Hauptunterschied: Das HTC One bietet einen größeren Bildschirm mit einem Quad-Core-Prozessor, der im Vergleich zum iPhone 5 schneller ist. Das HTC One wird mit Android v4.1.2 Jelly Bean geliefert, das auf v4.2.2 aufgerüstet werden kann. Das iPhone 5 wird mit dem neuesten Apple iOS 6 geliefert, das auf 6.1 aktualisiert werden kann.
Bei der Entscheidung, Geld für dynamische Produkte wie Smartphones und Tablets auszugeben, ist es oft am besten, die verschiedenen Produkte vor der Auswahl zu vergleichen. Smartphones sind für viele Menschen zu einer Lebensform geworden, die es ihnen ermöglicht, alles und alles unterwegs zu erledigen. Dazu gehören das Eintippen eines Dokuments, das Chatten mit Freunden, Videokonferenzen, das Schreiben von Berichten, das Abrufen von E-Mails usw. Apple und HTC sind zwei wichtige Akteure auf dem Smartphone-Markt.
Das Apple iPhone 5 ist der Nachfolger des Apple Smartphone-Flaggschiffs. Es ist eines der beliebtesten Produkte, das den Umsatz des Unternehmens ständig gesteigert hat. Obwohl ursprünglich angenommen wurde, dass Apple über die technologisch innovativsten Produkte verfügt, haben sich viele andere Unternehmen für einen guten Wettbewerb eingesetzt. Das HTC One ist eines der Telefone, das voraussichtlich im Jahr 2013 erhältlich sein wird, und gilt als direkter Wettbewerb zum iPhone 5.


Das iPhone 5 ist das neueste innovative Produkt der Apple Company. Sie haben das neue Telefon schlanker, dünner und leichter gemacht und noch mehr Funktionen gepackt. Apple behauptet, das iPhone 5 sei 18% dünner, 20% leichter und 12% weniger Gesamtvolumen im Vergleich zum iPhone 4S. Das iPhone 5 ist größer als seine Vorgänger und unterstützt einen 4-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm mit 640 x 1136 Pixeln und 16 Millionen Farben. Das Telefon bietet außerdem Sicherheitsfunktionen wie die Corning Gorilla-Klasse sowie eine oleophobe Beschichtung, die Fingerabdrücke von der Frontscheibe fernhält. Das iPhone 5 wird mit dem neuesten Apple iOS 6 geliefert, das auf 6.1 aktualisiert werden kann. Es umfasst einen 1, 2-GHz-Dual-Core-Prozessor von Apple A6, PowerVR SGX543MP3 und 1 GB RAM. Das Telefon ist mit einer nicht erweiterbaren internen Speicherkapazität von 16, 32 oder 64 GB erhältlich. Das Problem mit dem neuen Betriebssystem ist, dass viele Funktionen, die nur mit iOS 6 funktionieren, in bestimmten Regionen nicht funktionieren, und Apple hat ein laufendes Programm, das laut seiner Aussage in mehreren Regionen Zeit braucht. Das Telefon kann auch als Hotspot fungieren und die Internetverbindung über WLAN, Bluetooth oder USB gemeinsam nutzen. Ähnlich wie die älteren Versionen ist das iPhone 5 mit Siri ausgestattet, mit dem der Benutzer das iPhone über Sprachbefehle bedienen kann. Siri wurde jedoch verbessert und unterstützt zusätzliche Funktionen, z. B. Restaurantreservierungen vornehmen, Apps starten, Twitter-Updates durchführen, das Internet nach Abfragen durchsuchen usw. iOS 6 bietet mehrere neue und / oder aktualisierte Apps, darunter Apple Maps und Sparbuch. Apple Maps wurde mit Feindseligkeiten konfrontiert, da es nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird und auch falsche Richtungen angegeben hat. Die Sparbuch-App kann Dokumente wie Bordkarten, Eintrittskarten, Gutscheine und Treuekarten abrufen. Das Telefon bietet auch einen neuen Ladeanschluss, der im Vergleich zu den alten Ladegeräten viel kleiner und kompakter ist. Sie benötigen auch einen Konverter, wenn Sie sie mit dem alten Ladegerät, den Docks und anderem Zubehör verwenden möchten. Das Telefon hat auch die Kopfhörerbuchse an der Unterseite des Telefons verschoben.
Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Telefonen stammen von der HTC-Website, der Apple-Website und von GSMArena.com.
HTC One | iPhone 5 | |
Erscheinungsdatum | Voraussichtliche Freigabe März 2013 | September 2012 |
Unternehmen | HTC Corporation | Apple Corporation |
Größe | 137, 4 x 68, 2 x 9, 3 mm | 123, 8 x 58, 6 x 7, 6 mm |
Anzeige | 4, 7 Zoll Super LCD3 | 4, 0 Zoll IPS-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung |
Bildschirm | 1080p, 468 PPI (Full HD) | 640 x 1136 Pixel, 16 Millionen Farben |
Schutz | Corning Gorilla Glas 2 | Corning Gorilla Glas, oleophobe Beschichtung |
Gewicht | 143g | 112 g |
2G-Netzwerk | HSPA / WCDMA: Europa / Asien: 850/900/1900/2100 MHz | GSM 850/900/1800/1900 - GSM A1428 CDMA 800/1900/2100 - CDMA A1429 |
3G-Netzwerk | GSM / GPRS / EDGE: 850/900/1800/1900 MHz | HSDPA 850/900/1900/2100 - GSM A1428 CDMA2000 1xEV-DO - CDMA A1429 |
4G-Netzwerk | LTE (marktabhängig) | LTE 700 MHz Klasse 17/1700/2100 - GSM A1428 oder LTE 850/1800/2100 - GSM A1429 LTE 700/850/1800/1900/2100 - CDMA A1429 |
GUI | HTC Sense 5 | IUI |
CPU geschwindigkeit | 1, 7 GHz Qualcomm® Snapdragon ™ 600, Quad-Core, | 1, 2 GHz Dual Core Apple A6 |
GPU | Adreno 320 | PowerVR SGX543MP3 |
OS | Android OS, v4.1.2 (Jelly Bean), aufrüstbar auf v4.2.2 (Jelly Bean) | iOS 6, aufrüstbar auf iOS 6.1 |
Chipset | Qualcomm APQ8064T Snapdragon 600 | Apple A6 |
RAM | 2 GB DDR2 | 1 GB |
SIM-Größe | Mikro-SIM | nanoSIM |
Interner Speicher | 32/64 GB | 16/32/64 GB |
Erweiterbarer Speicher | Nein | Nein |
Sensoren | Gyro-Sensor, Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor. | Beschleunigungsmesser, Drei-Achsen-Kreisel, Annäherung, Kompass, Umgebungslichtsensor. |
Konnektivität | Kompatibel mit Bluetooth 4.0, Bluetooth 4.0 mit aptX ™ aktiviert, Wi-Fi: IEEE 802.11 a / ac / b / g / n, DLNA, Micro-USB 2.0. | Bluetooth v4.0 mit A2DP, Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband, Wi-Fi-Hotspot, Micro-USB v2.0. |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth und USB. | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth und USB. |
Geschwindigkeit | HSPA +; LTE, Cat3, 50 Mbit / s UL, 100 Mbit / s DL | DC-HSDPA, 42 Mbps; HSDPA, 21 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps, LTE, 100 Mbps; EV-DO Rev. A, bis zu 3, 1 Mbps |
WLAN | Wi-Fi 802.11 a / ac / b / g / n, Wi-Fi Direct, DLNA, Wi-Fi-Hotspot | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband-Wi-Fi-Hotspot |
Bluetooth | Kompatibel mit Bluetooth 4.0, Bluetooth 4.0 mit aktiviertem aptX ™ | Bluetooth 4.0 mit A2DP |
USB | Micro-USB 2.0. | Micro-USB 2.0. |
Hauptkamera | 4 Megapixel 2688 x 1520 Pixel, Autofokus, BSI-LED-Blitzlichtsensor, Pixelgröße 2, 0 µm, Sensorgröße 1/3 ', HTC ImageChip ™ 2 F2.0-Blende und 28-mm-Objektiv | 8 MP, 3264 x 2448 Pixel, Autofokus, LED-Blitz |
Sekundäre Kamera | 2.1 MP, [E-Mail geschützt], HDR | 1, 2 MP, [E-Mail-geschützt], Gesichtserkennung, FaceTime über Wi-Fi oder Cellular |
Video | [E-Mail-geschützt], HDR, Stereotonaufnahme, Videostabilisierung | [email protected], LED-Videolicht, Videostabilisierung, Geo-Tagging |
