Hauptunterschied: Elektrische Öfen oder Öfen laufen, wie der Name schon sagt, auf Strom. Es wandelt den Strom in Wärme um, um zu kochen oder zu backen. Gasöfen werden mit Erdgas, Propan, Butan, Flüssiggas oder einem anderen brennbaren Gas als Brennstoff betrieben. Mit dem Gas werden Flammen erzeugt, um zu kochen oder zu backen.
Es gibt zwei Arten von herkömmlichen Öfen, die in der Küche installiert werden können. Strom und Gas. Das Ziel dieser beiden Öfen ist dasselbe zum Kochen, sie unterscheiden sich jedoch auf verschiedene Weise. Die Bevorzugung eines Ofens gegenüber dem anderen hängt von einer Person ab und davon, wie viel sie in diesen Öfen kochen oder backen. Während einige das Gas dem elektrischen vorziehen oder umgekehrt, weisen beide deutliche Unterschiede auf, die man vor dem Kauf berücksichtigen sollte.

Elektrische Öfen oder Öfen laufen, wie der Name schon sagt, auf Strom. Es wandelt den Strom in Wärme um, um zu kochen oder zu backen. Elektroöfen sind im Vergleich zu Gasöfen moderner und wurden Ende des 19. Jahrhunderts vom kanadischen Erfinder Thomas Ahearn erfunden. Aufgrund der hohen Strompreise nahm die Beliebtheit des Elektroofens nur langsam zu. In den 1930er Jahren, als der Strom billiger wurde, wurden Elektroöfen immer beliebter.
Kosten ein Hauptfaktor für Menschen, wenn sie Einkäufe in Betracht ziehen. Obwohl Elektroöfen weniger Installationskosten haben, kann der Betrieb von Strom auf lange Sicht teurer werden, je nachdem, wie viel eine Person kochen oder backen wird. Der elektrische Ofen wird für seine gleichmäßige Erwärmung gelobt, da er Wärme von oben, unten und von der Seite liefert. Es ist auch leicht zu reinigen und weniger anfällig für Rostbildung, da es mit Elektrizität betrieben wird, die trockene Wärme erzeugt. Hauptnachteile eines Elektroofens sind, dass sie teuer sind, das Aufheizen anfangs länger dauert und das Temperaturmanagement schwierig ist. Elektroöfen sind auch viel einfacher zu reparieren, da nur die defekten Teile ausgetauscht werden müssen. Die neuen Teile können jedoch teurer sein.

Gasöfen werden mit Erdgas, Propan, Butan, Flüssiggas oder einem anderen brennbaren Gas als Brennstoff betrieben. Mit dem Gas werden Flammen erzeugt, um zu kochen oder zu backen. Auf der Weltausstellung 1851 in London wurde ein Gasherd gezeigt, der jedoch erst in den 1880er Jahren an Popularität gewann. Der Grund für die Verzögerung war auf das langsame Wachstum des Gasrohrnetzes zurückzuführen. Gasofenbrenner haben zwei Zündungsarten, einen stehenden und einen elektrischen Zünder. Ein stehender Pilot benötigt eine ständig laufende Flamme unter der an den Brenner angebrachten Herdplatte, während ein elektrischer Funke zum Zünden einer Flamme verwendet wird.
Elektroöfen sind eine weitaus günstigere Option, während Gasherde im Vergleich zu Elektroherden etwas teurer sind, da zusätzliche Gasrohre installiert werden müssen, wenn der Gasofen zum ersten Mal gekauft wird. Langfristig ist Erdgas jedoch im Vergleich zum Elektroofen viel billiger. Gasöfen lassen sich viel schneller aufheizen und abkühlen, da sie nicht darauf warten müssen, dass die Spulen mit Elektrizität aufgeheizt werden und dann abkühlen. Da die Lüfter nicht im Ofen installiert werden können, ist die Wärmeumwälzung schwieriger und die Hitze im Ofen ist ungleichmäßig. Wärme in einem Gasofen wird hauptsächlich von der Oberseite des Ofens zugeführt. Gasöfen müssen auch professionell installiert werden, während der Käufer elektrische Heizgeräte installieren kann. Gasöfen sind auch viel schwieriger zu reparieren und können in der Wartung teuer werden. Ein großer Vorteil eines Gasofens besteht darin, dass er unabhängig von der Stromversorgung auch während eines Stromausfalls verwendet werden kann.
Kurz gesagt, der Kauf eines Gasofens oder eines Elektroofens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel wie viel eine Person kochen wird, wie Budget, Wartung, Präferenz, Backtechniken, Stromausfällen in der Umgebung usw. Personen, die möglicherweise suchen Beides bietet die Möglichkeit, einen Doppelofen zu erwerben, der mit einem Elektroherd und einem Gaskochfeld ausgestattet ist.
Elektrische Öfen | Gasöfen | |
Läuft auf | Elektrizität | Erdgas, Propan, Butan, Flüssiggas oder anderes entzündbares Gas |
Preis | Die Erstinstallation ist kostengünstiger | Die anfängliche Einrichtung ist teurer, z. B. die Installation einer Gasleitung |
Heizung | Erhitzt sich langsamer im Vergleich zu Gasöfen | Erhitzt sich schneller, da die Flammen bereits heiß sind |
Wirtschaftlich | Langfristig teurer | Auf lange Sicht weniger teuer |
Wärmeverteilung | Gleichmäßige Wärmeverteilung | In alten Gasöfen konnte die Wärme nicht gleichmäßig verteilt werden, aber neuere Technologien haben dieses Problem beseitigt |
Temperaturmanagement | Die Temperatur ist schwieriger zu handhaben | Einfacher, die Temperatur mit den Flammen zu handhaben |
Brenner | Läuft auf Rollen oder Glasplatten | Läuft auf Flammenbrennern; erfordert Kontrolllampe oder elektrische Zündung. |
Leistungen | Sogar Ofentemperatur, leicht zu reinigen, günstigere Installation, billige Reparaturen | Sofortige Wärme, auf lange Sicht günstiger, ist zum Kochen nicht auf Strom angewiesen |
Einschränkungen | Langfristig teuer, langsames Aufheizen, bei Stromausfall unbrauchbar | Nicht einfach zu reinigen, teure Reparaturen, Auslaufgefahr, teure Installation |