Hauptunterschied: Der Zynismus spiegelt eine verächtliche oder verspottete Haltung verschiedener Ideen oder Lösungen wider, wohingegen Kritik die Beurteilungseinstellung bestimmt und in der modernen Welt oft als negative Meinung angesehen wird.
Zyniker lebten auf Straßen ohne Geld, und so glaubten sie, ein gierloses Leben führen zu können. Dieser Hintergrund erklärt, wie das Wort Zynismus entstanden ist und im modernen Verständnis als eine Form von Zweifel erklärt wird, die aus Ignoranz und veralteten Wegen resultiert, oder wir können es auch als eine Haltung des Respekts oder der Negativität sagen. Diese moderne Erklärung des Wortes Zynismus unterscheidet sich sehr von der ursprünglichen Erklärung. Zyniker trauen den wahren Absichten anderer nicht. Sie können auch jede Handlung ihrer Mitmenschen in Frage stellen, ob sie wirklich oder vorstellbar ist. Heute bedeutet es eine Haltung, die sich der schlechten oder bösen Taten bewußt ist, sie aber dennoch begeht. Manchmal ist Zynismus auch mit Heuchelei verbunden. Dies mag verwirrend erscheinen, aber die Menschen hatten es in verschiedenen Bedeutungen angepasst, und daher gibt es zahlreiche Definitionen, um die Bedeutung des Zynismus zu erklären.
Ein Beispiel für eine zynische Aussage: -
"Sie sind lächerlich, weil Sie an gute und schlechte Dinge denken"
Kritik beinhaltet die unvoreingenommene Haltung einer Person gegenüber einer Sache, einer Idee, einer Person usw. Die für die Kritik verantwortliche Person wird als Kritiker bezeichnet. Um es näher zu erläutern, können wir es mit einem Beispiel eines Filmkritikers in Verbindung bringen. Ein Filmkritiker sieht einen Film. Dabei analysiert er den Film mit seinen Vor- und Nachteilen. Seine Kritik führt zu bestimmten Ergebnissen und Bewertungen für den Film, und diese Ergebnisse werden gedruckt oder in verschiedenen Medien ausgestrahlt. Die Leute betrachten die Meinung eines guten Kritikers und entscheiden sich dann, einen Film anzusehen oder nicht. Es liegt an den Zuschauern, sich vom Kritiker beeinflussen zu lassen oder sich eine eigene Meinung zu bilden. Wieder ist es manchmal mit dem negativen Urteil und manchmal auf intelligente Weise verbunden.
Die englische Wortkritik leitet sich von der französischen Wortkritik ab. Früher beschränkte sich die englische Bedeutung der Kritik nur auf die Literaturkritik, nun hat sie sich jedoch mehr auf die Natur spezialisiert. Ab den 1990er Jahren nahm die Perspektive der Betrachtung der Kritik eine negative Biegung ein, was bedeutet, dass sie auf Abneigung oder Nichtübereinstimmung mit dem Thema Bezug nahm. Die Leute benutzen es immer noch in Form von Sätzen wie: - "Es ist egal, wie gut ich schreibe, aber sie wird mein Schreiben immer noch kritisieren". Philosophen wie Karl Popper und Imre Lakatos haben die Idee betont, dass Kritik ein normaler Teil einer wissenschaftlichen Tätigkeit ist und daher "wissenschaftliche Kritik" zu einem Standardausdruck geworden ist, genau wie "Literaturkritik".
Zynismus und Kritik definieren beide den Ausdruck, den man für die andere Sache, Person oder Idee hat. Der Zynismus hat sich zu einem negativen Ausdruck entwickelt, der auch in Spott gruppiert wird, während Kritik, die immer noch mit ihrem negativen Gebrauch zusammenhängt, definiert wird, um ein bestimmtes Wesen, eine Person, eine Tätigkeit, eine Idee usw. zu beurteilen beide wurden hinsichtlich ihrer Bedeutungen entwickelt.