Der Hauptunterschied : Alle verschiedenen Teesorten stammen von einer gemeinsamen Pflanze, der Camellia Sinesis. Es gibt vier verschiedene Teevariationen. oolong, grün, weiß und schwarz. Der Hauptunterschied zwischen allen Arten ist der Oxidationsgrad jedes Tees. Schwarzer Tee ist im Allgemeinen stärker oxidiert und hat einen stärkeren Geschmack als die anderen Tees. Grüner Tee wird auch aus den Säuglingsblättern der Camellia Sinesis-Pflanze hergestellt, durchläuft jedoch nicht den Fermentationsprozess und unterliegt einer minimalen Oxidation während der Verarbeitung.
Tees sind in der heutigen Kultur in fast jedem Land ein sehr beliebtes Getränk. Sie können heiß oder kalt mit Aromen wie Milch, Limette, Zitrone, Masala usw. serviert werden. Alle verschiedenen Teesorten stammen von einer gemeinsamen Pflanze, der Camellia Sinesis. Es gibt vier verschiedene Teevariationen. oolong, grün, weiß und schwarz. Der Hauptunterschied zwischen allen Arten ist der Oxidationsgrad jedes Tees. Obwohl Tees am häufigsten mit asiatischen Ländern und dem Vereinigten Königreich assoziiert werden, werden Tees auf der ganzen Welt immer beliebter.

Der schwarze Tee ist der beliebteste Tee der Welt und macht über 90% des im Westen verkauften Tees aus. Durch die Gärung der Blätter kann schwarzer Tee seinen Geschmack bis zu mehreren Jahren beibehalten, während grüne Tees innerhalb eines Jahres ihren Geschmack verlieren können. Schwarze Tees können auch mit anderen Aromen oder Pflanzen gemischt werden, um ein anderes Getränk oder eine andere Teesorte herzustellen, wie z. B. Earl Grey ist schwarzer Tee, der mit Bergamottenöl gemischt wird, oder "Masala" -Tee, der aus schwarzem Tee und Kardamom gemischt wird Gewürze Schwarzer Tee hat auch den höchsten Koffeingehalt im Vergleich zu den anderen Tees; 240-250 mg pro Tasse. Schwarzer Tee ist ein gesundes Getränk und in kleinen Mengen kann es helfen, die mentale Wachsamkeit sowie die Lern-, Gedächtnis- und Informationsverarbeitungsfähigkeiten zu verbessern. Es kann auch zur Behandlung von Kopfschmerzen, niedrigem Blutdruck und zur Vorbeugung von Herzkrankheiten und Krebs eingesetzt werden. Laut der Forschung kann eine geringe Einnahme von schwarzem Tee auch das Auftreten der Parkinson-Krankheit minimieren. Allerdings ist eine übermäßige Menge schwarzen Tees gesundheitsgefährdend, da Koffein in großen Mengen in den Körper gelangt.

Grüner Tee wird auch aus den Säuglingsblättern der Camellia Sinesis-Pflanze hergestellt, durchläuft jedoch nicht den Fermentationsprozess und unterliegt einer minimalen Oxidation während der Verarbeitung. Ähnlich wie schwarzer Tee stammt auch grüner Tee aus China, der im Westen aufgrund der gesundheitlichen Vorteile immer beliebter wird. Grüner Tee ist in seiner rohen Form häufiger für die Verwendung in Kosmetika, Nahrungsergänzungsmitteln und verschiedenen Getränken beliebt. Die Namen von grünem Tee variieren je nach Anbauort; Sie unterscheiden sich auch in den Wachstumsbedingungen, im Gartenbau, in der Produktionsverarbeitung und in der Erntezeit.
Da der grüne Tee nicht fermentiert wird, behält er viele seiner ursprünglichen Polyphenol- und Antioxidationsmittel-Mengen bei, was ihn im Vergleich zu den anderen Tees viel gesünder macht. Es wird auch angenommen, dass es den Stoffwechsel in einem Körper um 4% erhöht, obwohl nicht genügend Beweise vorliegen, um diese Tatsache zu belegen. Grüner Tee hat einen Koffeingehalt von 30-35 mg pro Tasse. Grüner Tee enthält auch Carotinoide, Tocopherole, Ascorbinsäure (Vitamin C), Mineralien wie Chrom, Mangan, Selen oder Zink und bestimmte phytochemische Verbindungen, es fehlen jedoch Substanzen wie Theaflavin, das in schwarzem Tee erhältlich ist. Grüner Tee sollte auch eine kurze Zeit in das Wasser eingeweicht werden, hauptsächlich 3-5 Minuten, damit der Tee nicht bitter wird.
In den letzten zehn Jahren wurde viel über grünen Tee geforscht, um die verschiedenen gesundheitlichen Vorteile zu finden, die er zu bieten hat. Laut einiger medizinischer Forschung kann das regelmäßige Trinken von grünem Tee das Risiko für Herzkrankheiten und bestimmte Krebsarten verringern. Grüner Tee hat auch einen höheren Anteil an Flavonoiden, ähnlich wie bei frischem Obst, Gemüsesäften oder Wein. Grüner Tee ist auch dafür bekannt, die Haut gesund zu erhalten. Grüne Tees werden meistens ohne zusätzlichen Geschmack serviert, obwohl für Menschen mit süßem Zahn Zitrone, Minze und Zucker hinzugefügt werden könnten.
Schwarzer Tee | Grüner Tee | |
Ursprung | Camellia sinensis | Camellia sinensis |
Farbe | Reicht von rot bis braun | Hellgrün |
Andere Namen (Web-MD) | Roter Tee, Schwarzer Blatttee, Camellia sinensis, Camellia thea, Camellia theifera, Chinesischer Tee, Englischer Tee, Feuille de Thé Noir, Tee, Te Negro, Thé Anglais, Thé Noir, Thea bohea, Thea virensis, Theaflavin, Theaflavine | Camellia sinensis, Camellia thea, Camellia theifera, Konstituierende Polyphénolique de Thé Vert, CPTV, EGCG, Epigallo Catechin Gallate, Epigallo-Catéchine Gallate, Epigallocatechin Gallate, Extrakte von Camellia Sinensis, Extrait de Thé, Extrait de Thé, Extrait de Thé Grüner Sencha-Tee, Grüntee-Extrakt, Polyphenole-Fraktion aus Grünem Tee, GTP, GTPF, Japanischer Tee, Kunecatechins, Poly E, Polyphenon E, PTV, Tee Verde, Tee, Tee-Extrakt, Tee-Grün, Thé de Camillia, Thé Japonais, Thé Vert, Thé Vert de Yame, Thé Vert Sensha, Thea Bohea, Thea Sinensis, Thea Viridis, Grüner Tee von Yame, Yame Tea. |
Oxidationsgrad | Durchläuft die meiste Menge an Oxidation. | Unterliegt am wenigsten Oxidation |
Koffeingehalt | 240-250 mg pro Tasse | 30-35 mg pro Tasse |
Leistungen | Verbessert die mentale Wachsamkeit sowie die Lern-, Gedächtnis- und Informationsverarbeitungsfähigkeiten. Behandelt Kopfschmerzen, niedrigen Blutdruck, beugt Herzkrankheiten und Krebs vor. | Verbessert die mentale Wachheit, das Denken, hilft bei Magenbeschwerden, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Knochenschwund (Osteoporose), soliden Tumoren und hilft der Haut, gesund zu bleiben |