Unterschied zwischen Intel i3 und i5

Hauptunterschied: Intel Core i3 ist eine Art Dual-Core-Prozessor. i5-Prozessoren haben 2 bis 4 Kerne. Ein Dual-Core-Prozessor ist ein Typ einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU), die zwei vollständige Ausführungskerne aufweist. Ein Quad-Core-Prozessor hat vier Kerne. Daher ist es doppelt so effektiv wie ein Dual-Core-Intel Core i3, dessen Dual-Core als Einstiegsangebot von Intel gedacht ist. Der i5 hingegen ist ein Mittelklasse-Angebot, da er aufgrund seiner Quad-Core-Verfügbarkeit eine bessere Leistung als der i3 bietet. i5 ist tendenziell auch teurer als i3.

Ein Dual-Core-Prozessor ist ein Typ einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU), die zwei vollständige Ausführungskerne aufweist. Daher hat es die kombinierte Leistung von zwei Prozessoren, ihren Caches und den Cache-Controllern auf einem einzigen Chip. Dies macht die Dual-Core-Prozessoren für Multitasking geeignet. Intel Core i3 ist eine Art Dual-Core-Prozessor. Es ist tatsächlich der Nachfolger der Intels Core 2 Duo-Linie. Ein Quad-Core-Prozessor hat vier Kerne. Daher ist es doppelt so effektiv wie ein Dual-Core. i5-Prozessoren haben 2 bis 4 Kerne.

Prozessoren mit mehreren Kernen (Dual- oder Quad-Prozessoren) verfügen über Kerne, die eine unabhängige Schnittstelle zum Frontside-Bus haben. Jeder Kern hat einen eigenen Cache. Auf diese Weise kann das Betriebssystem über ausreichende Ressourcen verfügen, um intensive Aufgaben parallel abwickeln zu können. Intel Core i3 mit Dual-Core ist ein Einstiegsangebot von Intel. Der i5 hingegen ist ein Mittelklasse-Angebot, da er aufgrund seiner Quad-Core-Verfügbarkeit eine bessere Leistung als der i3 bietet. i5 ist tendenziell auch teurer als i3.

Der Hauptunterschied, der i3 und i5 von den anderen Dual-Cores unterscheidet, ist, dass die neueste Generation der i3- und i5-Prozessoren eine 22-nm-Architektur aufweist. Dies ist im Vergleich zur 45-nm-Architektur, die die bisherige Norm war. i3 wurde ursprünglich mit einer 32-nm-Architektur veröffentlicht, was immer noch beeindruckend war. Der i5 wurde ursprünglich mit einer 45-nm-Architektur veröffentlicht, wurde jedoch in den folgenden Generationen reduziert. Die geringere Breite des Chips ermöglicht mehr Transistoren innerhalb desselben Siliziumchips.

Die Größe der Prozessoren ermöglicht die Integration des Direct Media Interface (DMI) und der Graphics Processing Unit (GPU) in den Chip. Die GPU sorgt für eine bessere und gleichmäßigere Leistung des Prozessors bei verschiedenen Motherboard-Marken. Das DMI verkürzt andererseits den elektrischen Pfad zwischen dem Kern und den eigentlichen Komponenten wie RAM, Festplatten, Ports und anderen Ressourcen.

Damit unterscheiden sie sich von bisherigen Doppelkernen. Dadurch verbrauchen der i3 und i5 weniger Strom, was zu einer geringeren Wärmeerzeugung führt, und eine bessere und schnellere Leistung. Der geringere Stromverbrauch ist insbesondere bei Laptops ein Plus, da sich die Lebensdauer der Batterie erhöht.

Im Gegensatz zu den bisherigen Dual-Core-Prozessoren unterstützen sowohl i3 als auch i5 die Hyper-Threading-Technologie. Durch Hyper-Threading werden bestimmte Abschnitte des Prozessors dupliziert, in denen der Architekturstatus gespeichert ist, die Hauptausführungsressourcen jedoch nicht. Dadurch kann der Prozessor als zwei Prozessoren angezeigt werden, wodurch effektiv zwei Threads oder Prozesse gleichzeitig geplant werden. Die dritte Generation von i3-Prozessoren und die dritte Generation von i5-Prozessoren haben beide 4 Threads.

Die Prozessoren i3 und i5 verfügen außerdem über einen Turbo-Boost. Turbo-Boost ist eine Technologie, mit der der Prozessor seine normale Geschwindigkeit übertakten kann. Dies geschieht nur, wenn das Betriebssystem dies erfordert, während der Rest der Prozessoren mit normaler Geschwindigkeit läuft. Die Übertaktung ist nur durch die Leistungs- und Wärmeableitungsgrenzen des Prozessors begrenzt. Das Übertakten ist äußerst nützlich, da es die Rechenleistung des Betriebssystems erhöht. Sowohl die 3. Generation der i3-Prozessoren als auch die 3. Generation der i5-Prozessoren unterstützen den Turbo-Boost. Das Designkonzept von Turbo Boost wird auch als "dynamisches Übertakten" bezeichnet.

Darüber hinaus verfügen alle i3-Prozessoren über die gleichen 3 MB Cache, während der Cache-Speicher des i5-Prozessors zwischen 3 MB und 6 MB liegt. Cache-Speicher ist wichtig, da er im Vergleich zu RAM viel schneller ist. Ein höherer Cache-Speicher bedeutet, dass der Prozessor viel seltener auf den langsameren RAM zugreift.

