Unterschied zwischen den Papierformaten A4 und A5

Hauptunterschied: Das Format von A5 ist halb so groß wie A4-Papier gemäß der ISO-A-Formatreihe, die auf einem konstanten Verhältnis von Breite zu Länge von 1: Quadratwurzel von 2 basiert (Wert ungefähr = 1, 4142).

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) gibt formelle Normen für Messungen von fast allem, was verwendet oder hergestellt wird, einschließlich Papier, ein. In den 1920er Jahren veröffentlichte Dr. Porstmann aus Deutschland ein Dokument, das einen Standard für Papier vorschlägt. Entsprechend dem internationalen Papierformatstandard ISO 216 wurden die Papiere in die A-Serie, B-Serie und C-Serie eingeteilt. Die Papiergrößen basieren alle auf dem Einzelverhältnis von 1: √ 2 (Quadratwurzel von 2) . Dieses Verhältnis ist besonders wichtig für die Verkleinerung auf Mikrofilm oder die Verkleinerung und Vergrößerung der Fotokopierer. Das Verhältnis erleichtert das Archivieren, Skalieren und Ändern von Zeichnungen.

Das Papierformat A4 wird weltweit am häufigsten verwendet. Es wird in allen Industrieländern als klassisches Papierblatt verwendet. Unter allen Formaten ist A4 eindeutig das wichtigste für den täglichen Bürobedarf. Die A4-Größe hat sich zur Standardgröße für Geschäftsbriefe in englischsprachigen Ländern wie Australien , Neuseeland und Großbritannien entwickelt, in denen früher britische Kaisergrößen verwendet wurden. Viele südamerikanische Länder wie Mexiko, Costa Rica, Chile, Venezuela und viele andere Länder haben A4-Papier auch offiziell als Standardpapier verwendet. A4 gilt als „Stern“ der ISO 216.

Der A5 wird hauptsächlich für die Erstellung von Broschüren, Prospekten, Flyern usw. verwendet. Er entspricht einer halben A4-Größe. Es wird selten in Druckern gefunden, obwohl die meisten anpassungsfähig sind. Der A5 wird durch Falten eines A4 in Richtung seiner Breite erhalten. Dieser Anteil bleibt erhalten, wodurch auch der Inhalt des Blattes zum Zeitpunkt seiner Vergrößerung erhalten bleibt.

Vergleich zwischen Papierformat A4 und A5:

A4-Papierformat

A5 Papierformat

Größe

297 x 210 mm oder

29, 7 x 21 cm.

210 x 148 mm oder

21 x 14, 8 cm

Zoll

8, 3 x 11, 7

5, 8 x 8, 3

Benutzt in

A4 ist der Standardgeschäftsbrief

Der A5 wird hauptsächlich für die Erstellung von Broschüren, Flugblättern usw. verwendet.

Anteil

A4 ist eine Geschäftsgröße.

A5 ist zweimal A4-Papier.

Anwendbar als

  • Briefe
  • Zeitschriften
  • Formen
  • Kataloge
  • Laserdrucker
  • Maschinenausgabe kopieren
  • Notizblöcke
  • Broschüren
  • Flugblätter
  • Flyer
Empfohlen

In Verbindung Stehende Artikel

  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Unterschied zwischen Glukose und Galaktose

    Hauptunterschied : Der Begriff "Glukose" stammt aus dem Griechischen "Glukus" und bedeutet "süß". Glukose wird auch als D-Glukose, Traubenzucker oder Traubenzucker in Pflanzen bezeichnet und ist ein Nebenprodukt der Photosynthese und Kraftstoffe für die Zellatmung. Glukose wird von lebenden Organismen als Energie verwendet. G
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Unterschied zwischen DHTML und JavaScript

    Hauptunterschied: DHTML ist im Wesentlichen dynamisches HTML. Es ist eine neue Art, die Standard-HTML-Codes und -Befehle zu betrachten und zu steuern. DHTML ist eine Sammlung von Technologien, mit denen interaktive und animierte Websites erstellt werden. Auch wenn ihre Namen darauf hindeuten, dass Java und JavaScript irgendwie miteinander in Beziehung stehen müssen, ist dies einfach nicht der Fall.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Unterschied zwischen Smartphone und Basic Phone

