Hauptunterschied: Ein Amperemeter ist ein Instrument, mit dem die Ströme in einem Stromkreis gemessen werden. Ein Voltmeter ist ein Instrument, mit dem die Spannung zwischen zwei Punkten in einem Stromkreis gemessen wird.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, um Strom zu messen. Ströme und Spannungen. Geräte wie Amperemeter und Voltmeter, die auf dem Galvanometer basieren, einer Vorrichtung zur Erfassung kleiner Ströme, werden zur Messung von Elektrizität verwendet. Während Amperemeter zur Messung der Ströme verwendet werden, dient das Voltmeter zur Messung der Spannung. Beide Geräte unterscheiden sich hinsichtlich Funktionalität und Schaltungsplatzierung.

Damit ein Strommessgerät einen Strom messen kann, muss der Strom durch das Strommessgerät fließen und muss daher innerhalb des Stromkreises in einen Serienmodus geschaltet werden. Die Polaritäten müssen übereinstimmen, die positive und die negative Polarität müssen mit den positiven und negativen Werten der Schaltung übereinstimmen. Obwohl idealerweise Amperemeter einen Widerstand von Null haben sollten, hat er im Vergleich zu Voltmetern einen relativ niedrigen Widerstand. Wenn der Widerstand zu hoch ist, blockiert er möglicherweise zu viel Strom, beeinflusst die Ströme im Stromkreis und verändert die Messwerte. Wenn ein Amperemeter versehentlich parallel mit einer Spannungsquelle verdrahtet ist, kann dies zu einem Kurzschluss und zum Durchbrennen einer Sicherung führen. Eine Amperemeterablesung ist möglicherweise nicht immer genau, da viele Faktoren, z. B. ein Ausfall einer Diode im Generator-Gleichrichter oder ein Abrutschen des Generatorriemens, die Ablesung beeinflussen können.

Damit ein Spannungsmesser die Spannungen messen kann, muss kein Strom durchgeleitet werden. Es ist parallel zu den Schaltkreisen platziert, von denen erwartet wird, dass sie messen. Es wird auch erwartet, dass die Polarität bei der Platzierung von Voltmetern beachtet wird. Im Idealfall sollten Voltmeter eine unendliche Impedanz haben, dies ist jedoch beim tatsächlichen Voltmeter nicht der Fall. Sie haben einen endlichen Widerstandswert. Während Voltmeter keinen Strom aus der Schaltung ziehen sollen, benötigen sie Ströme, um das abstoßende Magnetfeld zu erzeugen. Die aus der Schaltung gezogenen Ströme können durch Verwendung von Verstärkern für ein genaueres Lesen minimiert werden. Wenn der Innenwiderstand eines Voltmeters zu klein ist, sperrt er nicht genügend Strom und liefert eine fehlerhafte Anzeige. Die Genauigkeit des Voltmeters wird durch viele Faktoren beeinflusst, einschließlich Temperatur- und Versorgungsspannungsschwankungen. Voltmeter sind einfach und viel sicherer zu installieren und bieten im Vergleich zu Amperemeter eine genauere Messung.
Multimeter können auch anstelle von Amperemeter und Voltmeter verwendet werden. Ein Multimeter ist ein Instrument, mit dem sowohl Ströme als auch Spannungen gemessen werden können. Es kann auch als Ohmmeter dienen, ein Gerät, das zur Widerstandsmessung verwendet wird. Multimeter sind im analogen oder digitalen Format erhältlich.
Amperemeter | Voltmeter | |
Verbindung | Es ist im Serienmodus anzuschließen | Es soll parallel geschaltet werden |
Widerstand | Es hat einen vergleichsweise geringen Widerstand | Es hat einen hohen Widerstand |
Verwendet | Es wird verwendet, um die Strommenge zu ermitteln, die in der Schaltung fließt | Es wird verwendet, um die Potenzialdifferenz in der Schaltung zu ermitteln |
Schaltung | Der Stromkreis muss unterbrochen werden, um das Amperemeter anbringen zu können | Der Stromkreis muss nicht getrennt werden |
Richtigkeit | Als weniger genau angesehen | Als genauer betrachtet im Vergleich zu Amperemeter |