Ein Vergleich zwischen den beiden Prozessoren gemäß der Intel-Website:

Intel Core i3

Intel Core i5

Intel Smart Cache

3 MB

3 - 6 MB

Intel Turbo Boost-Technologie

Ja

Ja

Intel Hyper-Threading-Technologie

Ja

Ja

Anzahl der Kerne

2

2 - 4

Anzahl der Threads

4

4

Silizium

22nm

22nm

Taktfrequenz

1, 8 bis 3, 4 GHz

1, 7 - 3, 4 GHz

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom

    Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom

    Schlüsseldifferenz: Gleichstrom (DC) bedeutet, dass die Leistung in eine Richtung fließt. Beim Gleichstrom verläuft der Elektronenfluss in konstanten Richtungen, ohne dass er sich in Intervallen ändert. Dies erfolgt durch Anbringen von Dauermagneten auf dem Draht. Wechselstrom (Wechselstrom) unterscheidet sich von Gleichstrom, da der Elektronenstrom im Wechselstrom ständig wechselt, von vorwärts nach rückwärts usw. Dies i
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen chemischen Waffen und biologischen Waffen

    Unterschied zwischen chemischen Waffen und biologischen Waffen

    Hauptunterschied: Eine chemische Waffe ist eine Waffe, bei der Menschen von Menschen mit einer künstlichen Chemikalie getötet werden. Andererseits verwendet eine biologische Waffe Bakterien oder Viren oder in einigen Fällen Gift, das direkt von Bakterien stammt, um Menschen zu töten. Chemiewaffen und biologische Waffen sind zwei der verheerendsten und katastrophalsten Waffen. Di
  • beliebte Vergleiche: Differenz zwischen 32 Bit und 64 Bit

    Differenz zwischen 32 Bit und 64 Bit

    Schlüsseldifferenz: 32 Bit und 64 Bit sind im Allgemeinen den Prozessoren der Computer zugeordnet. Ein 32-Bit-Computer kann nur auf eine begrenzte Speichermenge zugreifen. Andererseits kann ein 64-Bit-Computer nahezu unbegrenzt viel Speicher verwenden. Bit steht für binäre Ziffer. Es ist die kleinste Informationseinheit in der Berechnung. E
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Hard Copy und Soft Copy

    Unterschied zwischen Hard Copy und Soft Copy

    Hauptunterschied: Ein Ausdruck wird als gedruckte digitale Dokumentdatei auf Papier bezeichnet, wohingegen Softkopie eine nicht gedruckte elektronische Dokumentdatei ist, die in jeder digitalen Form vorliegt, z. B. in PCs, Stiftlaufwerken, DVDs usw. Daten und Informationen sind in den Bereichen Studium und Wissen sehr wichtig
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Risiko und Wahrscheinlichkeit

    Unterschied zwischen Risiko und Wahrscheinlichkeit

    Hauptunterschied: Risiko ist im Wesentlichen die Wahrscheinlichkeit, dass eine Handlung oder Aktivität zu einem Verlust oder zu einem unerwünschten Ergebnis führt. Das Risiko kann sich sogar auszahlen und nicht zu einem Verlust führen, es kann zu einem Gewinn führen. Eine Wahrscheinlichkeit dagegen ist ein Maß oder eine Einschätzung, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Ereignis eintritt oder dass eine Aussage wahr ist. In Be
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie

    Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie

    Hauptunterschied: Eine Diktatur ist eine Regierungsform, in der ein Diktator die volle Macht hat. Ein Diktator ist der Kopf des Systems. Demokratie kann als die Regierung des Volkes definiert werden. Es wird von den Menschen, für die Menschen und für die Menschen gebildet. Demokratie und Diktatur sind zwei Arten der Regierungsführung in einer Nation. B
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Intelligenz und künstlicher Intelligenz

    Unterschied zwischen Intelligenz und künstlicher Intelligenz

    Hauptunterschied: Intelligenz ist die Eigenschaft, intelligent zu sein. Es ist die Qualität eines Wesens, gut informiert und klug zu sein. Künstliche Intelligenz dagegen sind Computer, die gut trainiert werden können, um so zu denken wie Menschen. Laut Dictionary.com bedeutet "Intelligenz": Fähigkeit zu lernen, zu denken, zu verstehen und ähnliche Formen der geistigen Aktivität; Befähigung zum Erfassen von Wahrheiten, Beziehungen, Fakten, Bedeutungen usw. Manif
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen teilweise bewölkt und meist sonnig

    Unterschied zwischen teilweise bewölkt und meist sonnig

    Hauptunterschied: Meist sonnig ist es, wenn der durchschnittliche Himmel 1/8 bis 2/8 mit undurchsichtigen Wolken bedeckt ist. Teilweise bewölkt ist der durchschnittliche Himmel 3/8 bis 4/8 mit undurchsichtigen Wolken. Das Wetter ist ein sehr wichtiger Aspekt des Tages einer Person und kann auch die Stimmung der Person auf verschiedene Weise beeinflussen.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Elektrik und Elektronik

    Unterschied zwischen Elektrik und Elektronik

    Hauptunterschied : Elektrisch ist definiert als irgendetwas, das sich auf Elektrizität bezieht. Elektronik ist definiert als Wissenschaft und Technologie, die sich mit der Entwicklung und Anwendung elektronischer Geräte und Schaltungen befasst. Nach den gegebenen Definitionen der Begriffe Elektrik und Elektronik kann man schließen, dass elektrische Geräte mit Elektrizität arbeiten, während der Begriff Elektronik sich auf die Wissenschaft und Verwendung der elektrischen Geräte bezieht. Bei e

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Paläoanthropologen und Archäologen

Hauptunterschied: Die Aufgabe eines Paläoanthropologen besteht darin, alle Hinweise, die von den frühen Homininen oder Vorfahren hinterlassen wurden, wiederherzustellen und zu interpretieren. Ein Archäologe befasst sich mit der Feldarbeit, die darin bestehen könnte, Artefakte oder von Menschen gemachte Gegenstände aus antiken Ruinen zu graben und wiederherzustellen. Der