Hauptunterschied: Adware oder werbefinanzierte Software ist ein Softwarepaket, das automatisch Werbung für das Unternehmen darstellt, das für die Anzeige seiner Werbung bezahlt. Der Name Spyware ist eine Software, die die Einkaufs- und Surfgewohnheiten der Benutzer ausspioniert.
Es ist eine sichere Sache zu sagen, dass die Technologie uns faul gemacht hat. Im Internet gehen wir jetzt einkaufen, in der Wii trainieren wir und alles andere ist Geschichte. Heutzutage können Sie sogar den Online-Einkauf erledigen lassen. Diese Technologien bringen jedoch auch Software mit, die wir nicht in unserem Leben herumschnüffeln wollen. Adware und Spyware sind dies. Dies ist eine andere Software, die unerwünscht ist, aber immer noch Teil unserer Tech-Welt ist.

Bei seriöser Software wird die Werbesoftware mit dem Programm gebündelt. Einige Unternehmen bieten Benutzern möglicherweise auch eine Testversion der Software an, die eine begrenzte Zeit dauert. Danach hat der Benutzer die Option, die Software zu erwerben. Adware wird vom Entwickler normalerweise als eine Möglichkeit gesehen, die Entwicklungskosten des Produkts zu decken. Einige Software wird sowohl im werbefinanzierten als auch im kostenpflichtigen, werbefreien Modus angeboten. Unternehmen wie Skype, Kindle und viele Apps bieten eine kostenlose Version mit Werbung, bieten den Kunden jedoch nach dem Kauf der Anwendung eine werbefreie Version an. Der Begriff Adware wird häufig auch als Malware (bösartige Software) bezeichnet, die in der Regel unerwünschte Werbung darstellt. Einige Popups können auch mit Viren verknüpft sein, die ein Benutzer versehentlich installiert, wenn er auf die Ankündigung klickt.

Spyware wird am häufigsten verwendet, um die Interessen des Benutzers zu verfolgen und diese dann für die Wiedergabe von Popup-Anzeigen für den Benutzer zu verwenden. Einige Spyware wie Keylogger werden von Unternehmen installiert, um ihre Mitarbeiter im Auge zu behalten. Spyware kann schädlich werden, wenn sie auf persönliche Informationen wie Sozialversicherungsnummern, Kreditkartennummern, Benutzernamen und Kennwörter abzielt. Mit kostenlosen Online-Tools oder durch die Installation von Sicherheitsprogrammen können Sie Spyware erkennen und entfernen. Einige Spyware kann auch in Shareware und Freeware integriert werden. Für die Installation verwendet Spyware die Lücken in JavaScript, Internet Explorer und dem Windows-Betriebssystem selbst.