Hauptunterschied: Das BlackBerry Q10 verfügt über einen 3, 1 Zoll großen, kapazitiven AMOLED-Touchscreen, mit dem Benutzer per Touch auf Daten zugreifen können und etwa 139 Gramm wiegt. Unterhalb des Bildschirms befindet sich eine vollständige QWERTY-Tastatur, die denen der alten BlackBerrys ähnelt. Das Gerät wird mit einem 1, 5-GHz-Cortex-A9-Dual-Core-Prozessor TI OMAP 4470 und einer PowerVR SGX544-GPU betrieben. Das Samsung Galaxy S3 ist ein Multi-Touch-Smartphone im Schieferformat, das im Mai 2012 auf den Markt gebracht wurde. Es verfügt über ein Polycarbonat-Chassis und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Das S3 verfügt über ein 4, 8-HD-Super-AMOLED-Display mit Corning Gorilla-Glas 2. Es wird mit Android v4.0.4 angeboten.
Das BlackBerry Q10 verfügt über einen kapazitiven 3, 1-Zoll-AMOLED-Touchscreen, mit dem Benutzer per Touch auf Daten zugreifen können, und wiegt ca. 139 Gramm. Unterhalb des Bildschirms befindet sich eine vollständige QWERTY-Tastatur, die denen der alten BlackBerrys ähnelt. Das Telefon verfügt über ein spezielles schwarzes Glasgewebe, das abgenommen werden kann, um auf die Steckplätze für Batterie, SIM und microSD-Karte zuzugreifen. Der USB-Anschluss und der Ladeanschluss befinden sich auf der linken Seite des Geräts. Auf der rechten Seite befinden sich die Lautstärkewippe und eine mittlere Taste, um den Vibration-Modus zu aktivieren / deaktivieren. Der Netzschalter befindet sich oben auf dem Bildschirm, während sich Mikrofon und Lautsprecher unten am Gerät befinden. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich die Kamera und der Blitz, der durch ein Metallband von der abnehmbaren Rückseite getrennt ist.
Das Gerät wird mit einem 1, 5-GHz-Cortex-A9-Dual-Core-Prozessor TI OMAP 4470 und einer PowerVR SGX544-GPU betrieben. Das Gerät verfügt über 2 GB RAM und 16 GB internes Speichersystem, das über eine SD-Karte um 64 GB erweitert werden kann. Das Gerät wird mit einer 8MP-Primärkamera und einer 2MP-Sekundärkamera geliefert. Die Hauptkamera verfügt über mehrere Funktionen, darunter ein 5-Element-Objektiv F2.2, ein dedizierter ISP (Bildsignalprozessor) mit 64 MB Bildpuffer, verbesserter Super-Resolution-Digitalzoom (5-fach), 4-DOF-Videostabilisierung (Degrees of Libre), Hybridabsorptiv IR-Filter und Time Shift.
Das Unternehmen hat auch die im Z10 enthaltenen Funktionen und Apps, einschließlich The Hub, integriert. Dies ist ein Bildschirm, der durch Wischen nach der ersten Menüseite und dem Task-Switcher nach links zur Verfügung steht, und erstellt einen einzigen Punkt, an dem der Benutzer alle Optionen überprüfen kann Updates von SMS, E-Mail an Facebook-Benachrichtigungen. Das Telefon wird auch mit Blackberry Balance geliefert, mit der Benutzer mehrere Profile auf ihrem Telefon erstellen können, um das Berufsleben von ihrem persönlichen Leben zu trennen. Weitere integrierte Funktionen sind unter anderem LED-Anzeigen, BlackBerry Story Maker, Universal Search, bereits geladene Blackberry-Apps und andere Apps wie Facebook, Twitter, LinkedIn usw. Das Telefon enthält einen austauschbaren Akku mit 2100 mAH.