    Hauptunterschied: Smartphones sind alle Mobiltelefone, die einem Mini-Computer ähneln. Smartphones bieten eine Vielzahl von Funktionen, die erweiterte Berechnungsfunktionen und Konnektivität ermöglichen. Basistelefone sind Telefone, mit denen Benutzer grundlegende Funktionen ausführen können, z. B.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Unterschied zwischen Samsung Galaxy Mega 6.3 und Galaxy Note II

    Hauptunterschied: Samsung hat sein Angebot in der Kategorie Phablet jetzt um das Samsung Galaxy Mega 5.8 und das Samsung Galaxy Mega 6.3 erweitert. Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist aufgrund seines 6, 3 Zoll TFT-Touchscreens mit einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln dafür bekannt. Das Telefon wird von einem Dual-Core-1, 7-GHz-Cortex-A15-Prozessor mit 1, 5 GB RAM angetrieben.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Unterschied zwischen Blut und Blutplättchen

    Hauptunterschied: Blut ist eine rötliche Flüssigkeit, die Teil des Kreislaufsystems ist und dabei hilft, Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und den Abfall aus diesen Zellen zu entfernen. Das Blut besteht aus drei Haupttypen von Zellen: den roten Blutkörperchen, den weißen Blutkörperchen und den Blutplättchen. Blutp
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Unterschied zwischen Outlet und Galleria

    Hauptunterschied: Eine Galleria ist eigentlich eine verglaste Promenade, in der Geschäfte, ein Einkaufszentrum oder ähnliches untergebracht werden können. Outlet-Store sind kleine Geschäfte, in denen Waren direkt vom Unternehmen an die Öffentlichkeit verkauft werden. Diese Geschäfte bestehen oft nur aus einer oder zwei Waren und das zu einem reduzierten Preis. Der
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Unterschied zwischen Sony Xperia L und HTC One

    Hauptunterschied: Das Sony Xperia L ist ein Smartphone der Mittelklasse. Es verfügt über einen 4, 3-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixel und ein kratzfestes Deckglas. Es läuft auf Android 4.1 mit einem Dual-Core 1 GHz Qualcomm MSM8230-Chipsatz und 1 GB RAM. Das HTC One verfügt über ein 4, 7 Zoll großes Super LCD3 mit Full HD1080p, 468 PPI und Corning Gorilla Glass 2. Das H
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Unterschied zwischen JavaScript und jQuery

    Hauptunterschied: Auch wenn ihre Namen nahelegen, dass Java und JavaScript irgendwie verwandt sein müssen, ist dies einfach nicht der Fall. JavaScript ist eine interpretierte Computerprogrammiersprache. Der Hauptunterschied zwischen Java und JavaScript besteht darin, dass Java zwar eine Programmiersprache ist, JavaScript jedoch Skriptsprache.
  • Unterschied zwischen: Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Unterschied zwischen Umfragen und Umfragen

    Hauptunterschied: Umfragen und Umfragen sind zwei verschiedene Methoden, mit denen Informationen abgerufen werden können. Sie werden normalerweise von Forschern verwendet, um Meinungen zu messen und Feedback zu erhalten. Im Wesentlichen besteht der Hauptunterschied zwischen den beiden darin, dass eine Umfrage klein, einfach und schnell ist.

Tipp Der Redaktion

Unterschied zwischen iPhone 4 und iPhone 4S

Der Hauptunterschied: Das Apple iPhone 4 machte große Wellen, als es im Juni 2012 als Nachfolger für das iPhone 3GS eingeführt wurde. Es wurde mit der Absicht vermarktet, Videotelefonie zu fördern. Das iPhone 4 bot ein neues Design und integrierte einen nicht isolierten Edelstahlrahmen, der als Antenne des Geräts dient. Das