Unterschied zwischen Faschismus und Imperialismus

Hauptunterschied: Der Faschismus ist eine Form des radikalen autoritären Nationalismus. Es ist eine Bewegung, die auf der Ablehnung sozialer Theorien basiert. Die Faschisten versuchten, ihre Nation in einem totalitären Staat zu vereinigen, der auf Abstammung und Kultur basierte. Auf der anderen Seite ist der Imperialismus nicht ganz so radikal oder autoritär wie der Faschismus, es ist die Politik des Erwerbs neuer Länder und Gebiete, um seine einflussreiche Macht zu stärken oder zu erhöhen.

Faschismus und Imperialismus sind zwei verschiedene politische Ideologien. Aufgrund der dynamischen Strömung der Geschichte haben sich die Definitionen von Faschismus und Imperialismus im Laufe der Jahre geändert. Während der Imperialismus ein Teil der Geschichte war, ist der Faschismus ein ziemlich neues Konzept. Es wurde von italienischen Nationalsyndikalisten während des Ersten Weltkriegs gegründet. Der Faschismus hat seinen Namen als autoritäre, nationalistische Herrschaft unter Premierminister Benito Mussolini während des Zweiten Weltkriegs erhalten.

Dictionary.com definiert Faschismus als "ein Regierungssystem, das von einem Diktator geleitet wird, der volle Macht besitzt, Opposition und Kritik zwangsweise unterdrückt, alle Industriezweige, den Handel usw. regelt und einen aggressiven Nationalismus und oft Rassismus betont."

Der Faschismus ist eine Form des radikalen autoritären Nationalismus. Es ist eine Bewegung, die auf der Ablehnung sozialer Theorien basiert. Die Faschisten versuchten, ihre Nation in einem totalitären Staat zu vereinigen, der auf Abstammung und Kultur basierte. Der totalitäre Staat würde dann die Massenmobilisierung der nationalen Gemeinschaft durch Disziplin, Indoktrination und körperliches Training anstreben. Der Faschismus setzt sich für den Mythos der Wiedergeburt einer Nation nach einer Zeit der Zerstörung ein. Der Faschismus förderte auch Überlegenheit aufgrund von Rassen, Expansion von Imperialisten und ethnischer Verfolgung. Sie erklären, dass Frieden Schwäche ist, während Aggression Stärke ist. Eine faschistische Partei und ein faschistischer Staat werden normalerweise von einem obersten Führer geführt, der eine Diktatur über die Partei, die Regierung und die Nation hat.

Der Imperialismus dagegen ist nicht ganz so radikal oder autoritär wie der Faschismus, obwohl er seine Zeit hatte. Der Imperialismus war hauptsächlich aufgrund seiner längeren Geschichte vielseitiger. Es reicht von Unterdrückung bis zur friedlichen Lösung. Dennoch halten viele es für eine Ausbeutung von Ureinwohnern. Laut "The Dictionary of Human Geography" ist der Imperialismus "die Schaffung und / oder Aufrechterhaltung einer ungleichen wirtschaftlichen, kulturellen und territorialen Beziehung, in der Regel zwischen Staaten und oft in Form eines Imperiums, das auf Herrschaft und Unterordnung basiert."

Merriam-Webster definiert den Imperialismus als „Politik, Praxis oder Befürwortung der Ausweitung der Macht und der Herrschaft einer Nation, insbesondere durch direkte territoriale Akquisitionen oder durch die Erlangung indirekter Kontrolle über das politische oder wirtschaftliche Leben anderer Gebiete“ die Politik des Erwerbs neuer Länder und Gebiete, um die einflussreiche Macht zu stärken oder zu steigern. Der Erwerb von Territorien erhöht nicht nur die Macht, sondern auch die wirtschaftliche und militärische Dominanz und den Einfluss.

Einige der bekannteren Beispiele des Imperialismus wurden in der Geschichte Japans, des Römischen Reiches, Griechenlands, des Byzantinischen Reiches, des Chinesischen Reiches, des Mongolischen Reiches, des Persischen Reiches, des Osmanischen Reiches, des Alten Ägypten und des Britischen Reiches gefunden, unter anderen.

Laut Walter Rodney, einem marxistischen Historiker, bedeutete der Imperialismus eine kapitalistische Expansion. Er behauptete, dass die Kapitalisten aufgrund der internen Logik ihres Wettbewerbssystems gezwungen waren, in weniger entwickelten Ländern nach Möglichkeiten zu suchen, um Rohmaterial zu kontrollieren, Märkte zu finden und rentable Investitionsfelder zu finden. Diese Theorie kann moderne kapitalistische Unternehmungen und ihre Methoden des Outsourcings einbeziehen.

