Unterschied zwischen Android 2.3 und Android 4.0

Hauptunterschied: Android 2.3, Codename Gingerbread, wurde am 6. Dezember 2010 veröffentlicht und war ein Upgrade der Android v2.2 Froyo. Die Version 2.3 wurde speziell für Smartphones entwickelt, während das Unternehmen eine weitere vollständige Version mit dem Codenamen Honeycomb für die Tablets vorstellte. Android 4.0 Ice Cream Sandwich wurde am 19. Oktober 2011 veröffentlicht. Der Quellcode für das Betriebssystem wurde am 14. November 2011 veröffentlicht. Das Android 4.0 war ein Upgrade für das führende 2.3-Lebkuchenprodukt und bot eine Reihe brandneuer Funktionen.

Android ist mittlerweile ein Synonym für den Smartphone-Markt, und viele beliebte Handys werden jetzt von Googles Betriebssystem betrieben. Google hat sich mit innovativen Software-Programmen einen Namen in Sachen Computer- und Mobiltechnologie gemacht. Android ist ein Open-Source-Betriebssystem, das von der Open Handset Alliance, einem Konsortium von 84 führenden Technologieherstellern, betrieben und betrieben wird. Das Konsortium wird von erfolgreichen Firmen geleitet, darunter HTC, Sony, Dell, Intel, Motorola, Qualcomm, Texas Instruments, Samsung-Elektronik, LG-Elektronik, T-Mobile, Sprint Nextel, Nvidia und Wind River Systems.

Einer der Gründe, warum Android beliebt ist, liegt in der Möglichkeit, die Software anzupassen. Android ist Open-Source-Software, was bedeutet, dass es nicht nur auf die Entwicklung eines Unternehmens beschränkt ist. Google ermöglicht allen Benutzern oder Entwicklern den Zugriff auf den Quellcode von Android, wobei sie die Erlaubnis erhalten, die Software zu ändern, zu modifizieren und weiterzugeben. Unternehmen wie Samsung, HTC, Sony und viele andere nutzen Android als Basis und ändern die Software durch Hinzufügen ihrer eigenen grafischen Benutzeroberflächen (GUI). Dies ermöglicht eine Vielzahl von unterschiedlichen Erscheinungsbildern der Software. Außerdem kann sich jedes Gerät von anderen Geräten unterscheiden, auf denen dieselbe Android-Software ausgeführt wird. Viele Anwendungen für das Gerät stehen auch Entwicklern offen, sodass jeder Entwickler Anwendungen entwerfen, erstellen, verkaufen oder über die Anwendungsverteilungsplattform von Google verteilen kann.

Als Android 2007 angekündigt wurde, waren viele skeptisch, dass das Unternehmen erfolgreich sein könnte. Dem Unternehmen gelang es jedoch, Android zu einem der beliebtesten Betriebssysteme zu machen, das derzeit verwendet wird. Das Unternehmen brachte Android 1.0 im September 2008 auf den Markt. Die neueste Version Android 4.2.2 war im November 2012 verfügbar. Android 2.3 und Android 4.0 sind zwei verschiedene Betriebssysteme und das 4.0 war das erste echte Update für das Smartphone nach dem Start von 2.3. Diese beiden unterscheiden sich in Bezug auf Funktionen, Aussehen, Layout und viele andere Dinge.

Android 2.3, Codename Gingerbread wurde am 6. Dezember 2010 veröffentlicht und war ein Upgrade des Android v2.2 Froyo. Die Version 2.3 wurde speziell für Smartphones entwickelt, während das Unternehmen eine weitere vollständige Version mit dem Codenamen Honeycomb für die Tablets vorstellte. Das Update basiert auf dem Linux-Kernel 2.6.35. Es gilt als eine der beliebtesten Versionen von Android für Smartphones. Neben dem bereits auf Froyo verfügbaren Layout bot das Unternehmen Änderungen wie aktualisierte Benutzeroberfläche, erhöhte Geschwindigkeit und Einfachheit, Unterstützung für größere Bildschirme und höhere Auflösungen, native Unterstützung für SIP-VoIP-Telefonie, schnellere und intuitivere virtuelle Tastatur, verbesserte Einfügefunktion, Unterstützung für NFC (das Telefon selbst würde jedoch einen Chip benötigen, um Funktionen zu unterstützen), neue Audioeffekte, neuer Downloadmanager, Unterstützung mehrerer Kameras, Unterstützung der WebM / VP8-Videowiedergabe und AAC-Audiocodierung, verbesserte Energieverwaltung, umgeschaltet von YAFFS bis Ext4 auf neueren Geräten, Verbesserungen bei Audio, Grafik und Eingabe für Spieleentwickler, gleichzeitige Speicherbereinigung und native Unterstützung für mehr Sensoren. Das Unternehmen hat auch ein kleines Update für Gingerbread unter der Version 2.3.3-2.3.7 geliefert. Diese Updates boten neue Funktionen wie Unterstützung für Sprach- oder Video-Chat, Unterstützung für Open Accessory Library, Verbesserungen der Google Mail-Anwendung, Schattenanimationen für das Blättern durch die Liste, Verbesserungen der Kamerasoftware und verbesserte Batterieeffizienz.

