Hauptunterschied: Entzündlich und entzündbar haben dieselbe Bedeutung. Beide beziehen sich auf Produkte, die leicht Feuer fangen können. Das entflammbare Material stammt von der italienischen Präposition 'en' von 'enflame' und führt zu Verwirrung.
Beide Begriffe bedeuten eigentlich dasselbe. Ich weiß was du denkst Wie ist es möglich? In Latein bedeutet das Präfix "in" eigentlich "un", was dem Wort, dem das Präfix hinzugefügt wurde, entgegengesetzt ist. Nehmen wir das Beispiel: auffindbar und unentdeckt. In diesem Beispiel bezieht sich „auffindbar“ auf etwas, das gefunden werden kann, während „unerkennbar“ auf etwas verweist, das nicht gefunden werden kann. In unterscheidbarer und nicht unterscheidbarer Weise bedeutet der Begriff "unterscheidbar", dass er differenziert werden kann, während er in "nicht unterscheidbaren" Mitteln nicht sein kann.
Wenn Sie dieses Beispiel verwenden, sollte dies bedeuten, dass "entflammbar" bedeutet, dass es nicht in der Lage ist, Feuer zu fangen. Der Begriff "flammbar" wurde jedoch ursprünglich aus der lateinischen Präposition abgeleitet, die "en" aus "entflammt" bedeutet. Daher wurde entzündlich auf etwas Bezug genommen, das sich entzünden könnte. Aufgrund der massiven Verwirrung drängte die National Fire Protection Association in den 1920er Jahren die Menschen dazu, von "feuergefährlich" auf "brennbar" zu wechseln, um die Verwirrung zu verringern. Dies brachte die zwei verschiedenen Wörter hervor.
Bestimmte Produkte bedrucken ihre Produkte jedoch weiterhin brennbar und nicht entflammbar, was weiterhin Verwirrung stiftet. Es hilft auch nicht, dass in vielen Sprachen das Wort brennbar das richtige Wort für ein Produkt ist, das sich entzünden kann. Das Gegenteil von brennbar und entflammbar wäre "nicht entflammbar" oder "nicht entflammbar". Dies würde auf einem Produkt gedruckt, das nicht so leicht in Brand gerät.