Das Galaxy S3 ist ein Multi-Touch-Smartphone im Schieferformat, das im Mai 2012 eingeführt wurde. Es ist der Nachfolger von Galaxy S2 und Galaxy S, verzichtet jedoch auf das rechteckige Design der Vorgänger und setzt auf abgerundete Ecken, wodurch es dem Galaxy Nexus ähnelt. Das S3 verfügt über ein 4, 8-HD-Super-AMOLED-Display mit Corning Gorilla-Glas 2. Es wird mit Android v4.0.4 (Ice Cream Sandwich) angeboten und kann auf 4.1.2 (Jelly Bean) erweitert werden. Das Galaxy S III verfügt über ein Polycarbonat-Chassis und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Der S3 unterstützt einen 1, 4-GHz-Cortex-A9-Quad-Core-Prozessor, eine Mali-400MP-GPU und 1 GB RAM. Der S3 ist mit 16 oder 32 GB interner Speicherkapazität erhältlich, die auf bis zu 64 GB erweitert werden kann.
Das Telefon verfügt über eine 8-Megapixel-Autofokus-Kamera mit Blitz, Nullpunktverschiebung und BSI. Es unterstützt auch eine 1, 9-Megapixel-Sekundärkamera, die HD-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Bei der ersten Inbetriebnahme des Telefons im Mai galt das Telefon als mit innovativen Funktionen unterstützt, und die TouchWiz-Benutzeroberfläche "Nature UX" galt als fortgeschritten. Die grafische Benutzeroberfläche enthielt auch den Effekt „Water Lux“, der bei Kontakt Wassereffekte erzeugen kann. Das Telefon bot auch S Voice als Antwort auf Apples Siri, mit dem Benutzer 20 Funktionen des Telefons verbal steuern konnten. Es wurde effektiv als iPhone-Killer betrachtet. Es wurde auch wegen der laufenden Patentverletzungsklagen gegen Apple weiter bekannt gemacht.
Die Informationen für die detaillierte Tabelle zu den beiden Telefonen stammen von der Blackberry-Website, der Samsung-Website und von GSMArena.com.
Blackberry Q10 | Samsung Galaxy S3 | |
Erscheinungsdatum | April 2013 | Mai 2012 |
Unternehmen | Forschung in Bewegung | Samsung-Elektronik |
Größe | 119, 6 x 66, 8 x 10, 4 mm | 136, 6 x 70, 6 x 8, 6 mm |
Anzeige | 3, 1-Zoll-Super-AMOLED-Touchscreen | 4, 8 Zoll HD Super AMOLED |
Bildschirm | 720 x 720 Pixel (~ 328 ppi Pixeldichte), 16 Millionen Farben | 1280 x 720 Pixel |
Schutz | - | Corning Gorilla Glas 2 |
Gewicht | 139 Gramm | 133 g |
2G-Netzwerk | GSM 850/900/1800/1900 - alle Versionen CDMA 800/1900 - SQN100-2, SQN100-4 | 2, 5 G (GSM / GPRS / EDGE): 850/900/1800/1900 MHz |
3G-Netzwerk | HSDPA 850/1900/2100 - SQN100- HSDPA 850/900/1900/2100 - SQN100-2, SQN100-3, SQN100-4 HSDPA 850/1700/1900/2100 - SQN100-5 | (HSPA 21 Mbit / s): 850/900/1900/2100 MHz |
4G-Netzwerk | LTE 700/850/1700/1900 - SQN100-1, SQN100-5 LTE 700/1700 - SQN100-2 LTE 800/900/1800/2600 - SQN100-3 LTE 1900 - SQN100-4 | Abhängig von der Marktverfügbarkeit. |
GUI | BlackBerry Flow-Benutzeroberfläche | TouchWiz "Nature UX" |
CPU geschwindigkeit | 1, 5 GHz Cortex-A9 Dual-Core | Vierkern-1, 4-GHz-Cortex-A9 |
GPU | PowerVR SGX544 | Mali-400MP |
