Hauptunterschied : Bison und Wasserbüffel sind zwei verschiedene Arten von bovidischen Tieren. Sie unterscheiden sich jedoch in Aussehen, Größe, Gewicht, Verhalten, Ernährung und vielen anderen Faktoren.
Bison und Wasserbüffel sind oft verwirrt, da sie sich optisch ähneln und sogar eine ähnliche Taxonomie aufweisen. Sowohl der Bison als auch der Wasserbüffel gehören zum Königreich (Animalia), Klasse (Mammalia), Ordnung (Artiodactyla), Familie (Bovidae), unterscheiden sich jedoch in Gattung und Art. Diese beiden Tiere unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht.
Bison kann je nach Standort in zwei Unterarten unterteilt werden: The American Bison und The European Bison. Der europäische Bison ist auch als Waldbison oder Wisent bekannt, während der amerikanische Bison häufig als amerikanischer Büffel bezeichnet wird, obwohl er nicht mit einem Büffel verwechselt werden sollte.

Der amerikanische Bison ist eine Bisonart, die in Nord- und Südamerika heimisch ist und im 19. Jahrhundert durch kommerzielle Jagd und Schlachtung sowie durch die Verbreitung der Rinderkrankheit fast ausgestorben war. Aufgrund von Reservaten und Nationalparks wurden sie wiederbelebt und sind nun als von der IUCN als gefährdet eingestuft. Der amerikanische Bison kann weiter in zwei Unterarten unterteilt werden: der Bison (Bisonbisonbison) und der Bisonbison (Bisonbison athabascae). Der Holzbison ist größer als der Flachbison und hat einen größeren quadratischen Buckel, während der Flachbison einen kleineren runderen Buckel hat. Der Bison hat einen dickeren, zottigen Wintermantel und eine hellere Farbe und einen leichteren Sommermantel. Die Kopf- und Körperlänge des amerikanischen Bisons reicht von 6, 6 bis 11, 5 Fuß und die Schulterhöhe von 60 bis 73 Zoll. Der Schwanz ist zwischen 12 und 36 cm lang. Der männliche Bison ist im Allgemeinen größer als der weibliche Bison. Der Bison kann zwischen 318 und 1.000 kg wiegen. Bison ist Pflanzenfresser und ernährt sich von Gräsern und Seggen. Er kann auf Weiden, Prärien und Ebenen gefunden werden. Sie verbrauchen auch viel Wasser und Schnee als Teil ihrer Ernährung. Amerikanische Bisons werden wegen ihres Fleisches und ihrer Haut großgezogen, obwohl sie noch nicht domestiziert werden konnten. Die amerikanischen Bisons sind Zugtiere und ihre Herdenmigration kann sowohl gerichtet als auch in der Höhe sein. Weiblicher und männlicher Bison leben in getrennten Herden, die sich nur während der Brutzeit mischen. Der männliche Bison spielt keine Rolle bei der Aufzucht der Jungen, und bei der weiblichen Geburt gibt es nur einen Nachwuchs. Die Lebensdauer eines amerikanischen Bisons beträgt 13-25 Jahre.
Verglichen mit dem amerikanischen Bison haben die europäischen Bison eine etwas geringere Körpermasse und sind größer. Der Wisent hat auch kürzere Haare im Nacken, Kopf und Vorderviertel, hat aber längere Schwänze und Hörner. Beide Arten haben ein gebogenes Horn, aber die Hörner des europäischen Bisons zeigen durch ihre Gesichtsebene nach vorne, wodurch sie das Ineinandergreifen der Hörner erleichtern. Der europäische Bison hat 14 Rippen, während der amerikanische Bison 15 hat. Der europäische hat fünf Lendenwirbel, der amerikanische vier. Amerikanische Bisons neigen dazu, mehr zu weiden und blättern weniger als der europäische Bison, da der Hals des europäischen Bisons unterschiedlich eingestellt ist.
Wasserbüffel kann auch in zwei verschiedene Arten unterteilt werden: inländische Wasserbüffel und der wilde Wasserbüffel. Der heimische Wasserbüffel ist auch als heimischer asiatischer Wasserbüffel bekannt, während der wilde Wasserbüffel auch als asiatischer Büffel und asiatischer Büffel bekannt ist.

