Hauptunterschied: 3D-Ultraschall erzeugt ein dreidimensionales Bild des Fötus. 4D-Ultraschall erfassen die Bewegung des Fötus sowie ein dreidimensionales Bild.

Technisch gesehen sind 3D und 4D nicht besser als 2D, sie unterscheiden sich lediglich. 2D verwendet Schallwellen, um ein zweidimensionales Schwarzweißbild des Fötus zu erzeugen. Diese Bilder werden dann verwendet, um die Entwicklung des Babys zu sehen, Abnormalitäten zu diagnostizieren und manchmal das Geschlecht des Babys zu sehen.
3D-Ultraschall prallt Schallwellen aus verschiedenen Winkeln vom Fötus ab und erzeugt ein dreidimensionales Bild des Fötus. Dieses Bild zeigt Tiefe und Detail. Ein 4D-Ultraschall verwendet dieselbe Technologie wie 3D, zeigt aber auch Bewegung. 4D benötigt drei bis vier Bilder pro Sekunde, die zusammengesetzte Bewegungen zeigen. Es kann das ungeborene Baby zeigen, wie es sich bewegt, gähnt, seinen Daumen saugt und sogar zu „winken“ scheint.
Normalerweise reicht ein 2D-Ultraschall aus, um routinemäßig untersucht zu werden, aber manchmal ist ein 3D oder 4D erforderlich, um eine Abnormalität zu bestätigen. 4D ermöglicht eine effizientere Beurteilung der fötalen Entwicklung und / oder Diagnose von Problemen, da der Arzt die Organe in Echtzeit sehen kann. Die Popularität von 3D und 4D beruht jedoch hauptsächlich auf der Tatsache, dass 3D hochauflösende Farbbilder des ungeborenen Kindes liefert, die die Eltern mit nach Hause nehmen können, und dass 4D-Ultraschallbilder, die die Bewegung des ungeborenen Kindes zeigen, als Andenken und auf einer DVD gespeichert werden können für späteres Ansehen.

Aufgrund der Beliebtheit sind private Kliniken und Zentren aufgetaucht, die 3D- und 4D-Ultraschall bestätigten. Bevor Sie diese Dienste in Anspruch nehmen, sollten Sie jedoch immer überprüfen, ob sie über ausreichend geschulte und zugelassene Techniker, Sonographen und Ärzte verfügen.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass 4D-Ultraschall teurer ist als 3D-Ultraschall, und beide sind nicht in der Krankenversicherung eingeschlossen, da sie aus medizinischer Sicht nicht unbedingt erforderlich sind. Der Preisunterschied bei den Kosten ist hauptsächlich auf neue Geräte und die zusätzliche Verarbeitungsleistung zurückzuführen, die erforderlich sind, um bessere Bilder zu erzeugen und ein Echtzeit-Video zu erzeugen.
Außerdem sollte beachtet werden, dass 4D-Ultraschall ein zusätzliches Risiko für das ungeborene Kind als 3D-Ultraschall darstellen kann. Das ist nicht bewiesen; Dennoch empfehlen viele Ärzte, medizinisch unnötige Ultraschalluntersuchungen zu vermeiden. Einige behaupten, dass eine längere Exposition gegenüber Ultraschall, die hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass Eltern eine bessere Sicht auf das Baby, ein längeres Video oder das Warten darauf haben, dass sich das Baby bewegt, um ein Video aufzunehmen, für das ungeborene Kind schädlich sein kann.