Android 4.0 Ice Cream Sandwich wurde am 19. Oktober 2011 veröffentlicht. Der Quellcode für das Betriebssystem wurde am 14. November 2011 veröffentlicht. Das Android 4.0 war ein Upgrade für das führende 2.3-Lebkuchenprodukt und bot eine Reihe brandneuer Funktionen. Android hatte auch Version 3.0, die ausschließlich für Tablets reserviert war. Diese Version war im Grunde eine Kombination aus Android 2.3x und Android 3.x. Das Unternehmen bot aktualisierte Funktionen wie Softkeys, Trennung von Widgets, einfaches Erstellen neuer Ordner, anpassbarer Launcher, verbesserte visuelle Voicemail, Pinch-to-Zoom-Funktion, Screenshot-Aufnahme, verbesserte Tastatur, Zugriff auf Apps vom Sperrbildschirm aus, Zeitrede-Diktion, Face Unlock-Funktion, Webbrowser mit Registerkarten, automatische Synchronisierung des Browsers mit Chrome-Lesezeichen, neue Schriftart für die Benutzeroberfläche, Möglichkeit zum Herunterfahren von Hintergrund-Apps, verbesserte Kamera-App, integrierte Foto-Editor, neues Galerie-Layout, neue 'Personen' App mit Integration in soziale Netzwerke, Statusaktualisierungen und hochauflösende Bilder, NFC-Kompatibilität, Hardwarebeschleunigung, Wi-Fi Direct und 1080p-Videoaufzeichnung.

Android v2.3 und v4.0 unterscheiden sich stark voneinander und ein Blick auf die beiden zeigt dem Benutzer, dass das Layout und die Benutzeroberfläche geändert wurden. Das Unternehmen hat Android 4.0 einen viel saubereren und knackigeren Look verliehen. Das 4.0 zeigt schlanke Linien, größere Bilder und einen stärkeren Kontrast zwischen Apps und anderen Objekten. v4.0 ähnelt eher der Honeycomb als der 2.3. Das Unternehmen hat auch die Schriftart der Benutzeroberfläche geändert und eine neue 'Roboto'-Schriftart integriert. Das Unternehmen hat Softkeys eingebaut und die alten kapazitiven Tasten, die in 2.3 erforderlich sind, verworfen. Die Version 4.0 enthält auch neue Übergänge, ohne dass ein externer Entwickler erforderlich ist. Das 4.0 reagiert außerdem schneller auf Berührungen und andere Funktionen. Das Unternehmen hat den Anwendern mehr Macht gegeben, sodass sie Anwendungen schließen oder Listen löschen können, indem sie vom Bildschirm entfernt werden. Außerdem können Benutzer die Datennutzung jeder Anwendung überwachen und die von den Anwendungen verwendeten Daten einschränken oder einschränken. Dies reduziert erhebliche Kosten bei der zusätzlichen Verwendung von Hintergrunddaten. Die Version 4.0 ermöglicht auch das Erstellen automatischer Ordner auf dem Bildschirm, indem eine App über eine andere App gezogen wird. In 2.3 muss der Benutzer manuell einen Ordner erstellen und anschließend Apps hinzufügen. Ein weiteres herausragendes Merkmal sind die Optionen des Entwicklers, mit denen Entwickler Daten oder andere Software im System ändern und ändern können. Android 4.0 ist alles, was bereits in Version 2.3 verfügbar ist, jedoch viel schneller und flüssiger.

Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom

    Unterschied zwischen Wechselstrom und Gleichstrom

    Schlüsseldifferenz: Gleichstrom (DC) bedeutet, dass die Leistung in eine Richtung fließt. Beim Gleichstrom verläuft der Elektronenfluss in konstanten Richtungen, ohne dass er sich in Intervallen ändert. Dies erfolgt durch Anbringen von Dauermagneten auf dem Draht. Wechselstrom (Wechselstrom) unterscheidet sich von Gleichstrom, da der Elektronenstrom im Wechselstrom ständig wechselt, von vorwärts nach rückwärts usw. Dies i
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen chemischen Waffen und biologischen Waffen