Samuel Feuer gibt an, dass es zwei Arten von Imperialismus gibt: den regressiven Imperialismus und den progressiven Imperialismus. Feuer behauptet, der regressive Imperialismus sei mit reiner Eroberung, eindeutiger Ausbeutung, Vernichtung oder Reduzierung unerwünschter Völker und der Ansiedelung von gewünschten Völkern in diesen Gebieten identifiziert. Ein Beispiel dafür wäre Nazi-Deutschland, eine Mischung aus Faschismus und Imperialismus. Der progressive Imperialismus ist eine kosmopolitische Sicht der Menschheit. Feuer behauptet, es fördere die Verbreitung der Zivilisation in angeblich "rückständige" Gesellschaften, um den Lebensstandard und die Kultur in den eroberten Gebieten zu erhöhen. Es erlaubt den eroberten Völkern auch, sich in die imperiale Gesellschaft zu integrieren. Beispiele für einen progressiven Imperialismus wären das Römische Reich und das Britische Reich.

Eine andere Form des Imperialismus, eine weit modernere Relevanz, wird als kultureller Imperialismus betrachtet. Kultureller Imperialismus ist die Praxis, die Kultur oder Sprache einer Nation in eine andere zu fördern und künstlich einzusetzen. Normalerweise wird Kultur und Sprache einer wirtschaftlich oder militärisch mächtigen Nation in eine kleinere, weniger wohlhabende Nation injiziert. Kultureller Imperialismus kann eine Form einer aktiven formalen Politik oder einer allgemeinen Haltung sein. Es bedarf keiner militärischen oder wirtschaftlichen Kraft, da kultureller Einfluss ein Prozess ist, der zu jeder Zeit zwischen allen Kulturen durch allgemeinen Kontakt abläuft. Der Kulturimperialismus baut einfach darauf auf. Ein modernes Beispiel dafür ist der "Amerikanismus", bei dem die Kultur der Vereinigten Staaten von Amerika die Kulturen der Nationen auf der ganzen Welt beeinflusst und in sie integriert wurde.

Die imperiale Macht hält viel länger an als die faschistische, da sie viel weniger Widerstand hat. Das liegt vor allem daran, dass der Imperialismus nicht so brutal und tyrannisch ist wie der Faschismus. Faschistische Regime sind meist totalitär und unterdrückerischer Natur und neigen dazu, nur so lange zu dauern, wie der Diktator, der sie durchsetzt, dies tut.

Auf den Faschismus wird oft herabgesehen. Es wird fast immer in einem negativen Kontext erwähnt, da es oft mit Nazideutschland, dem faschistischen Italien oder Stalin-Russland in Verbindung steht; grimmige Erinnerungen an die Geschichte der Menschheit. Stalin, Hitler und Mussolini ordneten schreckliche Tragödien an, wie Verfolgung und Massenmord an Millionen: von Juden in Deutschland und Russen in den berüchtigten stalinistischen Säuberungen. Es ist bekannt, dass faschistische Diktatoren große Teile der Bevölkerung unterdrückt haben und gegen die Menschenrechte wie Redefreiheit und freie Meinungsäußerung verstoßen haben.

Kaiserreiche dagegen werden mit viel mehr Nachsicht betrachtet. Sie hatten ihren Anteil an Brutalität wie Kolonialisierung und Zerstörung einheimischer Lebensweisen, da imperiale Imperien ihre kolonialisierten Untertanen oft als unterlegen betrachteten. Es ist jedoch auch bekannt, dass diese Imperien Technologie, medizinischen Fortschritt und Industrialisierung in ihren Kolonien eingeführt haben. Sie vereinten auch häufig verschiedene Fraktionen der Region unter einer Nation. Während beispielsweise die Briten die Indianer und ihre Freiheitsbemühungen unterdrückten, vereinigten sie sie alle unter einer Nation, dh Indien, und gaben ihnen ein Gefühl von Nation. Sie führten auch Eisenbahnen und Telegrafen ein, bauten Straßen und Brücken quer durch das Land, versorgten sie mit professionell ausgebildeten Streitkräften und führten das indische Strafgesetz ein.

Der Imperialismus spielte eine wichtige Rolle bei der Industrialisierung der modernen Welt und wird daher mit Nostalgie betrachtet, oft von sowohl den Imperialisten als auch ihren ehemaligen Kolonien. Sie schütteln oft nur den Kopf, um sich über die Unterdrückung der Kolonien und die Gewalt gegen die Eingeborenen zu schämen. Die Unterdrückung der Bürger und die Gewalt, die von den faschistischen Führern ausgeübt wird, reizen die Menschen jedoch mit Abscheu und Verachtung. Der Faschismus ist eine Ideologie, die seit jeher mit Blutvergießen verbunden ist. Schon jetzt versuchen Deutsche, Italiener und Russen, sich von ihren schrecklichen Hinterlassenschaften zu distanzieren.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Stent und Schrittmacher

    Unterschied zwischen Stent und Schrittmacher

    Hauptunterschied: Ein Stent ist ein kleines Metall- oder Kunststoffröhrchen mit einem netzartigen Muster. Es befindet sich in verstopften oder verengten Arterien, die den Blutfluss behindern. Der Stent hält dann die Arterie offen, wodurch das Blut ungehindert fließen kann. Ein Schrittmacher ist eine Art medizinisches Gerät, das elektrische Impulse verwendet, die entweder unter der Haut im Brustbereich oder im Bauchraum eingesetzt werden. Si
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Alcatel One Touch Idol und Xolo Q800