Wilde Wasserbüffel sind eng mit den Wasserbüffeln verwandt und sind deren Vorfahren. Wilde Wasserbüffel sind ihrem Namen entsprechend nicht domestiziert und sind wilde Tiere. Aufgrund der Jagd ist die Zahl dieses Tieres zurückgegangen und wird von der IUCN als gefährdete Tierart betrachtet. Sie sind der zweitgrößte wilde Bovid, wobei der Gaur der einzige ist, der an ihm vorbeikommt. Wildwasserbüffel haben eine Länge von Kopf bis Körper von 94 bis 120 Zoll, eine Schulterhöhe von 59 bis 75 Zoll. Ihre Schwänze haben eine Länge zwischen 60 und 100 cm (24 und 39 Zoll). Sie können zwischen 700 und 1.200 kg wiegen. Ähnlich wie ihre domestizierten Vetter lebt diese Art auch gerne an feuchten Orten, die nahe an Wasserressourcen liegen, wie feuchtes Grasland, Sümpfe und dicht bewachsene Flusstäler. Wildwasserbüffel sind sowohl tagaktiv als auch nachtaktiv. Sowohl der männliche als auch der weibliche Wildwasserbüffel bilden getrennte Clans und interagieren während der Paarungszeit. Wildwasserbüffel sind für ihre kurze Wut bekannt und greifen an, wenn sie provoziert werden. Die Brutzeit für Wildwasserbüffel ist normalerweise im Oktober und November mit einer Tragzeit von 10 bis 11 Monaten. Einige Arten paaren sich jedoch das ganze Jahr über. Die Nahrung von Wildwasserbüffeln besteht aus echten Gräsern wie Schuppengras und Seggen sowie Kräutern, Früchten, Rinden, Bäumen und Sträuchern. Sie können sich auch mit Reis, Zuckerrohr und Jute ernähren. Die Lebensdauer von Wildwasserbüffeln beträgt rund 25 Jahre in freier Wildbahn. Diese Arten sind weiterhin mit verschiedenen Bedrohungen konfrontiert, wie z. B. der Kreuzung mit heimischen Büffeln, der Jagd, dem Verlust von Lebensräumen, dem Abbau, den Krankheiten und dem Wettbewerb.
Bison | Wasserbüffel | |
Andere Namen | Amerikanischer Büffel; Europäischer Holzbison oder Wisent. | Inländischer asiatischer Wasserbüffel; Asiatischer Büffel und Asiatischer Büffel. |
Königreich | Animalia | Animalia |
Klasse | Mammalia | Mammalia |
Auftrag | Artiodactyla | Artiodactyla |
Familie | Bovidae | Bovidae |
Gattung | Bison | Bubalus |
Spezies | B. bonasus (europäisch); B. Bison (amerikanisch) | B. bubalis (Wasserbüffel); B. Arnee (Wilder Wasserbüffel). |
Erhaltungsstatus | Anfällig (europäisch); Nahe bedroht (Amerikaner). | Geringste Sorge (Wasserbüffel); Gefährdet (wilder Wasserbüffel). |
Größe | Europäischer Bison kann zwischen 7 und 10 Fuß lang sein und ist zwischen 5 und 7 Fuß groß. Der Schwanz ist zwischen 30 und 60 cm lang. Die Kopf- und Körperlänge des amerikanischen Bisons reicht von 6, 6 bis 11, 5 Fuß und die Schulterhöhe von 60 bis 73 Zoll. Der Schwanz ist zwischen 12 und 36 cm lang. | Wasserbüffel sind normalerweise etwa 9, 8 Meter lang und 6, 6 Meter groß. Wildwasserbüffel haben eine Länge von Kopf bis Körper von 94 bis 120 Zoll, eine Schulterhöhe von 59 bis 75 Zoll. Ihre Schwänze haben eine Länge zwischen 60 und 100 cm (24 und 39 Zoll). |
Gewicht | Europäischer Bison kann zwischen 300 und 920 kg wiegen, während amerikanischer Bison zwischen 318 und 1.000 kg wiegen kann. | Wasserbüffel kann zwischen 400 kg und 1.200 kg wiegen. Wildwasserbüffel wiegt zwischen 700 und 1.200 kg (1.500 bis 2.600 lb). |
Körpertyp | Vierfüßige, riesige Struktur, großer Buckel. | Beide Gattungen sind vierbeinig, riesiger Rahmen, kein Buckel. |
Lebensraum | Europäischer Bison kommt in Wiesen und in der Nähe von Wasserressourcen vor. Amerikanische Bisons sind in der Nähe von Weiden, Prärien und montanen und nördlichen Gebieten zu finden. | Wasserbüffel kommen in der Nähe von Bächen, Feuchtgebieten, Wäldern, Sümpfen und Sümpfen vor. Wilde Wasserbüffel kommen in feuchten Wiesen, Sümpfen und dicht bewachsenen Flusstälern vor. |
