Hauptunterschied: Das iPhone 5C ist eine günstigere Variante des iPhone 5S von Apple Inc. Das Apple iPhone 4 machte große Wellen, als es im Juni 2012 als Nachfolger für das iPhone 3GS eingeführt wurde. Es wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern.

Nach monatelangen Spekulationen hat Apple die neuesten Telefonmodelle angekündigt: iPhone 5S und iPhone 5C. Die offizielle Ankündigung erfolgte am 10. September 2013. Das iPhone 5C wird vor allem als günstigere Variante des iPhone 5S betrachtet. Es ist zwar günstiger als das iPhone 5S, aber im Vergleich zu anderen Handys auf dem Markt immer noch günstig. Anstelle der beiden neuen Versionen wurde das iPhone 5 eingestellt, während das iPhone 4S weiterhin verfügbar sein wird.
Das iPhone 5C besteht aus Polycarbonat-Kunststoff, im Gegensatz zum bevorzugten iPhone-Material Glas. Die größte Abweichung von der iPhone-Tradition ist die Tatsache, dass das iPhone 5C in den Farben Weiß, Rosa, Gelb, Blau und Grün erhältlich ist. Es sind auch Fälle in diesen Farben sowie in Schwarz erhältlich, die der Benutzer nach seinem Ermessen separat erhalten und mischen und anpassen kann.
Das Telefon selbst verfügt über zwei interne Speichervarianten: 16 GB und 32 GB. Beide kommen mit dem neuesten iOS, dem iOS 7, das mit dem Telefon gestartet wird. Das Telefon bietet eine 8-Megapixel-iSight-Kamera und eine 1, 2-Megapixel-FaceTime-HD-Kamera mit verbesserter Lichtempfindlichkeit.

Im Juni 2012 hat Apple das iPhone 4 angekündigt. Es gelang dem iPhone 3GS und war ein Flaggschiff von Apple.iPhone 4 wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern. Das iPhone 4 war das erste Telefon, das zwei Kameras mit Videotelefonie unterstützte. Darüber hinaus wurden andere Funktionen wie der Medienkonsum wie Bücher und Zeitschriften, Filme, Musik und Spiele sowie der allgemeine Web- und E-Mail-Zugriff gefördert. Im Wesentlichen machte es das Smartphone populär. Das iPhone 4 bot ein neues Design und integrierte einen nicht isolierten Edelstahlrahmen, der als Antenne des Geräts dient.
Das iPhone unterstützte ein 3, 5-Zoll-LED-Backlit-IPS-LCD, einen kapazitiven Touchscreen mit 640 x 960 Pixeln und 16 Millionen Farben. Das Telefon bot auch Sicherheitsfunktionen wie die Corning Gorilla-Klasse sowie eine oleophobe Beschichtung, die Fingerabdrücke von der Vorder- und Rückseite fernhält. Das Telefon wurde von LG im Rahmen eines exklusiven Vertrags von Apple hergestellt. Das iPhone war mit iOS4 verfügbar und konnte auf iOS6.1 aufgerüstet werden. Es enthielt einen 1-GHz-Apple-A4-Prozessor, eine PowerVR SGX535-GPU und 512 MB.
Seitdem wurde das iPhone 4 jedoch zugunsten der neuen iPhone-Modelle eingestellt.
Vergleich zwischen iPhone 5C und iPhone 4:
Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Telefonen wurden der Apple-Website und von GSMArena.com entnommen.
