Hauptunterschied: Wenn die Mischung zu einer Form geknetet werden kann, handelt es sich oft um einen Teig, und wenn dies nicht möglich ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Teig.
So haben die Leute immer von Backteig oder Brotteig gesprochen, aber sie wissen nicht, warum sie als Teig oder Teig bekannt sind. Der Grund dafür ist eigentlich ganz einfach. Nach Meinung zahlreicher Experten (zB Köche und Bäcker) liegt der Unterschied zwischen ihnen in flüssigem Inhalt. Höherer Flüssigkeitsgehalt bedeutet Teig, während weniger Flüssigkeitsgehalt Teig bedeutet.
Als Faustregel gilt: Wenn die Mischung zu einer Form geknetet werden kann, handelt es sich häufig um einen Teig. Wenn dies nicht möglich ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Teig.
Einige Experten haben sogar ein Verhältnis von Flüssigkeit zu Mehl gefunden, um eine klarere Unterscheidung zwischen Teig und Teig zu treffen. Wenn das Verhältnis von Flüssigkeit zu Mehl 1: 1 oder 1: 2 ist, was 1 Teil Wasser pro 1 Teil Mehl oder 2 Teile Mehl bedeutet, handelt es sich um Teig. Wenn das Verhältnis von Flüssigkeit zu Mehl 1: 3 oder 1: 4 beträgt, handelt es sich um Teig. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel, die Makronen oder Zuckermais umfasst. Diese liegen oft irgendwo dazwischen.
Eine witzige Tatsache über den Begriff Teig ist, dass er seinen Namen vom tatsächlichen Mittelwert des geschlagenen Teigs erhält. Wenn Sie bemerken, dass Sie beim Erstellen eines Teiges normalerweise mit dem Löffel oder einem Schneebesen oder sogar einem Mixer geschlagen werden. Daher wird es als Teig bezeichnet.
Vergleich zwischen Teig und Teig:
Teig | Teig | |
Definition | Eine weiche, dicke Mischung aus trockenen Zutaten wie Mehl oder Mehl und Flüssigkeit wie Wasser, die geknetet, geformt und gebacken wird, insbesondere als Brot oder Gebäck. | Eine flüssige oder halbflüssige Mischung aus Mehl, Milch und Eiern, die zum Kochen verwendet wird. |
Verhältnis Wasser zu Mehl | 1: 3 oder 1: 4 | 1: 1 oder 1: 2 |
Flüssiger Inhalt | Höherer Feststoffgehalt | Höherer Flüssigkeitsgehalt |
Bereit | Wird normalerweise mit Händen zubereitet, um den Teig zu kneten | Wird normalerweise mit einer Schüssel und einem Schläger zubereitet und mit einem Löffel auf ein Spezialwerkzeug gegossen |
Wird in Rezepten für verwendet | Brot, Gebäck | Omelette, Kuchen, Pfannkuchen |
Bild mit freundlicher Genehmigung: abenzymes.com, simplyscratch.com