    Unterschied zwischen Alcatel One Touch Idol und Xolo Q800

    Hauptunterschied: Der Alcatel One Touch Idol ist der offizielle mobile Partner für den Film Iron Man 3. Er verfügt über einen 4, 7-Zoll-IPS-LCD-Touchscreen mit 16 Millionen Farben. Das Display hat eine Auflösung von 540 x 960 Pixeln. Das Telefon wird von einem Dual-Core-MediaTek MTK 6577+ mit 1 GHz und 512 MB RAM unterstützt. Das
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen U-Boot und Schiff

    Unterschied zwischen U-Boot und Schiff

    Hauptunterschied: Ein Schiff ist ein großes Schiff, das auf Wasser schwimmt. Es hat eine riesige Kapazität, Fracht oder Passagiere zu transportieren als gewöhnliche Boote. U-Boot ist ein spezialisiertes Wasserfahrzeug, das sich sowohl unter Wasser als auch auf Wasser bewegt. U-Boote werden normalerweise für Kriegszwecke gebaut. Sc
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Imperialismus und Kolonialismus

    Unterschied zwischen Imperialismus und Kolonialismus

    Hauptunterschied: Der Imperialismus definiert die Politik oder die Tendenz einer Nation, ihre Kontrolle über einen anderen Staat auszuweiten. Es wird politisch, wirtschaftlich oder sozial ausgeübt. Der Kolonialismus kann als ein spezifisches Produkt des Imperialismus bezeichnet werden, wo er im Allgemeinen mit einer formellen Kontrolle eines schwachen Staates (Kolonie) und einer anschließenden Ausbeutung der Ressourcen des schwachen Staates (Kolonie) verbunden ist. E
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen konventionellem Ofen und Konvektionsofen

    Unterschied zwischen konventionellem Ofen und Konvektionsofen

    Hauptunterschied: Bei herkömmlichen Öfen handelt es sich im Wesentlichen um Öfen, bei denen Gas, Holz oder Strom zur Stromerzeugung verwendet wird. Dies sind Öfen, die wir oft in vielen Häusern vorfinden, in denen gekocht wird. Konvektionsöfen sind eigentlich Öfen, die den Originalherden ähneln, mit einer zusätzlichen Funktion, Ventilatoren. Der ein
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen der Beschneidung von Männern und Frauen

    Unterschied zwischen der Beschneidung von Männern und Frauen

    Hauptunterschied: Bei der männlichen Beschneidung wird die Vorhaut des Peniskopfes entfernt. Bei der Beschneidung von Frauen handelt es sich um den Vorgang, bei dem ein Teil der weiblichen Genitalien ganz oder teilweise entfernt wird. Es ist auch als weibliche Genitalverstümmelung (FGM) bekannt. Die Beschneidung ist ein viel diskutiertes Thema, das an Ethik und Religion grenzt.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Versand und Lieferung

    Unterschied zwischen Versand und Lieferung

    Hauptunterschied: Der Versand ist der Tag, an dem die Sendung das Lager des Lieferanten verlässt. Die Lieferung ist der Tag, an dem das Paket bei der Kunden ankommt. Die Bedingungen Versand und Lieferung haben seit dem Boom des E-Commerce an Bedeutung gewonnen. Artikel, für die Personen persönlich in ein Geschäft gehen mussten, können jetzt mit nur einem Klick online bestellt werden. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Dichte und Gewicht

    Unterschied zwischen Dichte und Gewicht

    Hauptunterschied: Dichte ist die Masse des Objekts pro Volumen. Gewicht ist die Kraft, die die Erde auf die Masse des Objekts zieht. Dichte und Gewicht sind beide Begriffe, die in der Physik am häufigsten verwendet werden. Für die breite Öffentlichkeit ist der Unterschied jedoch nicht bekannt. Dies wird noch schwieriger, da die Begriffe auch in anderen Bereichen verwendet werden. E
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Roku Stick und Chromecast

    Unterschied zwischen Roku Stick und Chromecast

    Hauptunterschied: Chromecast ist von Google und hat daher die meiste Unterstützung für eigene Apps wie Google Play Music and Movies. Roku war eines der ursprünglich auf dem Markt erhältlichen Video-Streaming-Geräte und einer der Vorläufer, die das Rennen um Video-Streaming-Geräte starteten. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Geräten liegt in ihrer Funktionsweise. Video-

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Reflexion und Durchbiegung

Schlüsseldifferenz: Wenn das Licht auf eine Oberfläche fällt, wird ein Teil dieses Lichts zu demselben Medium zurückgesendet. Dies wird als Reflexion bezeichnet. Licht wird abgelenkt; bedeutet, dass es auf der ebenen Fläche zurückspringt, wenn es durch die Schwerkraft gebogen wird. Laut Dictionary.com i