Hauptunterschied: Aluminium ist ein Element, das in der Erdkruste vorkommt. Aluminium ist weich, langlebig, leicht, nicht magnetisch und duktil. Da es in reiner Form hochreaktiv ist, wird es mit über 270 verschiedenen Mineralien kombiniert, meistens mit Bauxit. Stahl ist eine Legierung, das heißt, es handelt sich um eine Mischung aus zwei oder mehr metallischen Elementen oder einem metallischen und einem nichtmetallischen Element. Es wird meistens aus der Fusion von Eisen und Kohlenstoff hergestellt.
Stahl und Aluminium sind gängige Substanzen, die im Alltag und in fast allem, was wir verwenden, verwendet werden. Während Stahl die beliebteste Legierung ist, ist Aluminium das am häufigsten vorkommende Metall auf der Erde. Obwohl diese beiden in ähnlichen Anwendungen verwendet werden, unterscheiden sie sich völlig voneinander.

Aufgrund der geringen Dichte und der Korrosionsbeständigkeit des Metalls wird Aluminium am häufigsten in Anwendungen wie Transportfahrzeugen, Luftfahrt- und Konstruktionsmaterialien eingesetzt. Auch wegen seiner reaktiven Natur wird es als Katalysator oder Zusatz in Sprengstoffen verwendet. Aluminium wird auch in Haushaltswaren wie Utensilien und Verpackungen verwendet, denke Aluminiumfolien. Die Verwendung von Aluminium ist auch beim Bau von Autos von Vorteil, da davon ausgegangen wird, dass es ein besseres Gewichts- / Festigkeitsverhältnis hat. Aluminium ist auch ein guter Reflektor und ein guter Stromleiter. Es hat auch etwa ein Drittel der Dichte und Steifigkeit von Stahl und kann leicht bearbeitet, gegossen, gezogen und extrudiert werden.

Stahl ist eine Legierung, das heißt, es handelt sich um eine Mischung aus zwei oder mehr metallischen Elementen oder einem metallischen und einem nichtmetallischen Element. Es wird meistens aus der Fusion von Eisen und Kohlenstoff hergestellt. Obwohl Kohlenstoff das üblichste Legierungsmaterial für Eisen ist, können auch andere Materialien wie Mangan, Vanadium, Chrom und Wolfram verwendet werden. Kohlenstoff wirkt als Härtungsmittel und verhindert, dass Versetzungen innerhalb des Eisenatom-Kristallgitters sich trennen und aneinander vorbeigleiten, wodurch Stahl dauerhafter wird. Durch Variieren der Menge der Legierungselemente und der Form ihrer Anwesenheit im Stahl können Eigenschaften wie Härte, Duktilität und Zugfestigkeit von Stahl gesteuert werden. Stahl ist zwar schon vor 4.000 Jahren bekannt, wurde jedoch aufgrund der Einführung des Bessemer-Prozesses erst im 17. Jahrhundert weit verbreitet. Dieses Verfahren machte die Stahlproduktion billiger, effizienter und einfacher.
Stahl wird hergestellt, indem Eisen durch ein Verfahren, das als Schmelzen bekannt ist, hergestellt wird, wobei Eisen aus dem Eisenerz gewonnen und überschüssiger Sauerstoff entfernt wird und das Eisen mit chemischen Partnern wie Kohlenstoff kombiniert wird. Stahl ist im Vergleich zu reinem Eisen rostbeständiger und besitzt eine bessere Schweißbarkeit. Andere Metalle werden dem Eisen / Kohlenstoff-Gemisch zugesetzt, um die Eigenschaften von Stahl zu beeinflussen. Metalle wie Nickel und Mangan tragen zur Zugfestigkeit des Stahls bei und machen die Austenitform der Eisen-Kohlenstoff-Lösung chemisch stabiler, während Chrom die Härte und Schmelztemperatur erhöhen kann. Stahl ist im Vergleich zu Aluminium sehr formbar. Stahl ist eine der am häufigsten verwendeten Legierungen in der heutigen Welt. Es findet sich in verschiedenen Anwendungen wie Werkzeugen, Geräten, Autos, Waffen und Gebäuden. Es ist auch die am häufigsten produzierte Legierung mit fast 1, 3 Milliarden Tonnen pro Jahr.
Sowohl Stahl als auch Aluminium sind zu 100% recycelbar und verlieren beim Recycling keine ihrer Eigenschaften. Je mehr sie recycelt werden, desto besser sind sie für den Planeten. Im Vergleich zu Eisenerzbergbau, der auch für die Entwaldung verantwortlich ist, ist das Recycling von Stahl einfacher und billiger.
Stehlen | Aluminium | |
Definition | Stahl ist eine Legierung, die durch Kombination von Eisen und anderen Elementen hergestellt wird, von denen Kohlenstoff am häufigsten verwendet wird | Aluminium ist ein Element, das in der Erdkruste vorkommt. Es ist das dritthäufigste Element und das am häufigsten vorkommende Metall |
Ursprung | Vor etwa 4000 Jahren | Die alten Griechen und Römer verwendeten Aluminiumsalze als Färbungsbeizmittel und als Adstringenzien für Wundverbände. Es wurde jedoch erst 1827 erfolgreich aus Bauxit gewonnen |
Eigenschaften | Stahl ist Haltbarkeit, Flexibilität und Stärke. | Aluminium ist ein weiches, langlebiges, leichtes, verformbares und formbares Metall. |
Farbe | Silber, aber Farbe kann auf die Oberfläche aufgetragen werden, um die Farbe zu ändern | Abhängig von der Oberflächenrauheit reicht sie von silbrigem bis mattem Grau. |
Stärke | Stärker als Aluminium | Allgemein schwächer, obwohl einige Aluminiumlegierungen stärker sind als Stahl |
Gewicht | Schwer im Vergleich zu Aluminium | Leichter im Vergleich zu Stahl |
Steifheit | Im Vergleich zu Aluminium weniger steif | Aluminiumverbindungen sind im Vergleich zu Stahl steifer |
Korrosion | Ist stark ätzend | Ist weniger ätzend |
Recycelbar | Ist zu 100% recycelbar | Ist zu 100% recycelbar |
Anwendungen | Straßen, Eisenbahnen, andere Infrastrukturen, Geräte, Gebäude, Transport, Luftfahrt usw | Transport, Verpackung, Bau, Utensilien, Stromleitungen, Farbe usw |