Verhalten | Europäischer Bison lebt in gemischten Herden und ist keine Familieneinheit. Sie mischen sich mit anderen Herden und ändern oft Individuen. Sie verteidigen ihr Territorium nicht und teilen sich oft mit anderen Herden. Amerikanische männliche und weibliche Herden sind normalerweise getrennt. Sie haben einen dominanten Bison im Gehör, normalerweise einen Bison, der während der frühen Paarungszeit geboren wurde. | Wasserbüffel verbringen die meiste Zeit im Wasser. Um als Packtiere verwendet zu werden, muss der Hirte entweder neben ihnen oder vor ihnen laufen. Wildwasserbüffel sind sowohl tagaktiv als auch nachtaktiv. Erwachsene Weibchen und ihre Nachkommen von mittleren bis großen Clans. Erwachsene Männer bilden Junggesellengruppen und interagieren nur während der Paarungszeit mit Frauen. |
Reproduktion | Europäischer Bison lebt in gemischten Herden und ist keine Familieneinheit. Die Paarung findet von August bis Oktober statt und das Weibchen bringt jeweils nur einen Nachwuchs zur Welt. Amerikanische männliche und weibliche Herden sind normalerweise getrennt und mischen sich erst in der Brutzeit. Die Paarung erfolgt in den ersten 2-3 Wochen der Saison. Die Weibchen bringen auf einmal einen Nachwuchs zur Welt. | Wasserbüffel benötigen eine angemessene Ernährung für die Fortpflanzung und vermehren sich normalerweise jedes zweite Jahr. Die Jungen bleiben drei Jahre bei der Mutter, bevor sie sich einer kleinen Herde anschließen. Wilde Wasserbüffel leben in Herden und der dominierende männliche Büffel paart sich mit den Weibchen des Clans. Die Brutzeit ist normalerweise im Oktober und November mit einer Tragzeit von 10 bis 11 Monaten. Einige Arten paaren sich das ganze Jahr. |
Heimisch | Amerikanischer Bison stammt aus Nord- und Südamerika, während der europäische Bison in verschiedenen Teilen Europas einschließlich Polen, Russland usw. | Wasserbüffel stammen aus Asien, Australien, Europa, dem Nahen Osten, Nordamerika und Südamerika. Wilde Wasserbüffel stammen aus Indien, Nepal, Bhutan, Thailand, Kambodscha und Myanmar. |
Diät | Europäischer Bison fressen Gräser, Triebe und Blätter. Amerikanischer Bison fressen Gras und Seggen, während er viel Wasser oder Schnee verbraucht. | Wasserbüffel fressen lieber Gras und Forbs, überleben aber auch Blätter und bestimmte Sträucher. Wilde Wasserbüffel ernähren sich von echten Gräsern wie Schuppengras und Seggen, aber auch Kräutern, Früchten, Rinden, Bäumen und Sträuchern. Sie können sich auch mit Reis, Zuckerrohr und Jute ernähren. |
Pelz | Dickes Fell, dessen Farbe sich je nach Wetter ändert. | Wasserbüffel können auch ein leichtes Fell haben. Kein Fell, allerdings haben wilde Wasserbüffel kleine, grobe Haare vom Hinterteil bis zum langen und schmalen Kopf. |
Bart | Ja | Nein |
Hörner | Europäische Bisons und Amerikanische Bisons haben kurze, gebogene Hörner. Die Hörner der europäischen Bisons zeigen jedoch durch ihre Gesichtsebene nach vorne, wodurch sie leichter ineinander greifen. | Wasserbüffel haben gekräuselte Hörner. Beide Geschlechter in wilden Wasserbüffeln haben Hörner, die an der Basis schwer sind und sich bis zu 79 cm erstrecken und am Ende spitz sind. |
Häuslich | Nein | Ja (Wasserbüffel); Nein (wilder Wasserbüffel) |
Lebensdauer | 13-21 Jahre | 25-30 Jahre (Wasserbüffel) 25 Jahre in freier Wildbahn (Wildwasserbüffel) |
Raubtiere | Wolf und Bären (Europäer) Menschen und Krankheiten (Amerikaner). | Menschen und Krokodile (Wasserbüffel). Tiger und Bären (wilder Wasserbüffel). |
Verwendet | Fleisch, Kleidung, Unterkunft und Waffen. In der Vergangenheit wurden Hörner zur Herstellung von Trinkhörnern gejagt. | Wasserbüffel werden als Zugluft, Fleisch und Milchtiere verwendet. Ihr Mist wird als Dünger und Brennstoff verwendet. Einige werden auch als Packtiere verwendet. Wildwasserbüffel werden an einigen Stellen verwendet, um das Wachstum unkontrollierbarer Vegetation zu bewältigen und verstopfte Gewässer zu öffnen. |