OS | BlackBerry 10 OS | Android OS, v4.0.4 (Ice Cream Sandwich), aufrüstbar auf 4.1.2 (Jelly Bean) |
Chipset | TI OMAP 4470 | Exynos 4412 Quad |
RAM | 2 GB | 1 GB |
SIM-Größe | mircoSIM | Mikro-SIM |
Interner Speicher | 16 Gigabyte | 16/32/64 GB (Das 64-GB-Modell wurde eingestellt) |
Erweiterbarer Speicher | Bis zu 64 GB | microSD bis zu 64 GB |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Magnetometer, Näherungssensor, Gyroskop, Umgebungslichtsensor | Beschleunigungsmesser, RGB-Licht, Digitaler Kompass, Annäherung, Gyro, Barometer |
Konnektivität | 2G, 3G, 4G, Wi-Fi, Bluetooth, GPS, NFC, Wi-Fi-Hotspot | WiFi a / b / g / n, WiFi HT40, GPS / GLONASS, NFC, Bluetooth 4.0 (LE), microUSB v2.0, USB unterwegs, kabelloses Laden. |
Daten | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, NFC, USB | GPRS, EDGE, WLAN, Bluetooth, NFC und USB. |
Geschwindigkeit | EV-DO Rev. A, bis zu 3, 1 Mbps, HSPA, LTE (marktabhängig) | HSDPA, 21 Mbps; HSUPA, 5, 76 Mbps |
WLAN | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband, Wi-Fi-Hotspot | Wi-Fi 802.11 a / b / g / n, Dualband, DLNA, Wi-Fi Direct, Wi-Fi-Hotspot |
Bluetooth | Bluetooth v4.0 mit A2DP | Bluetooth 4.0 mit A2DP, EDR. |
USB | microUSB v2.0 | Micro-USB 2.0; USB unterwegs. |
Hauptkamera | 8MP 3264 x 2448 Pixel | 8-Megapixel-Autofokus-Kamera mit Flash & Zero Shutter Lag, BSI. |
Sekundäre Kamera | 2MP | 1, 9-Megapixel-Kamera, HD-Aufnahme bei 30 Bildern pro Sekunde mit Zero Shutter Lag, BSI |
Video | [E-Mail geschützt] | [E-Mail geschützt], keine Verschlusszeit. |
Kamerafunktionen |
|
|
Klangverbesserung | - | Aktive Geräuschunterdrückung mit speziellem Mikrofon. |
Audio-unterstützte Formate | 3GP, 3GP2, MP4, WMA, MP3, MKA, AAC, AMR, AWB, OGG, FLAC | Audio-Codec: MP3, AMR-NB / WB, AAC / AAC / eAAC, WMA, OGG, FLAC, AC-3, apt-X. |
Video-unterstützte Formate | M4A, M4V, MOV, MKV, MPEG-4, AVI, ASF, WMV, F4V, WAV, MP2PS, MP2TS | Videocodec: MPEG4, H.264, H.263, DivX, DivX3.11, VC-1, VP8, WMV7 / 8, Sorenson Spark Aufnahme & Wiedergabe: Full HD (1080p). |
Batteriekapazität | 2100 mAH austauschbarer Akku | 2100 mAh Akku |
Sprechzeit | 3G: 13, 5 Stunden | 2G: 21 Stunden 40 Minuten 3G: 11 Stunden 40 Minuten |
Standby-Zeit | 3G: 14, 8 Tage | 2G: 590 Stunden 3G: 790 Stunden |
Verfügbare Farben | Schwarz-Weiss | Kieselblau, Marmorweiß, Amberbraun, Granatrot, Saphirschwarz, Titangrau, La Fleur |
Messaging | SMS, MMS, E-Mail, Push-E-Mail, IM, BBM 6 | SMS (Threaded View), MMS, E-Mail, Push-Mail, Sofortnachrichten, RSS |
Browser | HTML5 | HTML, Adobe Flash |
Radio | TBA | Stereo-UKW-Radio mit RDS |
Geographisches Positionierungs System | Assistiertes, Autonomes und Simultanes GPS Mit der BlackBerry Maps-Anwendung vorinstalliert GLONASS-Unterstützung | A-GPS-Unterstützung und GLONASS |
Java | MIDP 2.1 | Java MIDP-Emulator |
Zusatzfunktionen |
|
|