    Unterschied zwischen chemischen Waffen und biologischen Waffen

    Hauptunterschied: Eine chemische Waffe ist eine Waffe, bei der Menschen von Menschen mit einer künstlichen Chemikalie getötet werden. Andererseits verwendet eine biologische Waffe Bakterien oder Viren oder in einigen Fällen Gift, das direkt von Bakterien stammt, um Menschen zu töten. Chemiewaffen und biologische Waffen sind zwei der verheerendsten und katastrophalsten Waffen. Di
  • beliebte Vergleiche: Differenz zwischen 32 Bit und 64 Bit

    Differenz zwischen 32 Bit und 64 Bit

    Schlüsseldifferenz: 32 Bit und 64 Bit sind im Allgemeinen den Prozessoren der Computer zugeordnet. Ein 32-Bit-Computer kann nur auf eine begrenzte Speichermenge zugreifen. Andererseits kann ein 64-Bit-Computer nahezu unbegrenzt viel Speicher verwenden. Bit steht für binäre Ziffer. Es ist die kleinste Informationseinheit in der Berechnung. E
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Hard Copy und Soft Copy

    Unterschied zwischen Hard Copy und Soft Copy

    Hauptunterschied: Ein Ausdruck wird als gedruckte digitale Dokumentdatei auf Papier bezeichnet, wohingegen Softkopie eine nicht gedruckte elektronische Dokumentdatei ist, die in jeder digitalen Form vorliegt, z. B. in PCs, Stiftlaufwerken, DVDs usw. Daten und Informationen sind in den Bereichen Studium und Wissen sehr wichtig
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Risiko und Wahrscheinlichkeit

    Unterschied zwischen Risiko und Wahrscheinlichkeit

    Hauptunterschied: Risiko ist im Wesentlichen die Wahrscheinlichkeit, dass eine Handlung oder Aktivität zu einem Verlust oder zu einem unerwünschten Ergebnis führt. Das Risiko kann sich sogar auszahlen und nicht zu einem Verlust führen, es kann zu einem Gewinn führen. Eine Wahrscheinlichkeit dagegen ist ein Maß oder eine Einschätzung, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Ereignis eintritt oder dass eine Aussage wahr ist. In Be
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie

    Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie

    Hauptunterschied: Eine Diktatur ist eine Regierungsform, in der ein Diktator die volle Macht hat. Ein Diktator ist der Kopf des Systems. Demokratie kann als die Regierung des Volkes definiert werden. Es wird von den Menschen, für die Menschen und für die Menschen gebildet. Demokratie und Diktatur sind zwei Arten der Regierungsführung in einer Nation. B
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Intelligenz und künstlicher Intelligenz

    Unterschied zwischen Intelligenz und künstlicher Intelligenz

    Hauptunterschied: Intelligenz ist die Eigenschaft, intelligent zu sein. Es ist die Qualität eines Wesens, gut informiert und klug zu sein. Künstliche Intelligenz dagegen sind Computer, die gut trainiert werden können, um so zu denken wie Menschen. Laut Dictionary.com bedeutet "Intelligenz": Fähigkeit zu lernen, zu denken, zu verstehen und ähnliche Formen der geistigen Aktivität; Befähigung zum Erfassen von Wahrheiten, Beziehungen, Fakten, Bedeutungen usw. Manif
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen teilweise bewölkt und meist sonnig

    Unterschied zwischen teilweise bewölkt und meist sonnig

    Hauptunterschied: Meist sonnig ist es, wenn der durchschnittliche Himmel 1/8 bis 2/8 mit undurchsichtigen Wolken bedeckt ist. Teilweise bewölkt ist der durchschnittliche Himmel 3/8 bis 4/8 mit undurchsichtigen Wolken. Das Wetter ist ein sehr wichtiger Aspekt des Tages einer Person und kann auch die Stimmung der Person auf verschiedene Weise beeinflussen.
  • beliebte Vergleiche: Unterschied zwischen Elektrik und Elektronik

    Unterschied zwischen Elektrik und Elektronik

    Hauptunterschied : Elektrisch ist definiert als irgendetwas, das sich auf Elektrizität bezieht. Elektronik ist definiert als Wissenschaft und Technologie, die sich mit der Entwicklung und Anwendung elektronischer Geräte und Schaltungen befasst. Nach den gegebenen Definitionen der Begriffe Elektrik und Elektronik kann man schließen, dass elektrische Geräte mit Elektrizität arbeiten, während der Begriff Elektronik sich auf die Wissenschaft und Verwendung der elektrischen Geräte bezieht. Bei e

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen Paläoanthropologen und Archäologen

Hauptunterschied: Die Aufgabe eines Paläoanthropologen besteht darin, alle Hinweise, die von den frühen Homininen oder Vorfahren hinterlassen wurden, wiederherzustellen und zu interpretieren. Ein Archäologe befasst sich mit der Feldarbeit, die darin bestehen könnte, Artefakte oder von Menschen gemachte Gegenstände aus antiken Ruinen zu graben und wiederherzustellen. Der