Hauptunterschied : In der Chemie sind Exothermie und Endothermie die zwei prominenten Arten von Reaktionen. Eine endotherme Reaktion erfordert Wärme (Energie). Andererseits ist eine exotherme Reaktion die, die Wärme (Energie) abgibt. Somit sind beide Reaktionen genau entgegengesetzt.
Wenn Moleküle miteinander interagieren, finden verschiedene Reaktionen statt. Diese Reaktionen werden nach ihren Merkmalen oder Merkmalen in viele Gruppen eingeteilt. Zwei dieser Reaktionen sind als exotherme und endotherme Reaktionen bekannt.

Eines der häufigsten Beispiele für diese Reaktionen ist eine Photosynthesereaktion, bei der Pflanzen Energie aus Sonnenlicht beziehen und dann Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Zucker umwandeln. Der Energiegehalt der Reaktanten ist in diesem Fall geringer als die Produkte.

Die zwei Reaktionen können einfach durch Gleichungen verstanden werden. Nehmen Sie an, dass A-Molekül nach einer Reaktion B- und C-Molekül erzeugt. Die Energie von A bleibt größer als die Gesamtenergie von B und C. In diesem Fall wird die überschüssige Energie an die Umgebung abgegeben und die Reaktion wird als exotherme Reaktion bezeichnet.
A ---> B + C + Energie
(Reaktanten) (Produkte)
Ebenso kann eine endotherme Reaktion dargestellt werden. Nehmen wir an, A braucht etwas Energie aus seiner Umgebung, um das Produkt D zu bilden. Wenn das A-Molekül Energie aus der Umgebung bezieht, wird die Umgebung nach der Reaktion kälter. Das Schmelzen von Eis ist ein Beispiel für eine endotherme Reaktion.
A + Energie ---> D
(Reaktanten) (Produkt)
Vergleich zwischen Exothermie und Endothermie:
Exothermie | Endothermisch | |
Definition | Eine exotherme Reaktion ist genau das Gegenteil einer endothermen Reaktion, da sie Wärme erzeugt. | Eine endotherme Reaktion ist die Art von Reaktion, die Energie benötigt oder benötigt. Diese Energie wird aus der Umgebung geliefert. |
Symbolische Gleichung | A -> B + C + Energie | A + Energie -> D |
Beispiele |
|
|
Energiegehalt | Der Energiegehalt der Produkte ist größer als der der Reaktanten | Der Energiegehalt der Reaktanten ist geringer als die Produkte |