Der Hauptunterschied: Das AK-47 ist ein 7, 62 × 39-mm-Sturmgewehr mit selektivem Feuer. Es wurde in der UdSSR von Michail Kalaschnikow entwickelt. Der AK-56 ist eine chinesische Variante der AK-Familie. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Kopie des Original-AK-47.

Sowohl das AK-47 als auch das AK-56 sind Sturmgewehre, die in der modernen Kriegsführung weit verbreitet sind. Viele Leute glauben, dass AK-56 eine neuere Version von AK-47 ist, ist es jedoch nicht. Es ist tatsächlich eine Kopie der AK-47, die von einer völlig anderen Quelle produziert wird.
Das AK-47 ist ein 7, 62 × 39-mm-Sturmgewehr mit selektivem Feuer. Es wurde in der UdSSR von Michail Kalaschnikow entwickelt. Die "AK" steht für Avtomat Kalashnikova. Die "47" stammt aus dem Jahr 1947, in dem sie für einige sowjetische Truppen zugelassen wurde. Ursprünglich hatten die Sowjets versucht, den Empfänger aus gestanztem Blech herzustellen. Sie hatten jedoch nicht die Technologie, um das Teil zuverlässig herzustellen. Schließlich entschieden sie sich für einen Empfänger aus geschmiedetem Stahl, der mit verschiedenen Bearbeitungsvorgängen in die endgültige Form gefräst wurde. Dies verlangsamte jedoch die Gesamtproduktionsrate.
Der AK-56 ist eine chinesische Variante der AK-Familie. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Kopie des Original-AK-47. Offiziell heißt das Sturmgewehr "Typ-56", wird jedoch allgemein und häufiger als AK-56 bezeichnet. Die „56“ bezieht sich auf das Jahr 1956, als die Produktion der chinesischen Modelle begann.
In der Anfangsphase war der Typ-56 eine direkte Kopie des Modells AK-47 Typ-1. In den 1960er Jahren bauten die Chinesen einige der AKM-Verbesserungen in das Gewehr ein. Sie haben auch einige ihrer eigenen Modifikationen vorgenommen. Die Zahl 56 blieb jedoch gleich.
Trotzdem gibt es eine Reihe von Unterschieden zwischen den beiden Kanonen. Ein visueller Unterschied besteht darin, dass das Visier eines AK-47 teilweise offen ist, während das Modell Typ-56 ein Vollvisier hat. Beide Waffen haben ähnliche Abmessungen, aber das AK-56 ist vergleichsweise leichter als das AK-47-Gewehr. Das AK-56 wiegt 3, 8 kg, während das AK-47 4, 3 kg wiegt.

Sowohl das AK-47 als auch das AK-56 und ihre modernen Varianten sind derzeit die beliebtesten Sturmgewehre. Sie werden allgemein von vielen Militär- und Guerilla-Streitkräften auf der ganzen Welt eingesetzt. Der Typ-56 wurde von den Chinesen in verschiedene kommunistische Bewegungen exportiert, vor allem in Ländern der Dritten Welt in Asien, Südamerika und Afrika. Daher ist fast jedes fünfte AK-Gewehr der Welt heute ein Typ-56.