv, Hybrid-IR-Filter, Sensor für Hintergrundbeleuchtung, Objektivdeckel aus Saphirglas, Automatische Bildstabilisierung, Verbesserte lokale Tonwertzuordnung, Verbesserte Rauschunterdrückung, Gesichtserkennung, Foto-Geotagging | Live-Fotos, Autofokus mit Fokuspixeln, optische Bildstabilisierung (nur iPhone 6s Plus), True Tone-Blitz, Panorama (bis zu 63 Megapixel), Auto-HDR für Fotos, Belichtungssteuerung, Burst-Modus, Timer-Modus, ƒ / 2, 2 Blende, Fünf-Element-Objektiv, Hybrid-IR-Filter, Sensor für Hintergrundbeleuchtung, Objektivdeckel aus Saphirglas, Automatische Bildstabilisierung, Verbesserte lokale Tonwertzuordnung, Verbesserte Rauschunterdrückung, Gesichtserkennung, Foto-Geotagging |
Audio-unterstützte Formate | AAC (8 bis 320 Kbps), Geschützte AAC (aus dem iTunes Store), HE-AAC, MP3 (8 bis 320 Kbps), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX +), Apple Lossless, AIFF und WAV | AAC (8 bis 320 Kbps), Geschützte AAC (aus dem iTunes Store), HE-AAC, MP3 (8 bis 320 Kbps), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX +), Apple Verlustfrei, AIFF und WAV |
Video-unterstützte Formate | H.264-Video mit bis zu 4 KB, 30 Bildern pro Sekunde, High Profile Level 4.2 mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4-Video mit bis zu 2, 5 MBit / s, 640 x 480 Pixel, 30 Frames pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; Motion JPEG (M-JPEG) mit bis zu 35 MBit / s, 1280 x 720 Pixeln, 30 Frames pro Sekunde, Audio in Ulaw, PCM-Stereo-Audio im AVI-Dateiformat | H.264-Video mit bis zu 4 KB, 30 Bildern pro Sekunde, High Profile Level 4.2 mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4-Video mit bis zu 2, 5 MBit / s, 640 x 480 Pixel, 30 Frames pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; Motion JPEG (M-JPEG) mit bis zu 35 MBit / s, 1280 x 720 Pixeln, 30 Frames pro Sekunde, Audio in Ulaw, PCM-Stereo-Audio im AVI-Dateiformat |
Batteriekapazität | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 1715 mAh | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 2915 mAh |
Sprechzeit | Bis zu 14 Stunden (3G) | Bis zu 24 Stunden (3G) |
Bereithalten | Bis zu 240 Stunden (3G) | Bis zu 284 Stunden (3G) |
Verfügbare Farben | Silber, Gold, Weltraumgrau, Rotgold | Silber, Gold, Weltraumgrau, Rotgold |
Messaging | iMessage, SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail | iMessage, SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail |
Browser | HTML5 (Safari) | HTML5 (Safari) |
Radio | Nein | Nein |
Geographisches Positionierungs System | GPS mit A-GPS, GLONASS | GPS mit A-GPS, GLONASS |
Java | Nein | Nein |
Zusatzfunktionen |
|
|
Bild mit freundlicher Genehmigung: forbes.com, apple.com