Kamerafunktionen | Serienaufnahmen und VideoPic, Zeitlupen-Videoaufzeichnung mit variabler Wiedergabegeschwindigkeit, HTC Zoe ™ mit HTC Zoe ™ Highlights und HTC Zoe ™ Share Retuschieren Sie mit Objektentfernung, Gruppenretusche und Sequenzaufnahme. | Gleichzeitige HD-Video- und Bildaufnahme, Touch-Fokus, Geo-Tagging, Gesichtserkennung, Panorama, HDR |
Klangverbesserung | HTC BoomSound, zwei frontale Stereo-Lautsprecher mit integrierten Verstärkern, Beats Audio, HDR-Mikrofon und Sense Voice. | Nein |
Audio-unterstützte Formate | Wiedergabe: .aac, .amr, .ogg, .m4a, .mid, .mp3, .wav, .wma (Windows Media Audio 9) Aufnahme: .amr | Unterstützte Audioformate: AAC (8 bis 320 Kbps), Protected AAC, HE-AAC, MP3 (8 bis 320 Kbps), MP3 VBR, Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX +), Apple Verlustfrei, AIFF und WAV |
Video-unterstützte Formate | Wiedergabe: .3gp, .3g2, .mp4, .wmv (Windows Media Video 9), .avi (MP4 ASP und MP3) Aufnahme: .mp4 | Unterstützte Videoformate: H.264-Video mit bis zu 1080p, 30 Frames pro Sekunde, High Profile Level 4.1 mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; MPEG-4-Video mit bis zu 2, 5 MBit / s, 640 x 480 Pixel, 30 Frames pro Sekunde, Simple Profile mit AAC-LC-Audio mit bis zu 160 Kbps pro Kanal, 48 kHz, Stereo-Audio in den Dateiformaten .m4v, .mp4 und .mov; Motion JPEG (M-JPEG) mit bis zu 35 MBit / s, 1280 x 720 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde, Audio in ulaw, PCM-Stereo-Audio in .avi-Dateiformat |
Batteriekapazität | 2300 mAh | Nicht entfernbarer Li-Po-Akku mit 1440 mAh |
Bereithalten | Es werden keine offiziellen Daten veröffentlicht | Bis zu 225 h (2G) / bis zu 225 h (3G) |
Sprechzeit | Es werden keine offiziellen Daten veröffentlicht | Bis zu 8 Stunden (2G) / Bis zu 8 Stunden (3G) |
Musik abspielen | Es werden keine offiziellen Daten veröffentlicht | Bis zu 40 h |
Verfügbare Farben | Grau, Weiß, Schwarz, mit weiteren Farben. | Black & Slate und White & Silver. |
Messaging | SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail | iMessage, SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-E-Mail |
Browser | HTML, Adobe Flash | HTML (Safari) |
Radio | Stereo-UKW-Radio mit RDS | Nein |
Geographisches Positionierungs System | A-GPS-Unterstützung | A-GPS-Unterstützung und GLONASS |
Java | Java MIDP-Emulator | Nein |
Zusatzfunktionen | Beats Audio, Aktive Geräuschunterdrückung mit dediziertem Mikrofon, Dropbox (25 GB Speicher), TV-Ausgang (über MHL A / V-Verbindung), SNS-Integration, Google-Suche, Karten, Google Mail, YouTube, Kalender, Google Talk, Dokumentbetrachter / -editor, Sprachnotiz / Wahl / Befehle, Predictive Texteingabe. | Aktive Geräuschunterdrückung mit dediziertem Mikrofon, Siri-Befehlen und Diktat in natürlicher Sprache, iCloud Cloud-Service, Integration von Twitter und Facebook, TV-Out, Karten, iBooks PDF-Reader, Audio / Video-Player / -Editor, Organizer, Dokumentbetrachter, Bildbetrachter / -Editor, Sprachnotiz / Wahl / Befehl, Predictive Texteingabe. |