IPhone 5c | iPhone 4 | |
Erscheinungsdatum | September 2013 | Juni 2010 |
Unternehmen | Apple Corporation | Apple Corporation |
Größe | 4, 90 Zoll (124, 4 mm) x 2, 33 Zoll (59, 2 mm) x 0, 35 Zoll (8, 97 mm) | 115, 2 x 58, 6 x 9, 3 mm |
Anzeige | 4, 0 Zoll IPS LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung, kapazitiver Touchscreen | 3, 5-Zoll-LED-hintergrundbeleuchtetes IPS-LCD, kapazitiver Touchscreen, |
Bildschirm | 640 x 1136 Pixel, 16 Millionen Farben (~ 326 ppi Pixeldichte) | 640 x 960 Pixel (~ 330 ppi Pixeldichte), 16 Millionen Farben |
Schutz | Fingerabdruckbeständige oleophobe Beschichtung | Corning Gorilla Glas, oleophobe Beschichtung |
Gewicht | 4, 65 Unzen (132 Gramm) | 137 g |
2G-Netzwerk | GSM 850/900/1800/1900 A1532 und A1456: CDMA 800/1700/1900/2100 | GSM 850/900/1800/1900 |
3G-Netzwerk | A1532 (GSM), A1532 (CDMA) und A1456: HSDPA 850/900/1700/1900/2100 A1507, A1529 CDMA2000 1xEV-DO - A1533 (CDMA) und A1453: HSDPA 850/900/1900/2100 | HSDPA 850/900/1900/2100 |
4G-Netzwerk | LTE | N / A |
GUI | iUI | IUI |
CPU geschwindigkeit | Dual-Core 1, 3 GHz | 1 GHz Apple A4 |
GPU | PowerVR SGX 543MP3 | PowerVR SGX535 |
OS | iOS 7.0 | iPhone OS 4, aufrüstbar auf iOS 6.1 |
Chipset | Apple A6 | Apple A4 |
RAM | Keine offiziellen Daten verfügbar | 512 MB |
SIM-Größe | Nano-SIM | Mikro-SIM |
Interner Speicher | 16/32 GB | 8/16/32 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nein | Nein |
Sensoren | Drei-Achsen-Kreisel, Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor | Beschleunigungsmesser, Drei-Achsen-Kreisel, Annäherung, Kompass, Umgebungslichtsensor. |
Konnektivität | GPRS, EDGE, WLAN 802.11a / b / g / n Wi-Fi (802.11n 2, 4 GHz und 5 GHz) Bluetooth 4.0 Wireless-Technologie. USB v2.0 | Wi-Fi (802.11 b / g / n) (nur 2, 4 GHz), Bluetooth 2.1 + EDR, Micro-USB v2.0. |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, USB | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth und USB. |
Geschwindigkeit | DC-HSDPA, 42 Mbps; HSDPA, 21 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps, LTE, 100 Mbps; EV-DO Rev. A, bis zu 3, 1 Mbps | HSDPA, 7, 2 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps |
WLAN | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband-Wi-Fi-Hotspot | Wi-Fi 802.11b / g / n, Wi-Fi-Hotspot |
Bluetooth | Ja, v4.0 mit A2DP | Bluetooth v2.1 mit A2DP |
USB | Ja, v2.0 | Micro-USB 2.0. |
Hauptkamera | 8 MP, 3264 x 2448 Pixel, Autofokus, LED-Blitz | 5-Megapixel-iSight-Kamera |
Sekundäre Kamera | 1, 2 MP, [E-Mail-geschützt], Gesichtserkennung, FaceTime über Wi-Fi oder Cellular | VGA, [E-Mail geschützt] |
Video |
| HD (720p) bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit Audio |
Kamerafunktionen |
|
|
Klangverbesserung | Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon | Nein |
Audio-unterstützte Formate | AAC (8 bis 320 Kbps), Geschützte AAC (aus dem iTunes Store), HE-AAC, MP3 (8 bis 320 Kbps), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX +), Apple Lossless, AIFF und WAV | Unterstützte Audioformate: AAC (8 bis 320 Kbps), Protected AAC (aus dem iTunes Store), HE-AAC, MP3 (8 bis 320 Kbps), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX, und AAX +), Apple Lossless, AIFF und WAV |
Video-unterstützte Formate | H.264-Video mit bis zu 1080p, 30 Bildern pro Sekunde, High Profile Level 4.1 mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4-Video mit bis zu 2, 5 MBit / s, 640 x 480 Pixel, 30 Frames pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; Motion JPEG (M-JPEG) mit bis zu 35 MBit / s, 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Audio in ulaw, PCM-Stereo-Audio in .avi-Dateiformat | Unterstützte Videoformate: H.264-Video mit bis zu 720p, 30 Frames pro Sekunde, Main Profile Level 3.1 mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4-Video mit bis zu 2, 5 MBit / s, 640 x 480 Pixel, 30 Frames pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; Motion JPEG (M-JPEG) mit bis zu 35 MBit / s, 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Audio in ulaw, PCM-Stereo-Audio in .avi-Dateiformat |
Batteriekapazität | Nicht entfernbarer Li-Po 1510 mAh-Akku (5, 73 Wh) | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 1420 mAh |
Bereithalten | Bis zu 250 Stunden | Bis zu 225 Stunden |
Sprechzeit | Bis zu 10 Stunden mit 3G | Bis zu 8 Stunden mit 3G |
Verfügbare Farben | Weiß, Rosa, Gelb, Blau, Grün | Schwarz-Weiss |
Messaging | iMessage, SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail | iMessage, SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail |
Browser | HTML (Safari) | HTML (Safari) |
Radio | Nein | Nein |
Geographisches Positionierungs System | Ja, mit A-GPS-Unterstützung und GLONASS | A-GPS-Unterstützung |
Java | Nein | Nein |
Zusatzfunktionen |
|
|