Hauptunterschied : Brandy, kurz für Brandywine, ist ein Sprit, der aus Wein, Trauben und anderen Fruchtsäften destilliert wird. Cognac ist eigentlich eine Art Brandy, der in der Stadt Cognac in Frankreich gebrannt wurde. Es ist dem Brandy ähnlich, da beide aus Trauben hergestellt werden.
Es gibt viele verschiedene Arten von Getränken, die auf dem Markt erhältlich sind, und viele Leute, die keine Enthusiasten sind, werden oft zwischen verschiedenen Getränken verwechselt, die in Farbe und Geschmack ähnlich aussehen können. Brandy und Cognac sind zwei solche Getränke, die oft verwirrt sind, da sie im Geschmack ähnlich sind. Das ist eigentlich nicht falsch, denn Cognac ist eine Marke, die in Frankreich produziert wird. Die Leute, die Alkohol konsumieren, um den Geschmack und das Aroma des Getränks zu genießen, können tatsächlich den Unterschied zwischen zwei Marken unterscheiden, wie lange sie gealtert wurden, welche speziellen Zutaten verwendet wurden usw.

Bei der Herstellung von Branntwein müssen Wein, Fruchtsaft oder Trauben 4-5 Tage lang fermentiert werden. Anschließend werden sie destilliert (entweder mit Pot-Stills oder Column-Still), bevor sie zur Reifung in Fässer gefüllt werden. Für das Altern ist keine festgelegte Zeit erforderlich, da einige Fruchtsäfte nicht altern müssen. Der Alterungsprozess bestimmt die Farbe des Brandys; Wenn er nicht gealtert ist, ist der Weinbrand farblos oder klar und je länger er reift, desto stärker ist die Farbe des Weinbrands. Ein Teil Brandy kann auch mit Karamell versetzt werden, um die Farbe und den Geschmack des Getränks einzustellen. Die Destillation muss sich je nach Art des Brandys unterscheiden. Beispielsweise wird Wein mit einem Alkoholgehalt von 8 bis 12% und hohem Säuregehalt in einem Topf stillgekocht. Für Weinbrand aus Trauben muss auch zweimal oder mehr destilliert werden, um das erforderliche Aroma und Aroma zu erhalten.
Brandy ist auf eine bestimmte Weise gekennzeichnet, die die Qualität des Brandys zeigt. Zu den Labels zählen AC (2 Jahre), VS (Very Special, 3 Jahre), VSOP (Very Superior Old Pale, 5 Jahre), XO (Extra Old, 6 Jahre), Vintage (das Label zeigt Datum, an dem sie in das Fass gestellt wurde) und Hors d'age (zu alt, um das Alter zu bestimmen, in der Regel mehr als 10 Jahre). Andere Namen für Brandy sind Cognac und Armagnac, benannt nach dem Ort, an dem sie hergestellt wurden.
Cognac ist eigentlich eine Art Brandy, der in der Stadt Cognac in Frankreich gebrannt wurde. Es ist dem Brandy ähnlicher, da beide aus Trauben hergestellt werden. Brandy wird im Weinanbaugebiet Cognac hergestellt. Es gibt nur wenige zugelassene Regionen, in denen Cognac hergestellt werden darf, und diese Regionen wurden in sechs Zonen oder Crus unterteilt: Grande Champagne, Petite Champagne, Borderies, Fins Bois, Bon Bois und schließlich Bois Ordinaire.

Nach dem Pressen werden die Trauben mit Hefe versetzt und einige Wochen gären gelassen. Der Wein wird anschließend mit traditionell geformten Charentais-Kupferstills destilliert, bis er einen farblosen Alkohol von etwa 70% Alkohol enthält. Der destillierte Branntwein reift mindestens zwei Jahre in französischen Eichenfässern von Limousin oder Tronçais. In den Eichenfässern beginnen der Alkohol und das Wasser um etwa 3% pro Jahr zu verdampfen. Der Alkohol erreicht die erforderlichen 40 ABV nach vier oder fünf Jahrzehnten. Der Alkohol kann jedoch auch vorzeitig entfernt und mit Wasser verdünnt werden, um dieselbe ABV zu erreichen. Nach vier oder fünf Jahrzehnten kann der Cognac dann zum Mischen in große Bonbons (Bonbonnes) überführt werden.
Die interprofessionelle französische Einrichtung BNIC (Bureau National Interprofessionnel du Cognac), die offiziellen Qualitätsstufen von Cognac, wie:
- VS (sehr speziell) oder *** (drei Sterne): Bezeichnet eine Mischung, in der der jüngste Brandy mindestens zwei Jahre lang in Fässern gelagert wurde.
- VSOP (very superior old pale): Bezeichnet eine Mischung, bei der der jüngste Weinbrand mindestens vier Jahre in einem Fass gelagert wird, das durchschnittliche Holzalter jedoch viel höher ist.
- XO (extra old): Bezeichnet eine Mischung, bei der der jüngste Brandy mindestens sechs Jahre, im Durchschnitt aber mehr als 20 Jahre gelagert wird.
Cognac und Brandy sind mehr oder weniger das Gleiche, ein Brandy. Sie haben jedoch einige deutliche Unterschiede. Brandy ist nicht nur auf die Herstellung von Trauben beschränkt, sondern kann auch mit anderen Früchten hergestellt werden, während Cognac hauptsächlich aus Destillat hergestellt wird, die auch Trauben dieser besonderen Art enthält. Cognac hat strengere Regeln, die befolgt werden müssen, wenn er sein Getränk als Cognac bezeichnen möchte. Der Geschmack des Getränks muss ebenfalls konsistent sein, je nach Qualität und Mischung. Aus diesem Grund hätte jedes Cognac-Haus einen Meisterschmecker, der für die Mischung aller Geister verantwortlich ist.